Torreicher Nachmittag: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FVgg Weingarten 2:4 – 9.10.2022
Nach dem von Dauerregen und Spielausfällen verhageltem letzten Wochenende gab der Herbst noch einmal alles und bescherte uns einen milden und sonnigen Sportplatzsonntag. Dieser wurde wieder einmal bei der DJK Mühlburg verbracht, die den letztjährigen Vizemeister FVgg Weingarten zu Gast hatte und diesem mit 2:4 unterlag…
Kreisliga 22/23
Der Saisonstart der DJK Mühlburg in der Kreisliga Karlsruhe ist ordentlich misslungen. Aus den ersten sieben Spielen wurde nur 1 Punkt geholt. Und das mit einer Bilanz von 1:24 Toren. Vor zwei Wochen am achten Spieltag gelang endlich der erste Saisonsieg, ein etwas überraschender 3:0-Auswärtssieg beim FC Busenbach. Die »Milchsäule« sind danach zwar immer noch Tabellenletzter, aber es sind nur 3 Punkte zum »rettenden« Platz 17.
Der Gegner FVgg Weingarten, letzte Saison Tabellenzweiter und im Relegationsfinale am Aufstieg in die Landesliga gescheitert, startete mit 3 Siegen in die Saison, holte sich in den letzten sechs Spielen aber drei Niederlagen ab. Zuletzt deren zwei hintereinander mit einem 1:3 gegen Söllingen und einer derben 2:6-Packung beim TSV Auerbach. Am letzten Montag ließen die »Klemmbeitel« ihren Frust darüber am FC Busenbach aus, der daheim mit 6:0 vom Platz gefegt wurde.
DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FVgg Weingarten 2:4
Vor fast einem Jahr waren wir ebenfalls bei Mühlburg vs Weingarten, als die FVgg einen 3:0-Auswärtssieg einfuhr. Man durfte zur diesjährigen Auflage gespannt sein, ob der erste Mühlburger Saisonsieg die Wende zum Besseren war und ob die wechselhafte Form des Tabellendritten Weingarten auch am Mühlburger Bahnhof anhielt. Der berüchtigte Softwareautomat von fussball.de war skeptisch und formulierte unbestechlich-algorithmisch:
»Angesichts der schwächelnden Defensive der DJK Mühlburg und der ausgeprägten Offensivstärke des FVgg Weingarten sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Mit sechs Siegen waren die Weingartener genauso häufig erfolgreich, wie die Mühlburger in dieser Spielzeit verloren. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.«
Ungefähr 50 Fans wollten sich am Mühlburger Bahnhof davon überzeugen, ob das wirklich so eintraf…
Nach dem Anpfiff von Schiri Waible konnten die Mühlburger zunächst die Null halten. Defensiv wehrten sie sich tapfer gegen die Weingartener Angriffsbemühungen, offensiv lief aber fast gar nix zusammen. Nach etwa 20 Minuten wurde der Weingartener Druck stärker und es gab eine Serie von Eckbällen auf der Mühlburger Seite. Aus einer dieser abgewehrten Ecken kam der Ball in der 25. Minute zu Torjäger Pascal Worg, der von der linken Strafraumecke abzog und die Kugel präzise in den gegenüberliegenden Winkel des Kastens versenkte…
Danach wackelten die Mühlburger und es »roch« nach weiteren Treffern. Die gab es 10 Minuten später. In der 35. griff die FVgg über Worg auf der rechten Seite an, dessen Flanke David Kunzmann am anderen Pfosten fand, der aus kurzer Entfernung zum 0:2 traf. Ein von Nico Leibold zwei Minuten später verwandelter Handelfmeter (aus kurzer Entfernung angeschossen, da hätte in anderen Ligen der VAR draufgeschaut…) machte fast schon den »Deckel« auf die Partie…
Im Gefühl der sicheren Führung wurden die »Klemmbeitel« aber nach der Pause etwas nachlässig und ließen die Mühlburger ein wenig spielen. Deren Angriffsbemühungen waren nun etwas präziser, und die Belohnung in Form des 1:3-Anschlusstreffers folgte in der 54. Minute durch Daniel Zanda…
Danach gab es 18 Minuten mit Mühlburger Hoffnung auf die große Wende. Bis Worg in der 72. Minute abzog und Mühlburgs Keeper Bier die Kugel nur nach vorne abwehren konnte, wo Timo Gassanow lauerte und mit dem 1:4 die »Aufholjagd« beendete. Das 2:4 durch Dario Markovic in der 82. machte das Ergebnis optisch noch etwas schöner…
Die FVgg Weingarten schob sich mit diesem Sieg an der spielfreien SpVgg Söllingen vorbei an die Tabellenspitze. Die arme DJK Mühlburg bleibt mit nun schon 5 Punkten Rückstand auf das »rettende Ufer« Tabellenletzter und muss unter der Woche auch noch im »Regennachholspiel« beim Tabellendritten SG Stupferich antreten…