Kühles Wetter – heißes Spiel: FC 21 Karlsruhe vs FV Leopoldshafen 1:2 – 27.11.2022
Langsam wird es winterlich auf den Karlsruher Sportplätzen. Gut wenn es dann auf dem Rasen heiß her geht! Wie beim Spitzenspiel Dritter gegen Erster in der Kreisklasse A1 zwischen dem FC 21 Karlsruhe und FV Leopoldshafen. In einem »heißen« Match setzte sich der Tabellenführer vom Vogelpark knapp mit 1:2 durch…
Das nächste Spitzenspiel in der A1!
Die Topspiele in der Kreisklasse A Staffel 1 Karlsruhe bürgen in der aktuellen Saison 22/23 für Qualität. Sowohl das 1:1 zwischen dem Karlsruher SV und Alemannia Eggenstein als auch das 4:1 zwischen dem KSV und dem FC 21 neulich waren unterhaltsame sonntägliche Sportplatzkicks.
Am ersten Rückrundenspieltag 16 traf Aufsteiger und Tabellendritter FC 21 Karlsruhe auf den Spitzenreiter FV Leopoldshafen. Leopoldshafen führte die Tabelle mit 1 Punkt Vorsprung auf den Karlsruher SV an. Auf Rang 3 lauerte der FC 21 mit 5 Punkten Rückstand, aber einem Spiel weniger. Eine gute Gelegenheit für den FC, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, denn der FC ist mit 25 Siegen aus 25 Heimspielen exorbitant heimstark. Wie der Pfoschdeschuss in der Vorschau schrieb: »Das Fort Hood der Staffel.«
FC 21 Karlsruhe vs FV Leopoldshafen 1:2
Obwohl der Ground des FC 21 am Rande des Hardtwaldes nicht übermäßig weit vom ballreiter-Hauptquartier entfernt ist, haben wir es noch nie geschafft, ein Spiel im »Kanalwegstadion« zu sehen. Es war also höchste Zeit!
»Stadion« ist vielleicht ein wenig übertrieben, es ist ein kleiner hübscher Sportplatz mit einem leicht rostigen Ambiente (siehe z.B. unten bei den »Impressionen« das rostige Tor…). Geschätzte 70 bis 80 Fans wollten an einem recht kühlen Wochenende das Topspiel in der A1 sehen.
Die bekamen ein flottes und spannendes Spiel geboten, das ohne großes Mittelfeldgeplänkel zwischen den Strafräumen hin und her wogte. Gegen Ende der ersten Hälfte bekamen die Gäste ein leichtes Übergewicht und gingen kurz vor der Pause mit 0:1 in Führung. Ein Pressball aus dem Mittelfeld flog zum an der hoch stehenden Abseitslinie lauernden Adem Kutal, der sich blitzartig alleine Richtung Tor aufmachte und den Ball souverän ins Netz des rostigen Tores schoss…
Nach der Pause blies der FC 21 zur Attacke und nistete sich rund um das Leopoldshafener Tor ein. Die zweitbeste Defensive der Liga hielt den Kasten aber sauber. Bis Schiri Gutbub in der 60. Minute nach einem Foul auf den Punkt zeigte. Daniel Mattern verwandelte souverän (Video).
Energische Angriffe des Tabellenführers waren die Antwort immer wieder unterbrochen von flotten Kontern des FC 21. Einer von denen führte kurz vor Schluss fast zum 2:1. Ein Schuss quer durch den Strafraum prallte an den Pfosten und der FC 21 hatte ihn drin gesehen. Was aber schon deshalb nicht sein konnte, weil bei genauerer Betrachtung der nicht ganz geraden Torlinie der Torpfosten zur Hälfte vor eben jener Torlinie stand…
Fast im Gegenzug verhängte Schiri Gutbub auf der anderen Seite des Platzes einen Strafstoß für Leopoldshafen. Kevin Leger traf vom Punkt (83. Min.). Das lief sehr unglücklich für den FC 21, 1:2 statt 2:1…
Danach wurde es hektisch. Nach einem Pressschlag an der Mittellinie verletzte sich der Leopoldshafener Bühn. Das sah durchaus ernst aus, am Ende lief er aber schon wieder aus eigener Kraft umher.
Wenige Minuten später waren die darob erhitzten Gemüter kurz vor der Eskalation. Nach einem Freistoßpfiff vor dem FV-Tor gab es eine vermeintliche Tätlichkeit eines FC-21-Akteurs (sah vom Spielfeldrand nicht nach einem »Treffer« aus). Das FV-Opfer wälzte sich auf dem Boden und löste eine von viel Geschrei begleitete üppige Rudelbildung aus. Der bis dahin souveräne Schiri drohte kurz die Kontrolle zu verlieren, am Ende beruhigten sich die Gemüter aber wieder. Und nach einer WM-verdächtigen Nachspielzeit hatte Leopoldshafen mit dem elften ungeschlagenen Spiel hintereinander die schöne Heimsiegserie des FC 21 beendet…
FV Leopoldshafen führt nun die Tabelle mit 41 Punkten an. 1 Punkt dahinter lauert der Karlsruher SV mit 40 vor dem FC 21 mit 33 (und einem Spiel weniger) auf Rang 3. Es bleibt also auch im nächsten Frühjahr spannend in der A1.
Für die A1 beginnt nun die Winterpause, der FC 21 holt nächste Woche aber noch das fehlende Spiel beim Mittelfeldteam FC Spöck nach.