Auftaktsieg mit weißer Weste: FC Germania Friedrichstal vs VfR Gommersdorf 3:0 – 13.8.2022

Stadion

FC Germania Friedrichstal vs VfR Gommersdorf 3:0

Das vielversprechende Auftaktmatch zur Verbandsliga-Saison 22/23 machte Lust auf »mehr davon«. Also nichts wie raus nach Stutensee, wo der heimische FC Germania Friedrichstal den VfR Gommersdorf aus den weit entfernten ruralen Weiten des Hohenlohekreises zu Gast hatte. Und mit einer überzeugenden Vorstellung einen 3:0-Auftaktsieg einfuhr…

Verbandsliga 22/23

Der Erfolge-Tisch! Wie schon im Beitrag zum Eröffnungsspiel ausgeführt, ist der FC Germania Friedrichstal einer von drei Vertretern des Fußballkreis Karlsruhe in der Verbandsliga 22/23. Und das zum 25. Mal (siehe Foto vom »Erfolgstisch« am Spielfeldrand)!

Die Vorbereitungszeit mit Testspielen und Pokal verlief durchaus wechselhaft. Glorreiche Auftritte wie das 3:0 im Testspiel gegen Oberliga-Aufsteiger Mutschelbach oder das 3:1 im Pokal in Östringen waren ebenso dabei wie das unerwartete Pokal-Aus eine Runde später beim Kreisligisten Stupferich. Trainer Hicham Ouaki ist davon überzeugt, dass er eine gute Verbandsliga-Mannschaft zur Verfügung hat, wenn diese personell komplett ist.

FC Germania Friedrichstal vs VfR Gommersdorf 3:0

Gegner zum Saisonauftakt war der VfR Gommersdorf vom nordwestlichen Rand des BFV-Verbandsgebiet. Das 650-Einwohner-Dorf hat badische Wurzeln und spielt deshalb traditionell im Badischen Fußballverband mit, obwohl es seit der Gemeindereform in den 70ern ein Stadtteil von Krautheim an der Jagst ist, die wiederum zum Hohenlohekreis und damit zu Württemberg gehört. (Der heimatkundliche Bildungsauftrag wird hier großgeschrieben, alles was wir über Geografie wissen, wissen wir aus dem Fußball…)

Gommersdorf ist sozusagen die letzte badische Bastion an der nordwestlichen »Zonengrenze« zu den Schwaben. Was ihnen stets weite Auswärtsfahrten beschert, satte 130 km sind es nach Friedrichstal. Die letzte Saison beendete der VfR auf Rang 11 mit 34 Punkten, damit genau einen Punkt und einen Rang vor dem FC Friedrichstal. Und die »Germanen« waren gewarnt: In der letzten Saison setzte es eine 2:5-Heimniederlage…

Also ein durchaus interessantes Duell zum Auftakt, das leider nur 75 Fans sehen wollten, was eher eine Kreisliga- als eine Verbandsliga-Kulisse ist. Das Match war bei nicht zu warmen Sommerwetter am späten Samstagnachmittag angesetzt, da hat man in Friedrichstal offensichtlich andere Dinge zu tun…

Die erste Halbzeit sah eine ausgeglichene Partie mit vielen Duellen im Mittelfeld. Die Gommersdorfer versuchten sich an einem etwas behäbig wirkenden Ballbesitzspiel im Mittelfeld, die »Germanen« versuchten das eine oder andere Mal mit Tempo durchzudringen und kamen zu einer Handvoll guter Abschlüsse.

In eine beginnende Druckphase der Gommersdorfer hinein gab es in der 19. Minute erstmals Dramatik auf dem Rasen, denn Schiri Kastner zeigte nach einem Friedrichstaler Foulspiel auf den berühmten Punkt. Den von Julian Henning gar nicht so schlecht geschossenen Elfer hielt Friedrichtals Keeper Rico Weber ebenso souverän wie den Nachschussversuch (Video)…

Im Nachhinein war das vielleicht der »Schlüsselmoment« der Partie, denn das Match blieb beim 0:0 und statt eines Rückstands gab es zum »Pausentee« gar eine Friedrichstaler Führung. Denn als alle schon mit dem Halbzeit-Remis rechneten, verhängte Schiri Kastner noch einmal einen Freistoß für Friedrichstal, der einen Moment der Unordnung in Gommersdorfs normalerweise wohlorganisierter Abwehr verursachte. Lorenz Kopp behielt den Durchblick und schob die Kunstlederkugel aus kurzer Entfernung zum 1:0 über die Linie…

Das motivierte die »Germanen« wohl, denn nach der Pause waren sie zunächst die dominierende Mannschaft und drückten auf das zweite Tor. Der VfR braucht etwa 15 Minuten, um sich vom Germanen-Druck zu befreien und auch mal wieder regelmäßig im gegnerischen Strafraum aufzutauchen. Aber in diese Phase hinein fiel in der 64. das 2:0. Ein von Rowlin dynamisch über den linken Flügel vorangetriebener Angriff wurde mit einer Flanke in den Strafraum abgeschlossen, wo ex-KFV-Mann Göksel Durmus den Ball per Flugkopfball ins Netz beförderte. Ein hübsches Tor!

Mit dem 2:0 im Rücken spielte Friedrichstal nun groß auf und fuhr diverse ansehnliche Angriffe. Das erinnerte teilweise an den großartigen Fußball der Meistersaison 17/18. Das 3:0 per Elfmeter in der 79. Minute machte den berühmten »Deckel drauf«. Neuzugang Josip Saravanja (von Fortuna Kirchfeld gekommen) verwandelte souverän…

Keeper Rico Weber hielt auch in den noch folgenden unverdrossenen Versuchen der Gommersdorfer den Kasten sauber und war mit gehaltenem Elfer und einer »weißen Weste« sowas wie der »MOTM«…

Fazit: Vor allem in der 2. Halbzeit eine ansehnliche Vorstellung der Friedrichstaler und ein souveräner 3:0-Auftaktsieg. Der hätte mehr als die 75 anwesenden Fans verdient gehabt. Den Anwesenden wird es aber gefallen haben…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der obligatorische Eckfahnenshot in der sommerlichen Abendsonne…

Blick durch‘s Netz…

Verbandsliga Nordbaden 22/23