Spannendes Spitzenspiel: Karlsruher SV vs FC Alemannia Eggenstein 1:1 – 25.9.2022
Es war ein ziemlich nasses vorletztes September-Wochenende im Badnerland. Aber Sonntagnachmittag legte der Regen zur Sportplatzzeit eine zweistündige Pause ein. Und das aus gutem Grund, denn in der Kreisklasse A Karlsruhe Staffel 1 stand das absolute Spitzenspiel Erster vs Zweiter an. Und das hielt was was es versprach: In einem bis zum Schlusspfiff spannenden Topspiel trennten sich Spitzenreiter Karlsruher SV und der FC Alemannia Eggenstein 1:1…
Karlsruher SV vs FC Alemannia Eggenstein 1:1
Vor fast genau vier Jahren waren wir zum letzten Mal beim 1991 entstandenen Fusionsverein Karlsruher SV Rintheim-Waldstadt zu Gast (da gab es auch etwas zu Verein und Sportplatz zu lesen). Bei eben jenem KSV spielte die Nationalspielerin und Vize-Europameisterin Tabea Waßmuth bis zur C-Jugend mit einigen Jungs zusammen, die heute an der Tabellenspitze der A-Klasse stehen.
Das Team von Langzeittrainer Christian Stumpf (seit 2013 an der Seitenlinie) spielte in seiner »Amtszeit« nahezu in jeder Saison vorne mit, nur der Aufstieg in die Kreisliga will einfach nicht gelingen. 20/21 kostete das Corona-Sportverbot mit Saisonabbruch auf Rang 1 stehend die Aufstiegschance, in der letzten Spielzeit scheiterten die Waldstädter in der Aufstiegsrelegation denkbar knapp (0:1 und 2:2) am A2-Zweiten TSV Schöllbronn. In der aktuellen Saison 22/23 soll der Aufstieg nun gelingen, der Start verlief mit der makellosen Ausbeute von 5 Siegen aus 5 Spielen schon mal vielversprechend…
Erster tabellarischer Verfolger ist auf Rang 2 der Kreisliga-Absteiger FC Alemannia Eggenstein, der an den ersten 5 Spieltagen mit dem besten Sturm der Liga 12 Punkte holte und sich mit einem Sieg beim KSV an die Tabellenspitze hätte schieben können…
Offiziell 95 Fans wollten die »Kracherpartie« in der A1 sehen, die der Software-Automat von fussball.de zum »Giganten-Gipfel« ausgerufen hatte. Das Spiel wurde nicht im schmucken Nordstern-Stadion des KSV, sondern auf dem zweiten Platz nebenan ausgetragen.
Nach dem Anpfiff des souveränen Schiris Argiropoulos brauchte das Match keine Anlaufzeit, es ging vom Anpfiff weg zur Sache. Der KSV legte mit einem für die A-Klasse erstaunlichem Tempo los und berannte den Strafraum der Gäste aus »Egstoi«. Die Alemannia-Defensive leistete sich unter Druck viele Fehler, einer davon wurde mit der frühen Führung in der 5. Minute bestraft. Die Abwehr verdaddelte den Ball an der Strafraumgrenze, Hassan Hout schnappte sich die Kugel und versenkte sie mit einem Heber im Netz…
Danach drückte das Heimteam weiter, erst nach etwa 25 Minuten hatten sich die Eggensteiner besser sortiert, konnten das Spiel offener gestalten und kamen ihrerseits zu einigen guten Gelegenheiten. Die beste Abwehr der A1 (3 Gegentore in 5 Spielen) hielt den Kasten aber sauber.
In der zweiten Halbzeit konnte der KSV das enorme Tempo aus HZ 1 nicht mehr halten und das Spiel wurde zu einem offenen Schlagabtausch. Hüben wie drüben gab es Gelegenheiten, aber erst in der 78. Minute »belohnten« sich die Gäste mit dem 1:1 durch Tim Paluschka…
Beide gingen in der Schlussphase auf Sieg und es ging hoch her mit gelegentlichen kleinen Scharmützeln und Rudelbildungen. Die daraus resultierenden Standards boten gute Gelegenheiten, eine davon kurz vor dem Schlusspfiff hätte fast den Sieg für Eggenstein durch einen direkten Freistoß gebracht. Es traf aber niemand mehr, am Ende gab es ein verdientes 1:1, das den KSV den »Platz an der Sonne« behalten ließ. Da Aufsteiger FC 21 Karlsruhe und Eggensteins Lokalrivale FV Leopoldshafen (im anderen Spitzenspiel des Tages 3:2 beim FSSV siegreich) ebenfalls gut gestartet sind, fiel die Alemannia auf Rang 4 zurück. Vier Vereine innerhalb von 3 Punkten an der Tabellenspitze – die A1 verspricht diese Saison ein echter »Nailbiter« zu werden…