Sie erinnern sich vielleicht, wir hatten es kürzlich in dieser kleinen Traditionalismus-Watchblog-Rubrik von der chinesischen Bedrohung der armen Regionalliga Südwest. In diese kam heute eine neue Dynamik, vier Regionalligisten knickten ein und sprangen wieder ab, so dass nur noch eine »chinesische Bedrohung light« übrig bleibt. Außerdem…
Weiterlesen…
Wenn man an »Fußball in Glasgow« denkt, so fallen einem natürlich sofort die beiden großen Klubs Celtic und Rangers ein. Der älteste (und damit nach landläufiger Lehre des Fußballtraditionalismus »traditionsreichste«) Fußballklub Glasgows ist aber der Queen‘s Park FC. Dieser wurde im Jahre 1867 gegründet und feiert am heutigen 9. Juli…
Weiterlesen…
Die Älteren unter Ihnen werden sich noch an Waldorf und Statler erinnern, die beiden Alten auf dem Theaterbalkon in der Muppet-Show, die an nichts und niemanden ein gutes Haar gelassen haben. Die beiden Plüsch-Herren sind offensichtlich das Role-Model für die Erregungskultur des deutschen Fußballtraditionalismus. Diesmal am Start: 60…
Weiterlesen…
Investoren sind böse! Deshalb warnt der deutsche 50+1-Traditionalismus beharrlich, und mit dem Abstieg der Ismaik-Sechzger in der Relegation (und den daraufhin einsetzenden personellen Kalamitäten, die den Münchner Traditionsklub in die Regionalliga beförderten) hat das 50+1-Lager endlich seinen Modellfall für das Unheil, das aus jeglicher …
Weiterlesen…
Im Oktober 2015 hatte ich beschrieben, wie mich die Rugby-Weltmeisterschaft zum Befürworter des Videobeweis im Fußball gemacht hatte. Als ich gestern abend DAZN einschaltete, um das Freundschaftsspiel Frankreich vs Spanien anzuschauen, wurde dieses unerwarteterweise zu einem »Meilenstein« der Modernisierung der altmodischsten und…
Weiterlesen…
Was für eine Enttäuschung! Es stand wieder der halbjährliche hektische letzte Tag der Transferperiode an, der berühmt-berüchtigte »Deadline-Day«. Und es gab dieses Mal anlässlich dieses hektischen Transfertreibens praktisch keine fußballkulturpessimistischen Betrachtungen zu lesen. Aber immerhin, die obligatorischen Vokabeln wie »Kaufrausch…
Weiterlesen…
Es sind wohl diese in vielerlei Hinsicht finsteren Zeiten! Wie schon im Jahresrückblick 2016 angemerkt, der Fußballkulturpessimismus ist im Diskurs rund um das schöne Spiel auf dem grünen Rasen ein ganz heißes Ding. Die German Angst hat seit dem letzten Jahr endgültig auch den Fußball erreicht. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht in…
Weiterlesen…
DAZN, der neue Internet-Sport-Sender, ist von der Idee her ja für jeden Fan internationaler Ligen ein ziemlich großartiges Ding: 10 Euro im Monat, ein bunter Strauß interessanter internationaler Fußball-Ligen, insbesondere die im Hause ballreiter geschätzten Ligen aus Spanien, Schottland und England. Das ganze anguckbar im Web und mit Apps.…
Weiterlesen…
Bekanntlich hat ballreiter auch stets ein Herz für kleine Vereine und Ligen und schaut deshalb neben dem großen Fußball auch mal in den Stadien und auf den Sportplätzen kleinerer Vereine wie dem ASV Durlach, Germania Friedrichstal, KFC Uerdingen, TeBe oder dem bis ans Ende der Ligenstruktur durchgereichten Karlsruher FV vorbei. Und hält…
Weiterlesen…
Ein interessanter Text bei »unusual efforts«: »Real, genuine, sincere love for the Premier League«. Autorin Alexandra Phelan wurde vor dem Fernseher in den heimischen USA zum glühenden Fan der Premier League und von Arsenal und sagt:
»Now, as I…
Weiterlesen…
Was kaum jemand weiß: Karlsruhe ist die einzige Stadt Deutschlands, die in zwei Jahren hintereinander mit zwei verschiedenen Vereinen den Deutschen Fußballmeister stellte. Der Haken daran: Das ist schon ein Weilchen her. 1909 wurde der FC Phönix (einer der Vorgängervereine des Karlsruher SC, der ausgeschrieben bekanntlich »Karlsruher…
Weiterlesen…
Na, verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie sich auch bei der großen Fußball-Sommerpausenüberbrückung, der Europameisterschaft in Frankreich, in zahllosen Spielen köstlich gelangweilt? Oder haben Sie mit den »edlen Wilden« des Turniers, dem Team aus Island, das sich zweifellos beeindruckend konsequent durch das Turnier gedarmstadtet hat,…
Weiterlesen…