Kreisliga-Kampf zum Auftakt: FV Fortuna Kirchfeld vs FVgg Weingarten 1:1 – 18.8.2023

Stadion

Erster Spieltag und ein auf den Freitag vorgezogenes Topspiel zur Eröffnung! Nein, nicht in der Bundesliga (wen interessiert schon Bremen gegen Bayern?). Sondern in der Kreisliga Karlsruhe, die zum Saisonauftakt am Freitagabend den Knaller zwischen dem Landesliga-Absteiger Fortuna Kirchfeld und der FVgg Weingarten, dem Zweiten der Vorsaison, anbot. Die beiden oftgenannten Meisterschaftsfavoriten lieferten ein kampfbetontes Topspiel und trennten sich nach WM-verdächtiger Nachspielzeit 1:1…

Kreisliga 23/24

16 Teams gehen in der Kreisliga Karlsruhe (die 8. Spielklasse in der Ligenpyramide, heißt woanders meist Bezirksliga) in der kommenden Saison 23/24 an den Start. Nach »oben« in die Landesliga hat Meister SG Stupferich die Liga verlassen. Nach »unten« Richtung A-Klassen mussten wir uns von den Absteigern SG Daxlanden, FC Busenbach, VSV Büchig und der guten alten DJK Mühlburg verabschieden. Dafür stiegen FV Leopoldshafen, FVA Bruchhausen und der Karlsruher SV aus der A-Klasse auf.

Als »heißer« Favorit gilt Landesliga-Absteiger Fortuna Kirchfeld. Die »Siedler« aus Neureut spielten seit 2016 immer Landes- oder Verbandsliga und wollen den »Betriebsunfall Abstieg« korrigieren. Zum Favoritenkreis zählt natürlich auch der Tabellenzweite der letzten zwei Jahre, die FVgg Weingarten. Nachdem die Klemmbeitel zweimal hintereinander als Zweiter in der Relegation scheiterte, soll im dritten Anlauf endlich der Aufstieg in die Landesliga gelingen. Desweiteren werden der FC 08 Neureut und als »Dark Horse« der KIT SC oft genannt. Letztere überzeugten durch eine starke Frühform, die der FC 08 Neureut beim 1:3 im Kreispokal zu spüren bekam. Ein weiteres »dunkles Pferd« ist der TSV Schöllbronn. Das Team aus dem Ettlinger Waldstadtteil belegte als Aufsteiger 22/23 Rang 6 und hat als langfristiges Ziel die Verbandsliga im Visier…

FV Fortuna Kirchfeld vs FVgg Weingarten 1:1

Ca. 100 Fans wollten das Auftaktmatch zwischen den beiden Meisterschafts-Mitfavoriten sehen. Es gab auch noch ein fettes Sportreporter-»Ausgerechnet!« dabei. Denn der langjährige Weingartener Torjäger Pascal Worg (letzte Saison 24 Tore und 14 Assists) verkündete während der letzten Saison seinen Wechsel zu Fortuna Kirchfeld, weil er es gerne höherklassig versuchen wollte. Tragischerweise stieg die Fortuna dann am Ende unglücklich aus der Landesliga ab und bestritt nun »ausgerechnet« das Auftaktmatch gegen Worgs Ex-Klub Weingarten. So geht‘s manchmal im Fußball…

Nach dem Anpfiff von Schiri Bollheimer hatten die Torjäger aber zunächst wenig zu melden. Das Match spielte sich vorwiegend in harten Zweikämpfen zwischen den Strafräumen ab. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten je einen guten Abschluss, beide gingen über die Querlatte hinweg… Das harte Spiel forderte seine Opfer, beide Teams mussten bereits in der ersten Hälfte zweimal wechseln.

Nach der Pause gab es bereits nach 5 Minuten den ersten Aufreger. Nach einem Durcheinander im Kirchfelder Strafraum gab Schiri Bollheimer Elfmeter. Timo Gassanow verwandelte souverän zum 0:1…

Mit der Führung waren die »Klemmbeitel« drauf und dran, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und kamen zu weiteren guten Angriffen. Das änderte sich aber in der 60. Minute jäh. David Kunzmann sah die Gelb-Rote Karte (auf der anderen Seite des Platzes in der untergehenden Sonne nicht zu erkennen warum…), 30 Minuten Unterzahl standen der FVgg nun bevor.

In Überzahl waren die heimischen »Siedler« fortan das dominierende Team und drängten Richtung Weingartener Tor. Gefährlich waren sie aber vorwiegend nach Standards. In der 75. Min. führte ein solcher zum Erfolg. Ein Freistoß wurde hoch auf die andere Strafraumseite gespielt und von Mattheis zentral vor das Tor geköpft und dort von Dos Santos ins Netz befördert. Der hochverdiente Ausgeich…

Fortuna wollte nun den Dreier und die Weingartener beschränkten sich auf das Verteidigen des Remis. Sie zogen viele Fouls und nutzten diese weidlich aus, um den Kirchfelder Spielfluss zu hemmen. Das funktionierte recht gut, das Spiel war ständig unterbrochen und gute Kirchfelder Angriffe kamen kaum zustande. Was die Kirchfelder Bank und die Fans erzürnte. Bei einer der längeren Weingartener Behandlungs-Unterbrechungen rief ein erzürnter Fan: »Ey Schiri, wollen wir noch Kaffee trinken, oder was?«

Das Resultat war eine Nachspielzeit wie bei der letzten WM. Aber am Ergebnis von 1:1 änderte sich trotzdem nichts mehr…

Fazit: Ein umkämpftes Auftakt- und Topspiel in der Kreisliga. Mit wenigen spielerischen Highlights, aber mit viel Kampf und vielen Minuten Fußball für‘s Geld…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen