Nachbarschaftsduell als Spitzenspiel: Karlsruher SV vs FC 21 Karlsruhe 4:1 – 23.10.2022
Am sonnigen Herbstsonntag lockte erneut ein Spitzenspiel in der A1: Tabellenführer Karlsruher SV traf auf den Verfolger FC 21 Karlsruhe und siegte am Ende souverän mit 4:1…
Schon wieder Spitzenspiel in der A1!
Auch gut einen Monat nach dem letzten Topmatch ist die Tabellenspitze in der Kreisklasse A Staffel 1 Karlsruhe eine spannende Angelegenheit. Der Karlsruher SV grüßt noch stets ungeschlagen von der Tabellenspitze, dicht dahinter folgen der FV Leopoldshafen und Aufsteiger FC Karlsruhe 1921 (der ungeschlagen durch die letzte Saison der B-Klasse marschierte). Den KSV erwartete im Falle eines Heimsiegs eine ausgebaute Tabellenspitze, wohingegen der FC 21 mit einem Auswärtssieg den Tabellenführer hätte stürzen können. Beides natürlich abhängig vom Ergebnis des Zweitplatzierten FV Leopoldshafen, der parallel in Liedolsheim antreten musste…
Karlsruher SV vs FC 21 Karlsruhe 4:1
Das Match schien im Vorfeld ziemlich offen. »Karlsruher SV oder FC 21 Karlsruhe? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar« stellte der algorithmische Automat von fussball.de fest, und auch der menschliche Autor des Pfoschdeschuss sagte ein 2:2-Remis voraus.
Das Spitzenspiel war auch noch ein »Derby« oder »Nachbarschaftsduell« (je nach »ideologischem Überbau« der beteiligten Vereine), denn die Sportplätze der Kontrahenten liegen nur gut 1,3 km Luftlinie voneinander entfernt am östlichen Rand des Hardtwalds in der Nachbarschaft der Karlsruher Waldstadt.
Das Spiel gegen FC 21 fand, wie die letzte Toppartie, nicht im prächtigen Nordsternstadion statt, sondern auf dem etwas weniger prächtigen Nebenplatz. Offiziell 82 erwartungsfrohe Fans bevölkerten diesen hinter der Trainerbank aus Plastikstühlen…
Der KSV legte nach dem Anpfiff von Schiri Strunz gleich los und zeigte mit dem 1:0 nach 2 Minuten, wer der Tabellenführer ist. Das flotte Flügelspiel des KSV ist eine »Waffe«, entsprechend köpfte Torschütze Lukas Stingl eine Flanke von Rechtsaußen in den Kasten des FC 21…
Der Gast stand auch danach mächtig unter Druck, befreite sich aber nach etwa 15 Min. und konnte das Spiel offener gestalten. Die lila gewandeten Gästespieler erarbeiteten sich ihrerseits Chancen, nötigten ihren Keeper Fäßer aber auch mit diversen Ballverlusten im Mittelfeld, die zu schnellen Flügelangriffen des KSV führten, zu riskanten Ausflügen…
Nach 30 Minuten gelang dem FC 21 der Ausgleich. Ein hoch über den Strafraum gezogener Freistoß von Reif löste für einmal ein Durcheinander in der sonst wohlsortierten KSV-Abwehr aus, das Tiago de Oliveira Lopes zum verdienten Ausgleich ausnutzte.
Danach hatte das Match seine spannendste Phase, auf beiden Seiten gab es viele Strafraumszenen zu sehen. Der KSV zeigte aber, wieso er der Ligaprimus ist. Mit einem Doppelschlag in der 41. und 45. Minute nutzten die Männer vom Nordsternstadion kleine Defensivschwächen der Gäste eiskalt aus. Zunächst verlängerte Wilhelm Oliveira Schroer einen Freistoß von Bäuerle per Kopf zum 2:1 ins Netz. Und kurz drauf konnte Stingl mit seinem zweiten Treffer nach einer Unsicherheit des FC-21-Keepers erneut treffen.
3:1 zur Pause, das war eine schwere Aufgabe für den FC 21 für die zweiten 45 Minuten. Die sie aber wacker angingen und die eine oder andere gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer herausspielten, der das Match noch einmal spannend gemacht hätte. Die KSV-Abwehr zeigte aber, warum sie in der ganzen Saison nur 8 Gegentore kassiert hat und hielt den eigenen Kasten sauber. In der 90. machte Canpolat Arslan mit dem 4:1 den »Deckel drauf«, als er nach einem langen Ball im Mittelfeld alleine auf FC-21-Keeper Fäßer zulief und traf…
Damit bleibt der KSV natürlich Tabellenführer. Leopoldshafen siegte 0:1 in Liedolsheim und liegt nun mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz. Der FC 21 fiel mit nun 5 Punkten Rückstand auf Rang 4 zurück. Neuer Dritter ist Alemannia Eggenstein mit vier Punkten Rückstand auf die Spitze, aber einem Spiel weniger. Es scheint auf einen spannenden Dreikampf in der A1 hinauszulaufen…