Darth Vader Deutschland.
Vor einem Jahr hatte ich über den Bedeutungsverlust der Nationalmannschaften und ihrer Turniere geschrieben. Eine ähnliche Beobachtung machte Simon Kuper beim Blizzard in »Where’s Darth Vader Gone?«,…
Vor einem Jahr hatte ich über den Bedeutungsverlust der Nationalmannschaften und ihrer Turniere geschrieben. Eine ähnliche Beobachtung machte Simon Kuper beim Blizzard in »Where’s Darth Vader Gone?«,…
Ein Fundstück im Guardian: »My football club made me miserable, so I started supporting another team«. Die Frage ist:
»We can change wives, jobs and religions, so why do we have to stay loyal …
Der Frage geht ein »Longread« bei »These Football Times« nach, der diese Bezeichnung wahrlich verdient. Fazit: »Regardless of whether or not Simeone’s Atlético – or for that matter, teams like Ranieri’s Leicester and Schmidt’s…
Fokus Fußball – »Datenschrank: The Line-ups They Are a-Changin’«. Ein neues Wort gelernt. Ergebnis dieser aufwändigen Berechnungen ist aber im Grunde: Genau weiß man es nicht, es kommt drauf an.
Zum Blonden Engel – »Unglaubliche Bilder«: »Im Hintergrund ein Moment echter Emotion: Man sieht, wie Favre erschrickt, die Augenbrauen hochzieht, sich fragend umsieht und betroffen auf eine Antwort wartet. Daneben steht, der offenbar schon besser informiert ist, Ewald…
Trainer Baade, »Eintrittskart‘, verweile doch«: »Wer Fußballfan ist, leidet jedoch oft an einem besonderen Syndrom, ohne sich dessen bewusst zu sein. „Zwanghaftes Sammeln“ lautet der Fachausdruck.« Ich doch nicht. Niemals. Bis auf den kleinen Karton mit ein paar Eintrittskärtc…
Glorreiche Saisonauftaktsbegrüßung bei 11Freunde: »Fußball, Du bist so lächerlich. […] Du widerliche Kommerzmaschine. Du herzloses Geschäft. Du Spiegelbild dieser kaputten Gesellschaft.« Neues Motto: Mein Freund ist aus Weltraumplastik.
Fulminantes Essay bei twohundredpercent: »In the thrall of a market that has sold us a vision of limitless freedom so successfully, though, we’re all willing consumers nowadays. The vast majority of of us don’t even seem to want our summer break from football any more« (via Weiterlesen…