Das Bökelbergstadion war bis zum Umzug in das moderne neue Stadion im Juni 2004 die Spielstätte der ruhmreichen Borussia aus Mönchengladbach. Als feststand, dass im Sommer 2004 der Umzug in das neue Stadion im Nordpark erfolgen würde, wurde das Stadion endgültig zum Mythos, zum Symbol für die glorreiche Vergangenheit der Borussia in den 70er-Jahren mit fünf Deutschen Meisterschaften und zwei UEFA-Cup-Siegen.
Im Oktober 2005 besuchte ich das alte Stadion, in dem ich in den 80er- und 90er-Jahren sehr häufig gewesen bin, ein letztes Mal. Natürlich mit Kamera, um ein paar Aufnahmen zu machen. Denn im Dezember 2005 sollten die Abrissarbeiten beginnen, um Platz zu machen für Wohnhäuser.
Durch eine Lücke im Zaun und ein unverschlossenes Tor konnte man in das Stadion hinein und den heiligen Rasen berühren und ein paar Fotos machen…
Diese Fotos wurden 2005 in meinem damaligen Fotoblog veröffentlicht. Damit sie nicht in dem alten Fotoblog verrotten, werden sie hier im (erst seit 2015 existierenden) ballreiter noch einmal veröffentlicht (der Blogpost dazu). Denn, wie der unbekannte Autor mit seinem Edding auf eines der Eingangstore des Bökelberg-Stadions schrieb (Foto oben):
»Bökelberg-Liebe stirbt nie!«
Die Bilder können mit einem Klick oder Touch auf das Bild vergrößert dargestellt und in einer »Diashow« in voller Größe angeschaut werden.