Besuch beim Aufsteiger: ATSV Kleinsteinbach vs FVgg Weingarten 0:1 – 17.8.2022
Nach dem Motto »Gratismentalität meets Heimatkunde« wurde in der englischen Woche im badischen Fußball das 9-Euro-Ticket in die digitale Tasche gepackt und dem erfolgreich in die Saison gestarteten Aufsteiger ATSV Kleinsteinbach ein Besuch in Pfinztal abgestattet. Zu Gast im ersten Kreisliga-Heimspiel war mit der FVgg Weingarten, dem Tabellenzweiten der letzten Saison, ein echter »Prüfstein«. Der Aufsteiger lieferte dem Favoriten einen heißen Kampf und unterlag denkbar unglücklich durch ein »Last-Minute-Tor« mit 0:1…
Ortstermin in Kleinsteinbach
Wir hatten es dereinst schon mal geschrieben, aber waren noch die da: Kleinsteinbach ist ein Dorf im Landkreis Karlsruhe, das seit 1974 zur künstlich geschaffenen Gemeinde Pfinztal gehört. Diese heißt so, weil sie in einem Tal liegt, durch das die Pfinz fließt (siehe Foto oben). Und hat eine lange Geschichte, denn »bereits im Jahr 1346 ist in den schriftlichen Aufzeichnungen von ›Cleinen Steinbach‹ die Rede«, wie die Wikipedia weiß. Neben gut 2200 Einwohnern hat Kleinsteinbach eine schon vor gut 500 Jahren geschliffene Burg, einen Skulpturenweg und neuerdings einen Fußballklub in der Kreisliga Karlsruhe zu bieten…
Der Arbeiter-Turn- und Sportverein Kleinsteinbach hat seine Wurzeln im 1897 gegründeten Turnverein Kleinsteinbach. Seit 1908 spielt man dort auch Fußball, als der Fußballklub Alemannia gegründet wurde, der 1910 dem Turnverein beitrat. 1933 wurde der Turnverein zwangsaufgelöst und 1945 als ATSV neu gegründet.
Die Fußballer spielten regelmäßig in den höheren Amateurligen Badens mit, 1978 ging es sogar hoch in die Landesliga. Nach dem Abstieg aus der A-Klasse im Jahre 2013 spielte der ATSV in der B-Klasse, wo wir den ATSV 2018 das erste Mal live kicken gesehen haben.
2019 ging es hoch in die A-Klasse, die nach drei Saisons im Sommer unter der Führung der beiden jungen Spielertrainer Andreas Mall und Manuel Knodel just im Jahr des 125. Gründungsjubiläums als Meister nach oben verlassen werden konnte…
ATSV Kleinsteinbach vs FVgg Weingarten 0:1
Malerisch im Tal der Pfinz, zwischen der Bahnlinie und dunkel dräuenden bewaldeten sanft geschwungenen Höhen, liegt der Sportplatz des ATSV. Der ist eine sehr hübsche und geräumige Anlage. Auf der einen Längsseite gibt es einen dezent ansteigenden Wall, von dem aus man das Geschehen vorzüglich überblicken kann. Und auf der direkt am Platz vorbeilaufenden Bahnlinie fahren im Hintergrund des Geschehens allerlei Züge von S-Bahn bis Intercity vorbei. Der ideale Ground für alle, die sowohl Fußball als auch Eisenbahnen mögen…
Gut 100 Leute wollten das erste Heimspiel nach dem Aufstieg sehen und waren gespannt, wie sich ihr ATSV nach dem Auftakt-Kantersieg bei der DJK Mühlburg gegen einen der Aufstiegsfavoriten schlagen würde. Gegner FVgg Weingarten hatte am 1. Spieltag mit 2:0 gegen die Sportfreunde Forchheim gewonnen und gilt nach Rang 2 und verpasster Relegation in die Landesliga als einer der Anwärter auf Rang 1.
Davon war nach dem Anpfiff aber zunächst einmal nix zu sehen. Der ATSV machte da weiter, wo er in Mühlburg aufgehört hatte und hatte in den ersten 20 Minuten einige gute Gelegenheiten. Kampfstark im Mittelfeld und mit flotten Angriffen über die Flügel bereiteten die »Rotmäntel« auch der FVgg Schwierigkeiten. Nach gut 20 Minuten hatte sich Weingarten darauf eingestellt und wurde stärker und kam auch zu guten Chancen. Die beiden Keeper Gauß (ATSV) und Felleisen (FVgg) hatten aber beide einen hervorragenden Abend und sorgten dafür, dass das unterhaltsame und flotte Match trotz zahlreicher Gelegenheiten auf beiden Seiten mit 0:0 in die Pause ging…
In der zweiten Hälfte ging es gerade so weiter. Ein ausgeglichenes Match mit diversen guten Chancen auf beiden Seiten und immer wieder kleineren Phasen mit Weingartener Feldvorteilen.
Die »Schlüsselszene« war dann eine vergebene Großchance von ATSV-Spielertrainer Andreas Mall in der 71. Min., als der einen von Keeper Felleisen nach vorne abgeklatschden Ball über das leere Tor beförderte. Fassungslosigkeit auf der Kleinsteinbacher Bank…
Und als dann gegen Ende der Begegnung die guten Chancen auf beiden Seiten seltener herausgespielt wurden und es nach einem 0:0 aussah, schlug wieder die alte Fußballweisheit »Wer die Tore vorne nicht macht…« zu. In der 90. Minute konterten die Gäste und Nico Leibold erzielte das »Tor des Tages«…
Eine sehr unglückliche Niederlage für den ATSV, der in dieser Verfassung mit dem Abstiegskampf wohl nichts zu tun haben wird. Die FVgg Weingarten startet dagegen minimalistisch mit 3:0 Toren und 6 Punkten in die Saison und liegt hinter Tabellenführer FC Busenbach (schon wieder) auf Rang 2…