Kampf um die »Eins im Norden«: VfB Knielingen vs FV Fortuna Kirchfeld 2:2 – 21.8.2022

Stadion

VfB Knielingen vs FV Fortuna Kirchfeld 2:2

Besser als ein Sportplatzmatch am Sonntag sind nur zwei Matches. Deshalb ging es nach dem mittäglichen B-Klasse-Match weiter ans Rheinufer, um das Duell um die »Eins im Norden« zwischen dem VfB Knielingen und dem Verbandsliga-Absteiger Fortuna Kirchfeld zu sehen. Das erwies sich als der vorhergesagte »Kampf« und endete nach 90 spannenden Minuten 2:2…

Landesliga 22/23

Da Fortuna Kirchfeld und die SpVgg Durlach-Aue aus der Verbandsliga abgestiegen sind, tummeln sich 22/23 besonders viele Teams aus dem Fußballkreis Karlsruhe in der Landesliga Mittelbaden. Sie gesellen sich zum TSV Reichenbach, dem Kreisliga-Aufsteiger ASV Durlach, dem FV Ettlingenweier und der zweiten Mannschaft des ATSV Mutschelbach. Und dem VfB Knielingen, der am 3. Spieltag die Fortuna aus Neureut-Kirchfeld zum »Nord-Derby« zu Gast hatte…

VfB Knielingen vs FV Fortuna Kirchfeld 2:2

Geschätzte 100 Fans wollten den Kampf um die »Eins im Norden« sehen… Beide Teams sind im äußersten Norden des Karlsruher Stadtgebiets zu Hause, in 5,3 km Luftlinie Entfernung. Weshalb der Pfoschdeschuss das Duell zum Kampf »um die Eins im Norden« ausrief. Zum 30. Mal standen sie sich gegenüber. 14-mal siegte die Fortuna, zuletzt im April 2016 in der Kreisliga mit 2:1, und neunmal der VfB.

Zwischen beiden Teams gibt es auch eine rege Wechselei von Spielern und Trainern. Beim VfB sind 6 Spieler (4 standen in der Startelf) und Trainer Stellmacher ehemalige Fortunen, drei ex-Knielinger (2 in der Startelf) kickten einst beim VfB. Für Brisanz war also gesorgt. Um die 100 Fans wollten das Duell an einem warmen Sommer-Sonntagnachmittag sehen…

Diese mussten sich nicht lange mit »Vorgeplänkel« langweilen. In der 8. Minute schlug der ex-Knielinger Altintop einen Freistoß lang auf den linken Flügel, von wo aus die Kugel hoch in den Strafraum gespielt wurde. In dem Torjäger Guiliano Krahl lauerte und zum frühen 0:1 traf. Krahl kehrte nach drei Jahren beim SV Spielberg im Sommer zur Fortuna zurück, wo er schon von 2016-19 kickte, und erzielte damit seinen ersten Saisontreffer…

Auch danach blieben die »Siedler« spielbestimmend und hatten gute Chancen um schon früh zu erhöhen. Aber sie taten es nicht. Und das rächte sich schon in der 15. Minute, als Robin Sabadisch zum Ausgleich traf…

Die Knielinger »Holzbiere« (»Holzbirnen«, eine Obstsorte die früher in Knielingen angebaut wurde) versuchten im Laufe von HZ 1, die spielerische Überlegenheit der Gäste aus der Kirchfeld-Siedlung mit »gesunder Härte« einzudämmen. Ständig lag nun ein Fortune auf dem Boden. Innerhalb von 15 Minuten sahen vier Knielinger Gelb, und Schiri Zygan war damit in Sachen Karten sogar noch zurückhaltend. Nach den vielen Fouls beschwerten sich Kirchfelds Spieler lautstark, ein Fortuna-Akteur rief seine Mitspieler statt dessen zur Gegenwehr auf: »Die müssen viel mehr auf die Hölzer kriegen, nehmt das an!«

Das taten sie und gingen in der 43. Minute durch »Ecke-Tor« mit 1:2 in Führung. Erneut war Krahl zur Stelle, Derby-Doppelpack!

Aber auch an der Führung konnten sich die Gäste nicht lange erfreuen. Fortuna verlor im Spielaufbau nach einem harten Zweikampf, den Schiri Zygan laufen ließ, im Mittelfeld den Ball und leitete damit einen flotten Knielinger Angriff ein, der mit dem 2:2-Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor vor Kapitän Geier endete (45.). Der Schlusspunkt einer unterhaltsamen 1. Halbzeit…

Die zweite Hälfte sah eine spielbestimmende Fortuna, die Angriff um Angriff Richtung VfB-Tor vortrug. Die Knielinger Abwehr um Torwart Schanz (einer der ex-Fortunen) war aber auf dem Posten. Auch das Foul- und Kartenspiel beruhigte sich etwas, am Ende standen achtmal Gelb für Knielingen und zweimal für Kirchfeld auf dem Zettel. In einer wilden Schlussphase mit vielen Standards »schnupperte« die Fortuna am Siegtreffer, letztendlich blieb es aber beim 2:2 und die Frage nach der »Eins im Norden« blieb mit dem 7. Remis im 30. Duell unbeantwortet…

Fortuna Kirchfeld steht nach 3 Spieltagen mit je einem Sieg, Remis und Niederlage im Mittelfeld auf Rang 8. Der VfB Knielingen ist noch sieglos und sortiert sich mit 2 Punkten auf Rang 14 ein. An der Spitze der Tabelle stehen mit 3 Siegen der TSV Reichenbach (2.) und auf 1 der »Geheimfavorit« GU Türk. SV Pforzheim…

Fazit: Ein bis zum Ende spannendes »Derby« im Karlsruher Norden, in dem insbesondere die erste Halbzeit einen unterhaltsamen Schlagabtausch mit und ohne Ball bot…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Blick durch das (ziemlich blickdichte) Tornetz…

Kopfballduell im Mittelfeld…

Landesliga Mittelbaden 22/23