Während der Franco-Diktatur in Spanien war die baskische Flagge »Ikurriña« als sezessionistisches Symbol verboten. Vor 43 Jahren, am 5.12.1976, wurde die Flagge beim baskischen Derby, einem 5:0 von Real Sociedad gegen den Athletic Club aus Bilbao, nach einem von Mittelfeldspieler Josean de la Hoz Uranga heimlich entwickelten Plan vor dem Spiel erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt und drei Jahre später wieder legalisiert. »These Football Times« blickt auf diesen Tag zurück: »How a basque derby brought about the legalisation of the basque flag«
Noch einmal zum 90. Geburtstag von Spaniens erster Liga. Das großartige Blog »Liga Fever« beleuchtet den ersten Spieltag vom 10. Februar 1929: »Four score and ten«. Das erste Tor schoss Pitus Prat für Espanyol gegen den baskischen Klub Real Unión aus Irún (heute ein Drittligist). Im Tor der Basken stand Tony Emery, der Großvater des heutigen Arsenal-Trainers Unai Emery…
Spiegels überskandalisierte »Football-Leaks-Enthüllungen« über »heimliche« Gedankenspiele in Richtung einer europäischen Super-Liga (»Der Verrat«…) erzeugten das zu erwartende Echo. Vielleicht ist eine solche aber gar keine schlechte Idee, wenn sie vernünftig gemacht wird. Dachte sich auch Neil Jensen von »Game of the People« und schrieb einen Text dazu: »Why a super league could work if handled properly«