Ananas mit Hattrick: FC Germania Friedrichstal vs SV Waldhof Mannheim II 1:4 – 26.5.2023

Stadion

Es ging zwar sportlich um nix mehr. Aber, wie Fußballkommentatoren immer sagen, wenn ein Spieler aus völlig absurder Position einen Torschuss versucht, der dann irgendwo auf der Tribüne landet: »Warum nicht?« Das Wetter war schön und der Termin günstig, also nichts wie hinaus ins Stutensee-Stadion zum letzten Spieltag der Verbandsliga, an dem der FC Germania Friedrichstal die zweite Mannschaft von Waldhof Mannheim empfing und trotz der Höhe etwas unglücklich mit 1:4 unterlag…

Verbandsliga 22/23

Am langen Ende hat der FC Germania Friedrichstal in einer unruhigen Saison doch noch souverän den Klassenverbleib ohne »Zittern am letzten Spieltag« geschafft. Auch die organisatorische Vereins-Krise wurde in einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung gelöst. Es kursierten zeitweise Gerüchte, dass sich Friedrichstal am Saisonende freiwillig aus der Verbandsliga zurückziehen würde. Da die Planungen für die nächste Saison schon weit fortgeschritten sind, sollte das ein Gerücht bleiben…

Ansonsten ist in der Verbandsliga nur noch die Frage offen, wer als Tabellenzweiter in die Aufstiegsspiele in die Oberliga BW darf (oder muss…). Aktuell steht der 1. FC Mühlhausen mit 70 Pkt. auf Rang 2. Der SV Spielberg als Dritter liegt 1 Punkte dahinter, hat aber das bessere Torverhältnis. Mühlhausen trifft daheim auf Mittelfeldteam Weinheim, Spielberg auf Meister VfR Mannheim.

»Meister« sagt es schon, als Erster steigt VfR Mannheim, der Deutsche Meister von 1949, in die Oberliga auf. Kirrlach, Neckarau und der Karlsruher Kreis-Vertreter SV Langensteinbach steigen ab.

FC Germania Friedrichstal vs SV Waldhof Mannheim II 1:4

Gegner beim letzten Saisonspiel um die (im Fußball zum Saisonende gern bemühte) »Goldene Ananas« war die zweite Mannschaft von Waldhof Mannheim. Diese beendet die Saison als Sechster im oberen Tabellendrittel, ohne am Aufstiegsrennen beteiligt gewesen zu sein. Offiziell 149 Fans wollten das letzte Spiel der Saison bei schönem sonnig-warmen Frühsommerwetter draußen »im Grünen« in Stutensee-Friedrichstal sehen…

Beide Teams hatten zum Abschluss noch einmal Lust auf Fußball. Ist ja auch viel schöner in der nicht zu warmen Sonne als an dunklen Regentagen im März. Die heimischen Friedrichstaler zogen ein durchaus ansehnliches Angriffsspiel auf. Nur im Abschluss fehlte das »Spielglück«, außerdem hatte Hannes Vogl im Waldhof-Tor einen sehr guten Tag.

Statt dessen trafen die »Waldhof-Buwe« (ein Artikel über ein Spiel von Waldhof ist ohne »Buwen« nicht vollständig) mit der ersten Torchance. Außenspieler Patrick Hocker, bis dahin in der Liga was Tore angeht mit 6 Treffern noch nicht übermäßig auffällig gewesen, zog von links ab und traf in der 27. Min. ins gegenüberliegende Toreck zum 0:1.

Danach gab noch mehr Friedrichstaler Druck mit einer Serie von Eck- und Freistößen. Der beste davon, ein Freistoßknaller von Wähling aus gut 20 Metern, wurde von Keeper Wähling gerade noch erwischt…

Statt des 1:1 gab es das 0:2. Nach einem Konter lief Hocker wieder flott über außen das Tor an und traf mit einem Kullerbällchen in den Kasten (37.). Das wiederholte er sechs Minuten später noch einmal zum 0:3. Hattrick und Verbesserung des Saison-Score um 50% in einer Halbzeit!

Ein etwas unverdienter Pausenstand, andererseits sollte die Germania-Abwehr auch nicht dreimal sehr ähnliche Tore zulassen…

In der 2. Halbzeit wollte es Friedrichstal noch mal wissen und erzielte in der 52. Min. das 1:3. Die Waldhof-Abwehr bekam den Ball nicht weg, Moritz Schnörringer bedankte sich und schob die Kugel ins Netz.

Aber die große Aufholjagd war schon abgeblasen, bevor sie richtig beginnen konnte. Denn im Gegenzug stellte Waldhof den Drei-Tore-Abstand wieder her. Germies hatte über rechts den Ball nach vorne getrieben und auf die andere Seite gespielt, wo Pasquale Marsal ihn zum 1:4 reinmachte.

Damit war das Match beendet, der Rest war nur noch »Sommerfußball« bis zum Abpfiff.

Fazit: Trotz des klaren Endergebnisses war das Match für ein Saisonende-Spiel um die »Goldene Ananas« 53 Minuten relativ offen und gut anzuschauen. Waldhof II hatte das notwendige »Spielglück« und Hattrick-Torschütze Patrick Hocker. Das 1:4 beendete die Partie dann vorzeitig und der Rest war »Sommerkick«…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Verbandsliga Nordbaden 22/23