»Ich höre schon des Dorfs Getümmel, hier ist des Volkes wahrer Himmel« schrieb einst der Dichterfürst und passionierte Sprücheklopfer Goethe in seinem »Osterspaziergang« über die Zeit, in der der Winter endet und der Frühling langsam kommt. Ganz so weit sind wir noch nicht, die Kälte in den Stadien und Sportplätzen lässt aber langsam nach …
Weiterlesen…
Als »Sommerfußball« bezeichnet man normalerweise ein ob sommerlicher Umgebungstemperatur mit reduziertem Einsatz ausgetragenes Fußballspiel im Sommer. Davon konnte beim Zweitligamatch zwischen dem SV Sandhausen und Darmstadt 98 aber trotz sommerlicher Temperaturen im April keine Rede sein. Vielmehr lieferten sich die Beiden ein von der…
Weiterlesen…
Deutschland ist das Fußball-Land, in dem am lautesten über die angebliche »Belastung« gejammert wird, obwohl es mit der kleinsten Liga aller Top-Fußball-Nationen dem kickenden Personal die üppigsten Sommer- und Winterpausen gönnt. Nicht dass das für den Fußballfan ein großes Problem wäre. Die anderen europäischen Topligen liefern genug…
Weiterlesen…
Zum letzten Stadionbesuch des Jahres ging es noch einmal hinaus in den Borussia-Park. Und diesen Weg sollte niemand bereuen, in einem ereignisreichen und spannenden Spiel schlug Borussia Mönchengladbach den Aufsteiger Darmstadt 98 mit 3:2. Was Borussia zum Ende der Hinrunde mit 29 Punkten den vierten Tabellenplatz einbrachte.
Weiterlesen…