Scottish Premiership: Modus
Die »Premiership«, wie die erste schottische Liga seit 2013 heißt, spielt 38 Spieltage mit 12 Vereinen. Und das in einem etwas seltsamen Modus, der 5 Spieltage vor Schluss zu einer Teilung der Liga in »zwei Ligen« à 6 Teams führt. An den letzten fünf Spieltagen spielen dann die ersten und die letzten Sechs nur noch unter sich, was angeblich die Spannung in den Entscheidungen um Meisterschaft, Europa und Abstieg fördern soll…
Die Teilung hat den unangenehmen Nebeneffekt, dass der Fußball-Ligen-Grundsatz »jeder spielt gleich oft gegen jeden anderen der Liga« unterlaufen wird. Da man vor der Saison nicht genau wissen kann, wer unter den ersten und wer unter den letzten Sechs landet, kann es z.B. passieren, dass Abstiegskandidat A an den Spieltagen 1 bis 33 zweimal auswärts bei Celtic antreten musste, Kandidat B aber nur einmal und A damit den »Celtic-Auswärts-Malus« von 3 Punkten im Abstiegskampf mit sich herumträgt. Und das manche Vereine die »großen Zahltage«, die Heimspiele gegen Celtic und Rangers mit ausverkauftem Haus, nur jeweils einmal haben, andere aber zweimal. Gerecht geht anders…
Am Ende wird der Tabellenerste nach 38 Spieltagen Schottischer Meister und »darf« in der 3. Runde Runden der Champions-League-Qualifikation starten. Titelverteidiger ist in der Saison 20/21 zum neunten Mal hintereinander der Celtic FC aus Glasgow.
Der Zweitplatzierte darf sich ab 2021 ebenfalls an der CL-Quali versuchen, allerdings schon in der 2. Runde.
Der Dritt- und Viertplazierte starten in der zweiten Runde der Qualifikation für den neuen »dritten Europapokal« Europa Conference League. Bis zur Saison 20/21 durften die Zweit- bis Viertplatzierten noch in der Quali der Europa League starten. Das waren die neuen Rangers, der Motherwell FC und der Aberdeen FC.
Der Letzte steigt in die zweite Liga ab, die »Scottish Championship«. In der »Corona-Saison« 2019/20 erwischte es das Traditionsteam Heart Of Midlothian aus Edinburgh. Für sie kehrt als Meister der Championship 19/20 Dundee United in die Premiership zurück.
Der Vorletzte muss eine Play-Off-Relegation gegen den Sieger einer weiteren zweitligainternen Play-Off-Runde zwischen den Vereinen auf den Rängen 2 bis 4 der Championship spielen. In der letzte Corona-Saison 19/20 fiel diese Runde aus, in der letzten Austragung 18/19 hielt auf diesem Weg der Tabellenvorletzte FC St. Mirren im Playoff-Duell gegen Dundee United buchstäblich in letzter Sekunde (im Elfmeterschießen!) die Klasse.