Erneutes Remis im Spitzenspiel: KSC II vs SV NK Croatia 1:1 – 6.5.2023
Spitzenspiel Zweiter gegen Erster in der Kreisklasse B2 mit einer dräuenden Vorentscheidung im Aufstiegsrennen – der Kunstrasennebenplatz des Wildparkstadions war am Samstagnachmittag der »Place to be« im Fußballkreis. Tabellenführer SV Croatia hielt in einem von Karten und Standards geprägten Match den Verfolger KSC II mit einem 1:1-Remis auf 5-Punkte-Distanz…
KSC II vs SV NK Croatia 1:1
Auch in der Kreisklasse B Staffel 2 Karlsruhe rückt das Saisonende langsam näher. Die Lage an der Spitze war vor dem 27. von 30 Spieltagen noch immer ähnlich wie im Hinspiel: Von der Spitze grüßt der SV NK Croatia mit 5 Punkten Vorsprung auf das als KSC II auftretende KSC-Fans-Amateur-Team (die »richtige« zweite Mannschaft des KSC wurde bekanntlich 2018 aus Kostengründen abgeschafft). Bei noch vier ausstehenden Spielen war die Ausgangslage klar: KSC II brauchte einen Sieg um den Abstand auf 2 Punkte zu verkürzen, wohingegen Croatia mit einem Dreier bei dann noch drei ausstehenden Spielen auf vorentscheidende acht Punkte davonziehen könnte…
Geschätzte 200 bis 300 Fans, darunter eine lautstarke Delegation des SV Croatia, wollten das Match bei warmem Frühlingswetter am frühen Samstagabend auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Wildparkstadions sehen. Wie schon im Hinspiel am großartigen Hochhaus-Sportplatz (1:1 endete das Hinspiel) eine stolze Kulisse für ein B-Klasse-Match…
Nach dem Anpfiff von Schiri Romanowski ging es gleich munter zur Sache. Es gab viel Kampf zwischen den »Boxes« (wie coole DAZN-Kommentatoren den guten alten »Strafraum« heutzutage nennen…), aber wenig Abschlüsse und Strafraumaction. Schließlich trafen mit KSC II (30 Gegentore) und Croatia (28) die beiden besten Abwehrreihen der Liga aufeinander…
Also mussten für zählbare Ereignisse Standards herhalten. In der 15. Minute gab es auf der linken Seite in der Mitte der Croatia-Hälfte einen Freistoß, der hoch vor das Tor geschlagen wurde. Der sonst so zuverlässige Croatia-Keeper »Rambo« Peterfai flog an der Kunstlederkugel vorbei. Martin Berninger nutzte das aus und traf zum 1:0…
Drei Minuten später gab es nach einem Foul kurz hinter der Mittellinie eine imposante Rudelbildung zu bewundern. Schiri Romanowski schaute sich das interessiert an und verteilte zwei Gelbe Karten. Wichtiger war aber der Freistoß danach. Den schlug Croatia ebenfalls hoch vor das Tor, wo die Nummer 24 (bei fussball.de nicht vorhanden, aber lt. FuPa wahrscheinlich Teo Omic) lauerte und zum 1:1 traf. Womit wir beim Hinspielergebnis waren…
In der 27. Minute gab es einen der auf den Sportplätzen so beliebten Fälle von »Der hat schon Gelb!«. Sasa Putica-Grgic hatte wohl bei der Rudelbildung die Gelbe Karte gesehen (genau weiß man es nicht, die Qualität der Spieldaten in fussball.de und FuPa ist diesmal durchaus verbesserungswürdig…) und sah diese in einer unübersichtlichen Situation am Spielfeldrand ein zweites Mal – Croatia damit fast 60 Minuten in Unterzahl…
Im Rest der ersten Halbzeit sah man trotz Unterzahl keinen Unterschied in den Spielanteilen. In HZ 2 dachte man sich aber bei Croatia wohl »mit einem Remis halten wir KSC II auf 5 Punkte Distanz« und beschränkte sich auf‘s Verteidigen. Es gingen fast nie mehr als drei Spieler in die gegnerische Hälfte, der Rest blieb hinter dem Ball und riegelte den Strafraum ab. Das machten sie so gut, dass der KSC II keine Mittel fand, um den Riegel zu knacken. Aussichtsreiche Abschlussversuche gab es nur durch Standards…
So stand es nach einer zähen zweiten Halbzeit auch nach 90 Minuten 1:1. Aufregung gab es in der 2. Hälfte nur noch kurz vor dem Abpfiff, als es vor der Croatia-Trainerbank die zweite große Rudelbildung des Spiels gab…
Damit verteidigte Tabellenführer SV NK Croatia drei Spieltage vor Schluss den Vorsprung von 5 Punkten auf den Zweiten KSC II. In der B-Klasse steigen die Meister der drei Staffeln direkt auf, während die drei Tabellenzweiten in einer Aufstiegsrunde gegeneinander einen vierten Aufsteiger ausspielen. Es sieht so aus, als würde der KSC II in die Saisonverlängerung müssen…