Ein farbiges Spitzenspiel: SV Spielberg vs FC Zuzenhausen 2:1 – 13.5.2023
Samstag, Sonne, Spitzenspiel und kein Bahnstreik – da konnte das stählerne Feuerross die Verbandsliga-Connaisseure hinaus nach Karlsbad befördern, wo der Tabellenvierte SV Spielberg den zwei Punkte voraus liegenden Zweiten FC Zuzenhausen zu Gast hatte und diesen in einem spannenden Kampfspiel mit 2:1 niederrang…
Aufstiegskampf in der Verbandsliga
Mit dem VfR Mannheim steht der Verbandsliga-Meister und direkte Aufsteiger in die Oberliga so gut wie fest. Der Deutsche Meister von 1949 (wir waren dort vor einigen Jahren mal vor Ort) hatte nach dem 29. von 32 Spieltagen acht Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Das sollte reichen…
Dahinter ist es aber im Kampf um den zur Aufstiegsrelegation berechtigenden Platz 2 noch eng:
Pos. | Team | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | VfR Mannheim | 29 | +54 | 73 |
2. | FC Zuzenhausen | 29 | +59 | 65 |
3. | 1. FC Mühlhausen | 28 | +36 | 64 |
4. | SV Spielberg | 29 | +46 | 63 |
Die Ausgangslage vor dem Topspiel der zweitbesten Defensive (SV Spielberg, 29 Gegentore) gegen den besten Angriff (Zuzenhausen, 90 Tore, Kantersiege wie ein 10:0 gegen Kirrlach oder 8:0 gegen Neckarau helfen dabei…) war klar: Siegt »Zuze«, würden sie Spielberg auf Distanz halten. Siegt Spielberg, würden sie Zuzenhausen überholen.
SV Spielberg vs FC Zuzenhausen 2:1
Offiziell 175 Fans wollten das Topduell im »Bechtle Stadion« am Talberg in Spielberg, ein Ortsteil der 1971 in der Gemeindereform entstandenen Gemeinde Karlsbad (etwa 15 km südöstlich von Karlsruhe), bei sonnig-windigen Frühlingswetter sehen…
Nach dem Anpfiff von Schiri Boyette gaben die Gäste vom Trainingszentrum der TSG Hoffenheim gleich Gas und dominierten die Partie. Spielbergs Abwehr hielt und gelegentliche flotte Konter brachten auch »Zuzes« Tor in Gefahr. So auch in der 19. Minute, als der ex-Friedrichstaler Claudio Ritter abzog und Giacomo Wiczynski den Abpraller des Torhüters zum 1:0 im Netz versenkte. Ein wenig gegen den »Lauf des Spiels«, aber danach fragt niemand mehr, wenn das Tor auf der Anzeigetafel steht…
Die Zuzenhausener Reaktion war »noch mehr Angriffe«. Die »Verbandsliga-Torfabrik« tat sich aber schwer gegen die aufmerksame Spielberger Defensive, und wenn doch mal ein Schuss durchkam, war Keeper Dressel auf dem Posten…
Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeit-Pause und nach Wiederanpfiff ging es so weiter. »Zuzes« Angriffsbemühungen scheiterten immer wieder an der SV-Abwehr. Spielberg blieb aber mit gelegentlichen Entlastungsangriffen gefährlich und hatte mehrfach das 2:0 auf dem Fuß…
In der letzten Viertelstunde machten sich auf Zuzenhausener Seite Müdigkeit und Frust über das ergebnislose Anrennen breit. Die Zweikämpfe wurden härter und Schiri Boyette, der in der ersten Hälfte nur Spielbergern Gelb gezeigt hatte und es ansonsten »locker« angehen ließ, begann mit dem Verteilen von farbigen Karten. In der 87. entlud sich dann nach einem Zuzenhausener Foul, das mit einem Freistoß für Spielberg geahndet wurde, der Frust in einer schönen Rudelbildung. Aus der sich dann »Zuzes« Refior mit Gelb-Rot vom Spiel verabschiedete. Damit nicht genug, den fälligen Freistoß setzte Fabian Gondorf mit einem Sonntagsschuss am Samstag zum 2:0 ins Netz…
Das war zu viel für Zuzes Bank und ihre mitgereisten Fans. Lautstarke Kommentare Richtung Schiri und Gegner provozierten ihrerseits Reaktionen der einheimischen Schlachtenbummler, so dass die letzten Minuten von Wortgefechten begleitet wurden.
Die nicht leiser wurden als in der Nachspielzeit Christopher Wild den zu späten 2:1-Anschlusstreffer für Zuzenhausen erzielte. Verständlicherweise hatten die Gäste es eilig, weshalb es im Tor zu einem Gerangel um den Ball kam. Was genau los war, war von der anderen Seite des Platzes nur schwer zu erkennen, jedenfalls sah Spielbergs Keeper Dressler die Rote Karte. Die Pointe der ganzen Aktion: Schiri Boyette hatte nach dem ganzen Theater genug und pfiff das Match aus dem Torgerangel hinaus ab. Fußballer lernen wohl nie, dass Gerangel um den schnellen Anstoß in eiligen Spielsituationen eigentlich fast immer das genaue Gegenteil bewirkt…
Nach dem plötzlichen Schlusspfiff mit dem Rot-Akzent gifteten sich Bänke und Zuschauer noch ein wenig untereinander an. Freunde werden Spielberg und Zuzenhausen wohl nicht mehr werden!
Als sich alle beruhigt hatten, zeigte ein Blick auf die Tabelle, dass sich der Kampf um Rang 2 mit dem Ergebnis zugespitzt hat. Der 1. FC Mühlhausen verlor überraschend zu Hause 3:5 gegen Waldhof. Das dürfte den SV Spielberg erfreuen, der sich nun in der »Pole Position« für Rang 2 befindet:
Pos. | Team | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | VfR Mannheim | 30 | +55 | 76 |
2. | SV Spielberg | 30 | +47 | 66 |
3. | FC Zuzenhausen | 30 | +58 | 65 |
4. | 1. FC Mühlhausen | 29 | +34 | 64 |
Eine Entscheidung ist auch schon gefallen: Der VfR Mannhein siegte knapp mit 2:1 in Friedrichstal und steigt damit als Meister in die Oberliga auf. Glückwunsch!