Farbiges Derby des Nordens: FV Fortuna Kirchfeld vs VfB Knielingen 2:0 – 26.2.2023
Der letzte Sonntag des Februars 2023. Der Winter gab noch einmal ein Gastspiel bei Temperaturen um 1 Grad und über die Weiten des Karlsruher Nordens fegte ein eisiger Wind. Da geht niemand freiwillig raus – außer den ca. 150 Unentwegten, die am ersten Landesliga-Spieltag des Jahres 2023 das »Derby des Nordens« zwischen Fortuna Kirchfeld und dem VfB Knielingen anschauten. Die bekamen nach einer etwas zähen ersten Hälfte in HZ 2 eine »farbige« Rasenschlacht um die »Nummer 1 im Norden« geboten, die die Fortuna mit 2:0 für sich entschied…
Abstiegskampf in der Landesliga 22/23
Seit dem Hinspiel um die »Nummer 1 im Norden« haben sich die beiden Karlsruher Vertreter in der siebtklassigen Landesliga Mittelbaden in der Abstiegszone der Tabelle einsortiert. Mit 19 (Kirchfeld) bzw. 16 (Knielingen) Punkten finden wir die Kontrahenten auf den Rängen 14 (Relegation) und 18 (erster Abstiegsplatz). Bei der Fortuna gab es bereits einen Trainerwechsel, Mitte November übernahm Sebastian »Effe« Weber die »Siedler« aus dem Karlsruher Stadtteil Neureut. In Knielingen verlängerte dagegen Coach Dominique »Stelli« Stellmacher in der Winterpause.
Aus Sicht des Karlsruher Fußballkreises wäre es wünschenswert, dass die beiden Nordvertreter des Karlsruher Stadtgebiets den Klassenerhalt schaffen. Denn wenn beide absteigen, müssten aus der Kreisliga darunter gleich 5 von 17 Teams hinunter in die A-Klasse…
FV Fortuna Kirchfeld vs VfB Knielingen 2:0
Wie im Unentschieden 2:2 geendeten Hinspiel schon ausgeführt, ist Kirchfeld gegen Knielingen in der Landesliga das »Derby des Nordens«. 5,3 km Luftlinie liegen zwischen den beiden Sportplätzen. Diverse Spieler und Trainer Stellmacher spielten bereits in den Reihen des Gegners, was für zusätzliche Brisanz sorgt.
Offizielle 150 Fans fanden sich bei 1 Grad am Sonntagnachmittag im »Pell Rich Stadion« ein. Da dieses am Rande der Kirchfeld-Siedlung im flachen weiten Land liegt, blies ein eisiger Wind über die Anlage…
Das Match passte sich der kühlen Witterung an. In der ersten Hälfte schleppte sich die Partie mit vielen Mittelfeldduellen ein wenig zäh über die Zeit. Etwas überraschend ging die Fortuna in der 38. Minute in Führung. Der agile Stylmila Akakpo Kouassi bekam im Mittelfeld den Ball und rannte über Halbrechts Richtung Tor. Keeper Schanz kam etwas unentschlossen aus seinem Kasten und wurde von Kouassi überlupft – 1:0!
Nach der Pause ging es dann zur Sache und das Match erinnerte an das Hinspiel. Die Zweikämpfe wurden härter, die Wortgefechte auf und neben dem Feld nahmen zu. Und ständig lag jemand auf dem eiskalten Rasen. Die »Holzbiere« (»Holzbirnen«, eine Obstsorte, die früher in Knielingen angebaut wurde) drängten auf den Ausgleich, die Fortuna-Abwehr hatte aber alles unter Kontrolle.
In der letzten Viertelstunde kam Farbe ins Spiel. Kamara hatte in der 74. Min. nach einem Zweikampf den am Boden liegenden Kouassi »gestempelt«, was dieser mit lautem Geschrei quittierte. Nach einer länglichen Behandlungspause beriet sich der etwas ratlos schauende Schiri Becker mit seinen Assistenten und zeigte Kamara den Roten Karton. Was zu einem Wortgefecht zwischen den Trainerbänken führte…
Harte Zweikämpfe prägten nun die Partie, nach dem Platzverweis gab es innerhalb von neun Minuten noch zweimal Geld und einmal Gelb-Rot. Letzteres für den Torschützen Kouassi, der bei allen Geschehnissen eine Hauptrolle inne hatte. Innerhalb von 8 Minuten hatte er sich zweimal Gelb geholt. Schiri Becker saßen die Karten nun auch locker, um das Spiel nicht eskalieren zu lassen…
Das Spiel ließen sich die Fortunen aber nicht mehr nehmen. Nach einem Pressschlag im Mittelfeld bekam Janis Kübler in der 89. Min. den Ball und rannte Richtung Tor. Erneut kam Keeper Schanz aus seinem Tor und ebenso erneut wurde er überlupft – 2:0, Game over!
Als Schlusspunkt holte sich Knielingens Trainer Stellmacher auch noch Gelb, weil er die nach all den Unterbrechungen etwas knapp ausgefallene Nachspielzeit von 3 Minuten (in manch einer Profiliga wären das 8 bis 10 Minuten gewesen) lautstark kommentierte…
Damit ist die Frage um die »Eins im Norden« für diese Saison beantwortet: Es ist die Fortuna aus Kirchfeld! Nach dem Schlusspfiff hallten die »Derbysieger, Derbysieger, hey, hey«-Gesänge über die Weite der Kirchfeld-Siedlung.
Wichtiger werden ihnen die Punkte sein, denn die Fortuna sprang in der Tabelle auf Rang 13 und hat nun 6 Punkte Vorsprung auf Knielingen, die auf dem ersten Abstiegsplatz 15 stehen…