Im Tabellenkeller brennt noch Licht: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs TSV Schöllbronn 2:2 – 13.11.2022
Die gebeutelte DJK Mühlburg hatte nach 14 Spielen als Tabellenletzter nur 1 Sieg und 1 Remis auf der Habenseite stehen. Immerhin fiel die letzte Auswärtsniederlage mit 1:2 in Wettersbach nur knapp aus, weshalb das Heimspiel der DJK Blau-Weiß gegen Aufsteiger TSV Schöllbronn das auserkorene Match am Sportplatzsonntagnachmittag wurde. Das war eine gute Wahl, in einem bis zum Schlusspfiff spannenden Match eroberten die Mühlburger mit einem 2:2 zwar »nur« das zweite Remis der Saison, zeigten dabei aber, dass sie noch nicht aufgegeben haben…
DJK Blau-Weiß Mühlburg vs TSV Schöllbronn 2:2
Letzter mit nur 4 Punkten und schon 9 bzw 12 (wenn es drei Absteiger gibt) Zähler Rückstand auf das rettende Ufer: Das sieht nicht gut aus für die DJK Mühlberg. Das hat jetzt sogar das lokale Monopolblatt mitbekommen. Sportchef Sylvio Krauß sagte ebenjenen BNN: »Man kann davon ausgehen, dass wir es nicht mehr schaffen. Für uns wird es in der A-Klasse weitergehen, dort werden wir wieder angreifen.« Lt. Krauß sei eines der Probleme, dass ein halbes Dutzend früherer DJK-Spieler ihren Verbleib zugesagt hatte und dann doch wechselte…
Gegner TSV Schöllbronn (ein ziemlich rural gelegener Stadtteil des südlich an Karlsruhe angrenzenden Ortes Ettlingen) steht als Aufsteiger aus der A-Klasse komfortabel im Mittelfeld der Tabelle und konnte deshalb entspannt zum Auswärtsspiel am Mühlburger Bahnhof reisen…
Ebendort ließen sich ca. 50 Unentwegte nicht von der hoffnungslosen Tabellenlage abschrecken und wollten bei sonnigem Herbstwetter dabei sein. Genau wie gleich zwei Kamerateams, die das Match eifrig aufzeichneten und in der Halbzeit aus unbekannten Gründen Interviews führten…
Als gekickt wurde, bot sich den Kreisliga-Fans ein erstaunlich offenes Spiel. Die Mühlburger gestalteten das Match mit leichten Feldvorteilen ausgeglichen und gingen in der 19. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem der zahlreichen über den Flügel vorgetragenen Angriffen flankte Grünfelder in die Mitte, wo Daniel Zanda zum 1:0 einnetzte. Das sah gar nicht schlecht aus!
Die DJK blieb am Ball, schaffte es aber wie so oft nicht, nachzulegen. Deshalb kam es so wie immer. Nach einem Freistoß von links traf Niklas Dietl kurz vor der Pause (37.) zum 1:1 Halbzeitstand…
Nach der Pause plätscherte die Partie zunächst ein wenig vor sich hin, um dann in den letzten 15 Minuten noch einmal richtig »heiß« zu werden. In der 76. Minute traf Daniel Zanda erneut nach einer Flanke von links zum 2:1!
So sah es eine Viertelstunde vor Schluss tatsächlich nach dem ersten Heimsieg der Saison aus. Aber daraus wurde trotz großem Einsatz der DJK nix, in der 85. segelte ein hoher Ball in den Mühlburger Strafraum und Daniel Böhringer traf zum Ausgleich. Sehr unglücklich für die wackere DJK, die am Ende wieder ohne Dreier da stand…
Damit bleiben die Mühlburger in einer weiterhin ziemlich hoffnungslosen Lage am Tabellenende. An der Spitze der Kreisliga spielt die Musik diese Saison aber im »Karlsruher Umland«. Die SG Stupferich aus dem »Bergdorf« krönte sich mit einem 5:0 gegen Germania Neureut zum Herbstmeister, drei Punkte dahinter lauert die SpVgg Söllingen. Auf Rang 3 folgt mit der FVgg Weingarten der Zweite der Vorsaison. Und auf Rang 4 steht der sensationell aufspielende Aufsteiger ATSV Kleinsteinbach (wir waren in den glorreichen Sommerwochen der »Neun-Euro-Ticket-Gratismentalität« dort zum Antrittsbesuch), der in 15 Spielen nur viermal verlor…