Weiterlesen…
Gled tae meet ye, Scottish Football, endlich begann wieder der Ligabetrieb. Und, Überraschung, nach vier Spieltagen grüßt nicht Celtic an der Tabellenspitze, sondern der mit 12 Punkten aus 4 Spielen makellos in die Saison gestartete FC Aberdeen!
Viel Neues auch bei Hearts: Craig Levein gibt ein Comeback auf der Trainerbank, und es gibt…
Weiterlesen…
It‘s been dunky‘s since a last saw ye, Scottish Premiership! Umso besser, dass diese am letzten Wochenende in die neue Saison startete! Und es ist im relativ kurzen Leben dieses kleinen Fußballblogs schon eine Tradition (siehe 2015/16 und 2016/17):
Wenn in Schottland die Meisterschaft startet, gibt es hier die kleine Saisonvorschau dazu. …
Weiterlesen…
Wenn man an »Fußball in Glasgow« denkt, so fallen einem natürlich sofort die beiden großen Klubs Celtic und Rangers ein. Der älteste (und damit nach landläufiger Lehre des Fußballtraditionalismus »traditionsreichste«) Fußballklub Glasgows ist aber der Queen‘s Park FC. Dieser wurde im Jahre 1867 gegründet und feiert am heutigen 9. Juli…
Weiterlesen…
Das 2:2 im WM-Quali-Spiel zwischen Schottland und England hatte leise Hoffnungen geweckt, dass der schottische Fußball sich langsam aus seinem internationalen Abwärtstrend befreien kann. Aber die Saison hat noch nicht einmal richtig begonnen, da haben sich in der ersten Runde der Europa-League-Quali mit den New Rangers und dem FC St.…
Weiterlesen…
»…cheers us up when we know the Scottish Cup, is coming home to rest at Paradise…« heißt es im altehrwürdigen »Celtic Song« von Glen Daly, der bei jedem Spiel im Celtic Park gespielt wird.
Und genau so war es! Celtic krönte eine überragende Saison zum Abschluss mit dem Gewinn des Scottish Cup und holte damit das »Domestic Treble« aus…
Weiterlesen…
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, Schlag auf Schlag fallen nun die Entscheidungen: Nach dem Meister in der ersten Liga steht nun auch der Sieger der zweiten Liga, der »Championship« fest: Der Hibernian FC, 142 Jahre alter Traditionsklub aus der Hauptstadt Edinburgh, steht vorzeitig als Meister fest und wird nach einem dreijährigen…
Weiterlesen…
Es ist vollbracht: Am 30. von 38 Spieltagen der Scottish Premiership können wir Celtic zum 48. Schottischen Meistertitel gratulieren. Und zum sechsten Titel hintereinander.
Mit einem triumphalen 5:0-Auswärtssieg bei Heart Of Midlothian wurde der Titel frühzeitig klargemacht. Und das auch noch nach 30 ungeschlagenen Spielen, von denen 28…
Weiterlesen…
Einen leicht reaktionären »Mehmet-Scholl-Laptoptrainer-Diskurs« hat auch Schottland zu bieten. Dort muss ein Erstligatrainer ein »Proper football man« sein, also ein »richtiger ganzer Fußball-Mann«, der selbstverständlich selbst als Profi gespielt haben muss. Umso erstaunter und entsprechend skeptisch waren die Reaktionen, als Erstligist…
Weiterlesen…
Shame on us, wir waren nachlässig! Es wurden wahrhaftig einige Matches gespielt, seit wir das letzte Mal einen Blick auf das Geschehen in Schottland warfen, deshalb gilt nun: Heid doon, arse up!…
Wir gratulieren Celtic (fast) zur Meisterschaft, schauen uns die Trainer-Trouble im Westen Glasgows an und fragen uns, ob die schottische…
Weiterlesen…
Zum Abschluss der »schottischen Wochen« im Hause ballreiter gab es natürlich das passende Rückspiel zum Hinspiel in Glasgow in der Champions League gegen Celtic. Den Widrigkeiten, die ein Abendspiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Borussia-Park mit sich bringt, wurde tapfer getrotzt, um die Bhoys aus Glasgows East End im Einsatz bei…
Weiterlesen…
Wenn man schon in Schottland ist, nimmt man neben dem ganz großen Fußball in der Champions League natürlich noch ein anderes Spiel mit. Diesmal ging es zur dritten Fußball-Macht in der schottischen Hauptstadt Edinburgh, dem in diesem Sommer in das schottische Profiligensystem aufgestiegenen Edinburgh City FC. In der zweiten Runde des…
Weiterlesen…
Team ballreiter war letzte Woche in Schottland unterwegs! Und das aus gutem Grund. Denn Stammleserinnen und -leser werden es ahnen: Die Duelle in der Champions League zwischen der Borussia und dem ruhmreichen Celtic FC aus Glasgow sind aus ballreiter-Perspektive natürlich die »Spiele des Jahres«. Schließlich verbrachten wir unsere Jugend…
Weiterlesen…
Es wird mal wieder Zeit, einen Blick nach Schottland zu werfen! Dort gibt es nach den WM-Quali-Spielen dieser Woche mal wieder eine große Nationalteam-Tristesse und Nationaltrainer Gordon Strachen steht unter Feuer. Außerdem wird Celtic schon nach sieben Spieltagen zum Meister ausgerufen, ist bei den Rangers mal wieder ordentlich Unruhe…
Weiterlesen…
Mittlerweile sind auch die schottischen Ligen in die neue Saison gestartet. Wie schon im Vorjahr wollen wir, auch wenn schon zwei Spieltage gelaufen sind (man kommt halt zu nix!), einen Blick auf die Vereine werfen und prognostizieren, was von der gerade angelaufenen Saison in Schottland zu erwarten ist.
Weiterlesen…
Jetzt ist die Saison auch in Schottland beendet: In einem aufregenden Pokalfinale (nicht so ein Langweiler wie Bayern vs BVB) schlug Hibernian aus Edinburgh die Rangers mit 3:2 und holte erstmals seit 114 Jahren den Scottish Cup! Danach gab es noch einen Platzsturm und ein ähnliches Medientheater wie bei uns zu den Zeiten der »Halbangst«. …
Weiterlesen…
Am Ende waren es doch wieder »schottische Verhältnisse« mit 15 Punkten Vorsprung: Celtic wurde zum 47. Mal Schottischer Meister, und zum fünften Mal hintereinander. Konkurrent Aberdeen ließ einfach zu viel liegen als sich Celtic seine kleinen »Krisen« nahm. Kontrastprogramm dagegen in Tayside im Osten Schottlands: Dundee United stieg…
Weiterlesen…
Was für ein Debakel: Der Schottische Meister Celtic flog im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten und Glasgower Stadtrivalen »Sevco« Rangers aus dem Pokal hinaus und gab vier Tage später die Trennung von Trainer Ronny Deila zum Saisonende bekannt. Außerdem gibt es Auflösungserscheinung bei Dundee United im Vorstand und auf dem Rasen.…
Weiterlesen…
Die erste Entscheidung im schottischen Fußball ist gefallen: Der Rangers FC aus Glasgow steigt nach einer wg. finanzieller Verfehlungen zwangsverordneten vierjährigen Tour durch die unteren Ligen wieder in die erste Liga, die Premiership, auf. Auch wenn alle nun »endlich wieder Celtic vs Rangers« schreien: Ungeteilte Begeisterung löst das …
Weiterlesen…
In der Premiership steuern wir auf die entscheidende Phase mit der »Teilung« der Liga zu. Celtic hält sich knapp aber konstant auf der Spitzenposition vor Konkurrent Aberdeen. Der Abstieg für ballreiter-Liebling Dundee United rückt langsam aber sicher näher. Und im Pokal steht eine Neuauflage des allseits beliebten Glasgow-Derbys Celtic…
Weiterlesen…
Video auf Youtube anschauen
Von wegen Fast-Abstieg: Der schottische Tabellenletzte und ballreiter-Liebling Dundee United holte am Wochenende…
Weiterlesen…
Der schottische Winter ist dieses Jahr verdammt nass, ständig fallen Spiele aus weil es heisst: »Waterlogged Pitch«. Trotzdem geht es langsam auch in der schottischen Premiership in die heiße Phase. Meister Celtic schwächelte nach den guten Spielen im Januar erneut und spürt immer noch den Atem des Verfolgers FC Aberdeen im Nacken. Der…
Weiterlesen…
Was für ein Jubel! Der Tabellenletzte Dundee United fertigte am 24. Spieltag den Vorletzten Kilmarnock daheim im Tannadice Park mit 5:1 ab!
Wenn das kein Grund ist, mal wieder einen Blick nach Schottland zu werfen. Und dabei, außer von den in diesen Zeiten seltenen Heldentaten Dundee Uniteds, von Celtics »Krisenbewältigung« in der…
Weiterlesen…
Time flies! Es ist nun auch schon wieder einen Monat her, dass wir in diesem kleinen Fußball-Blog den letzten Blick auf die Lage in bonny auld Scotland geworfen haben. Seitdem ist die Tabellensituation in den ersten beiden Ligen durchaus spannend geworden. In der Premiership befindet sich Serienmeister Celtic in einer sich langsam zuspitzenden »Kri…
Weiterlesen…
Als wir in der Oktober-Länderspielpause den letzten Blick auf die Fußball-Lage in Schottland warfen, war die Illusion von einer spannenden Scottish Premiership noch präsent. Ein paar Wochen später sieht die Tabellenspitze ähnlich »spannend« aus wie die der Bundesliga. Celtic hat einen Punkt Rückstand auf Aberdeen in einen Sieben-Punkte-Vorsprung…
Weiterlesen…
Bevor nach der zweiten Länderspielpause die europäischen Ligen wieder den Betrieb aufnehmen, werfen wir einen kleinen Blick auf die Fußball-Lage in Schottland. Sie ist geprägt von großer Trauer über die misslungene EM-Qualifikation, einem allgemeinen Wehklagen über den Niedergang des »Scottish Game« und von einer (für schottische Verhältnisse)…
Weiterlesen…
Jock Stein war der legendäre Trainer von Celtic und der schottischen Nationalmannschaft. Auf der gesamten Insel wird Jock Stein als Trainerlegende verehrt, der Masse der deutschen Fußballfans ist er aber weitestgehend unbekannt.
Heute vor 30 Jahren, am 10. September 1985, starb Jock Stein während des Qualifikationsspiels zur Fußball-WM 1986…
Weiterlesen…
Wir stehen bekanntlich mitten in den entscheidenden Play-Off-Spielen zur Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League 2015/16. Neben den Dritten und Vierten der reichen und berühmten Ligen in Spanien, England, Deutschland oder Italien, müssen sich die Meister der kleineren Ligen durch die Qualifikation kämpfen. Für diese ist das ein müh…
Weiterlesen…
Video auf Youtube anschauen
Dundee United vs. Dundee FC, es war mal wieder Derby-Zeit in Dundee, das gibt es dort bis zu viermal …
Weiterlesen…
Am Wochenende startet die erste Liga Schottlands in ihre 119. Saison. Seit ich vor ein paar Jahren erstmals in Schottland war, beobachte ich diese. Sportlich ist sie im Vergleich zu Bundesliga und Co. eher bescheiden, doch die große altehrwürdige Fußball-Tradition und der Touch der »guten alten Fußball-Zeit«, die dort in jedem Stadion zu spüren…
Weiterlesen…
Vorbemerkung: Dieser »Groundhopp« liegt schon einige Monate zurück, aber zum einen existierte »der ballreiter« damals noch nicht, und zum anderen war es, wie man im Fußball so sagt, »Stand heute« der »exotischste« Stadionbesuch des Jahres.
Auf der Insel gibt es eine gute alte Tradition: Die Fußballligen spielen dort ohne Winterpause durch, und…
Weiterlesen…