Favoritensieg im Kreispokal: SV Schwarz-Weiß Mühlburg vs FSSV Karlsruhe 1:4 – 30.7.2023
Zweite Runde im Kreispokal und der Sportplatzsonntag lockte mit einem vollen Programm. Auf der Suche nach einer erneuten Pokalüberraschung ging es zum Auftakt der Sportplatztour zum Erstbesuch bei Schwarz-Weiß Mühlburg, die das A-Klassenteam FSSV Karlsruhe zu Gast hatten. Der Favorit setzte sich in einem lange Zeit offenen Spiel am Ende klar mit 1:4 durch…
SV Schwarz-Weiß Mühlburg
Wir waren im Laufe der Saisons öfter in Mühlburg, aber haben es irgendwie nie geschafft, auch mal auf dem unmittelbar benachbarten Ground des SV Schwarz-Weiß Mühlburg vorbei zu schauen.
Als 1952 der FC Phönix und der VfB Mühlburg zum »Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix« fusionierten, wollten einige Mitglieder des VfB da nicht mitmachen und gründeten den SV Schwarz-Weiß. Mangels Sportplatz musste Schwarz-Weiß lange als »Untermieter« anderer Klubs am Spielbetrieb teilnehmen und bezog 1974 das Gelände am Mühlburger Bahnhof, unmittelbar neben dem »Stadtteilrivalen« DJK Blau-Weiß.
Sportlich ging es in dieser Zeit bis hinauf in die A-Klasse. Seit dem Aufstieg aus der C-Klasse 2017 sind die Schwarz-Weißen Stammgäste in der B-Klasse und beendeten die letzte Spielzeit 22/23 in der B3 mit nur 6 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze auf Rang 5. In der ersten Runde des Kreispokals siegte Schwarz-Weiß beim C-Klasse-Vertreter Alemannia Eggenstein II mit 3:1.
Da sich der in den letzten Jahren höherklassige Nachbar DJK Mühlburg nach dem Kreisliga-Abstieg in eine neue Spielgemeinschaft mit dem FC West in die benachbarte Nordweststadt hinwegfusioniert hat, hat Schwarz-Weiß in der kommenden Spielzeit das »Monopol« auf »reinen Mühlburger Fußball«…
Neues beim FSSV
Gegner der Schwarz-Weißen in der 2. Runde war der A-Klassen-Vertreter FSSV Karlsruhe. Auch bei der »Freien Spiel- und Sportvereinigung« vom Adenauerring gibt es Neues zu vermelden. Mit ex-KFV-Aufstiegs-Trainer Dirk Hauri und ex-KFV-Spieler (und Reality-TV-Star) Rio Dorghoty sitzt ein neues Trainerteam am Spielfeldrand, das »das Team in eine erfolgreiche Zukunft führen soll« (Website FSSV). Der Auftakt in der 1. Runde gelang schon mal mit einem 4:3-Auswärtssieg beim A1-Ligakonkurrenten FV Liedolsheim, auch wenn kurz darauf eine 1:6-Testspiel-Packung gegen das B-Klasse-Team KSC II folgte. Aber Testspiele sind Testspiele…
SV Schwarz-Weiß Mühlburg vs FSSV Karlsruhe 1:4
In der 2. Runde in Mühlburg war der FSSV als klassenhöheres Team natürlich favorisiert. Der gewohnt meinungsstarke Pfoschdeschuss hielt aber eine Überraschung für möglich: »Schwarz-Weiß konnte in den letzten Monaten stellenweise tolle Leistungen abrufen und gilt als unberechenbar sowie unangenehm.«
Geschätzte 30 Leute wollten das bei angenehmen Sommertemperaturen live miterleben…
Für den Außenseiter SW Mühlburg begann das Match denkbar schlecht. Denn bereits in der 7. Minute ging FSSV mit dem ersten guten Angriff in Führung. Der Ball wurde auf Halbrechts in den Strafraum gespielt und in die Mitte quergelegt, wo Torschütze Frederik Müller (sagt fussball.de, in den Notizen war ein anderer Schütze vermerkt…) vollstreckte. Gut 12 Minuten später kam es noch dicker. Schiri Strunz zeigte nach einem Foul auf den Punkt, Müller verwandelte zum 0:2…
Das sah nach einem frühen »Game over« aus, die Mühlburger sammelten sich aber und drängten auf das Tor, was das Match wieder spannend gemacht hätte. Was aber nicht gelang, mit dem 0:2 ging es in die HZ-Pause.
Danach drängte Schwarz-Weiß weiter auf das Tor. Das sah bis zum Strafraum ganz gut aus, die Abschlussversuche klärte die FSSV-Abwehr um Keeper Patrick Grycz aber mühelos.
Für den Keeper nahm das Match ein schmerzhaftes und vorzeitiges Ende. Denn Mitte der zweiten Hälfte prallte er an der Strafraumgrenze unglücklich mit einem Mühlburger Angreifer zusammen, verletzte sich am Bein und an den Rippen und musste sichtlich angeschlagen raus (wir wünschen gute Besserung). Auf der mit genau drei Spielern schmal besetzten FSSV-Ersatzbank saß aber kein Ersatztorwart, so dass ein Feldspieler ins Tor musste.
Aber auch das konnten die Mühlburger nicht ausnutzen, die FSSV-Abwehr verhinderte fast alle Abschlussversuche. Und auch aus den diversen Standards entstand kaum Gefahr…
Statt dessen führte einer der Entlastungsangriffe des FSSV zum 0:3 durch Mauriz Walz. Drei Minuten später gelang dann auch den Mühlburgern das erste Tor durch Dorgeles Pichele. Etwaige Hoffnungen auf eine Nachspielzeit-Sensation (durch die Verletzung gab es davon 10 Minuten…) wurden aber vier Minuten später durch das 1:4 von Paul Adrian zu den Akten gelegt…
Der FSSV steht damit in der 3. Runde und trifft am kommenden Sonntag zum »A-Klassen-Knaller« auf die SG Daxlanden.