Wahre Weisheiten: SG Karlsruhe vs Freie Turnerschaft Forchheim 0:1 – 2.6.2023
Das zweite Match der Dreier-Aufstiegsrunde zur A-Klasse stand an! Diesmal versuchten sich die SG Karlsruhe und die Freien Turner aus Forchheim am ersten Tor in den Aufstiegsspielen. Das fiel trotz großer Torchancen für die SG nach 169 Minuten Aufstiegsrunde per Elfmeter für die FT Forchheim zum 0:1-Endstand…
SG Karlsruhe vs Freie Turnerschaft Forchheim 0:1
Zu den Modalitäten der Dreier-Aufstiegsrunde wurde im Beitrag zum torlosen Auftaktmatch der Runde zwischen KSC II und FT Forchheim alles gesagt. Der KSC II war im zweiten Match spielfrei und deshalb der Gastgeber. Geschätzte 150 Fans wollten auf dem Kunstrasenplatz des Wildparkstadions in der Frühsommer-Abendsonne dabei sein…
Wer wie Team ballreiter »Aufstiegsrunde-Allesfahrer« ist, wurde aber weiter auf eine Geduldsprobe gestellt. In der ersten Halbzeit ging es im Grunde so weiter wie im ersten Match. Die beiden Abwehrreihen hatten das Geschehen gut im Griff. Auch wenn besonders die SG Karlsruhe durchaus gefällig und temporeich zu kombinieren wusste, war am Strafraum zumeist Endstation. Die FT kamen mit einer Reihe von Standards vor das SG-Tor, die dort ebenfalls solide wegverteidigt wurden.
0:0 zur Halbzeit, am Spielfeldrand wurde schon erörtert, was passieren würde, wenn alle drei Spiele 0:0 enden würden (es würde ausgelost werden…).
Die zweite Hälfte war deutlich besser. Die SG, die unbedingt punkten musste (denn FT und KSC II hatten ja schon einen Zähler vom 0:0 auf dem Konto), dominierte die Partie und kam zu diversen guten Gelegenheiten. Teilweise spielte sich das Geschehen minutenlang vor dem Strafraum der wacker verteidigenden FT ab. Die SG blieb geduldig und wartete auf die Gelegenheit zur Führung. Die kam dann auch eine Viertelstunde vor Schluss, als zwei SG-Spieler plötzlich alleine auf FT-Keeper Hary zuliefen. Der ballführende Akteur spielte wenige Meter vor dem Tor noch einmal quer, sein Teamkamerad brachte es aber fertig, aus nächster Nähe den sich nicht von der Stelle rührenden Keeper anzuschießen statt des meterweit offenen Tores. Unglaublich! (Vor lauter Schreck entfielen dem Autor die Rückennummern der beiden Akteure…)
Wir kennen sie alle, die abgedroschenste aller Fußballweisheiten: »Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.« Aber abgedroschen hin oder her, ihr wohnt eine tiefe Weisheit inne. Denn genau so kam es. Wenige Minuten später gab es auf der anderen Seite des Platzes Elfmeter für die »Turner«. Leon Nicolas Abt behielt die Nerven und traf in der 79. Minute zum 0:1.
Da dieses Ergebnis bereits das »Aus« für die SG nach dem ersten Match bedeutet hätte, griffen die Karlsruher Nordweststädter mit dem Mute der Verzweiflung an. Aber Zählbares erzielten sie dabei ebensowenig wie die FT in ihren Kontern. Weshalb es beim 0:1 blieb…
Das einzige Tor in 180 Min. Fußball sorgte damit für die erste Entscheidung nach 2 von 3 Matches:
Pos. | Team | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | FT Forchheim | 2 | 1:0 | 4 |
2. | KSC II | 1 | 0:0 | 1 |
3. | SG Karlsruhe | 1 | 0:1 | 0 |
Die SG Karlsruhe spielt am Dienstag in Rheinstetten-Forchheim gegen den KSC II und kann, wie schon angedeutet, die mit 4 Punkten führenden »Turner« nicht mehr einholen. Was den KSC II in die komfortable Position bringt vor dem Spiel zu wissen, wie hoch man gewinnen muss (mindestens 2:0, bei 1:0 würde gelost). Und das auch noch gegen einen Gegner, für den es um nix mehr geht…