Klassenerhalt vertagt: FV Fortuna Kirchfeld vs FC Flehingen 1:2 – 21.5.2023

Stadion

FV Fortuna Kirchfeld vs FC Flehingen 1:2

Das war ein »Neureut-Doppelheader-Sportplatz-Sonnenschein-Sonntag«: Nach dem »Decision Day« in der Kreisliga stand wenige Kilometer entfernt der »Klassenerhaltsknaller« zwischen Fortuna Kirchfeld und dem FC Flehingen auf dem Programm. Mit einem Sieg hätte die Fortuna den Klassenerhalt klar machen können. Daraus wurde aber nix, denn in einem in der Schlussphase wilden Spiel unterlag die Fortuna den Flehingern mit 1:2…

Abstiegskampf in der Landesliga

Vor dem 33. und vorletzten Spieltag der Landesliga sah die Tabellenlage rund um die noch offenen Abstiegs-(Relegations-)-Plätze folgendermaßen aus:

Pos. Team Spiele Tore Punkte
13. (Gerettet) Fortuna Kirchfeld 32 -19 36
14. (Relegation) VfB Knielingen 32 -25 32
15. (Abstieg) FC Flehingen 32 -31 28

Fortuna hätte mit einem Sieg den Klassenerhalt klar machen können. Die Flehinger (ein Stadtteil von Oberderdingen) hätten sich mit einem Sieg noch Hoffnung auf den Relegationsrang 14 machen können, sofern der andere Karlsruher Vertreter VfB Knielingen (bei deren 0:0 gegen Flehingen wir im letzten Jahr zugegen waren) nicht im Parallelspiel bei der SpVgg Heidelsheim gewinnen würde.

FV Fortuna Kirchfeld vs FC Flehingen 1:2

Aber, wie einst der Schalker Fabian Ernst feststellte: »Fußball findet nicht im Konjunktiv statt.« Was aus den denkbaren Rechenspielen auf dem Rasen tatsächlich werden würde, wollten geschätzte 80 bis 100 Fans bei schwülwarmem Sommerwetter auf dem schattenarmen Sportplatz der Fortuna (das »Pell Rich Stadion«) in der Kirchfeld-Siedlung im Karlsruher Stadtteil Neureut live miterleben.

Ob der Bedeutung der Partie war klar, dass diese kein Offensivspektakel mit Tika-Taka werden würde. Wie zur Bestätigung schleppte sich die erste Halbzeit zäh durch den Sonnenschein. Bis zur 36. Minute, denn in der eroberten die Flehinger in einer der vielen brotlosen »Ball-Hin-und-Her-Passagen« im Mittelfeld das Spielgerät und schickten den schnellen Oguzhan Dogancay in einem Zwei-gegen-eins-Konter über den linken Flügel. In der Mitte war ein Flehinger mitgelaufen, auf den sich der einsame Kirchfelder Verteidiger stürzte. Weshalb Dogancay nicht abspielte, sondern fast bis zur Grundlinie lief und die Kugel von links zum 0:1 in die rechte Ecke des Netzes beförderte…

Damit ging es auch in die Pause. In der zweiten Hälfte blieb der große Sturmlauf der Fortuna erst einmal aus. In die Mittelfeldduelle schlich sich langsam auch eine gewisse Härte ein, was zu allerlei Geschrei und Unterbrechungen führte. Und natürlich dem Spielfluss nicht zuträglich war. Ungefähr bis zur 70. Minute blieb das Match eine zähe Angelegenheit.

Dann bekam die Fortuna aber die »zweite Luft« und begann, den Strafraum der Flehinger zu belagern. Die Standards rund um das Flehinger Tor häuften sich und in der 80. Min. war der Ball dann endlich im Tor. Haxhibeqiri flankte von links, der agile Alessio Lo Russo traf per Kopf zum 1:1.

Die letzten 10 Minuten berannten die »Siedler« den Kasten der Flehinger. Die verteidigten aber recht geschickt, und wenn doch mal jemand durchkam, war der gute Keeper Terzopoulos auf dem Posten.

So verrannten die Minuten. Und in der Nachspielzeit setzte es den Nackenschlag für die Fortuna in Form eines der seltenen Flehinger Entlastungsangriffe. Semih Yurdakul traf aus spitzem Winkel von rechts in das Kirchfelder Gehäuse…

Kurz danach war Schluss, und im Pell Rich Stadion gab es nur Enttäuschte zu sehen. Der hart erkämpfte Auswärtssieg nützte dem FC Flehingen nichts mehr, Knielingen siegte 1:2 in Heidelsheim, womit der Relegationsplatz am letzten Spieltag nicht mehr zu erreichen ist. Und die Fortuna-Kicker hockten enttäuscht auf dem Boden. »Kopf hoch, wir haben noch ein Spiel!« war aus den Reihen der »Siedler« zu hören…

»Decision Day« in der Landesliga

Der FC Flehingen begleitet also auf den Plätzen 15 bis 18 Kickers Büchig, den 1.FC Birkenfeld und den FV Hambrücken in als Absteiger in die jeweiligen Kreisligen. Um die Vermeidung des Relegationsrang 14 streiten sich am letzten Spieltag die Fortuna auf Rang 13 (36 Punkte und -20 Tore) und der VfB Knielingen auf 14 (35 Punkte und -24 Tore). Kirchfeld muss auswärts am Kirchberg beim Mittelfeldteam 1. FC Ersingen antreten, Knielingen empfängt daheim das Schlusslicht FV Hambrücken (das in der gesamten Saison nur zweimal gewonnen hat).

Aber auch um den Aufstieg geht es am Pfingstmontag noch. Tabellenführer TSV Reichenbach (75 Pkt. und +43 Tore) spielt ebenso auswärts (beim ATSV Mutschelbach II) wie der Zweite ASV Durlach (72 Pkt. und +55 Tore) beim SV Huchenfeld. Sollte Durlach patzen, droht sogar noch der Verlust des Aufstiegsrelegationsrang 2, denn auf Rang 3 lauert mit 1 Punkt Rückstand und dem besten Torverhältnis (71 Pkt. und +61) der FC Östringen (daheim gegen Heidelsheim). Für Spannung an Pfingsten ist also gesorgt in der Landesliga!

Fazit: Ein 70 Minuten ziemlich zähes Abstiegskampf-Match entwickelte sich in den letzten 20 Minuten zu einem echten »Nailbiter«. Mit einem etwas überraschenden und für die Fortuna enttäuschenden Ende…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der obligatorische Eckfahnenshot…

Blick über das Pell Rich Stadion im Sonnenschein…

Landesliga Mittelbaden 22/23