Torreicher Auftakt im Käfig: VfB Eppingen vs FC Zuzenhausen 2:4 – 12.08.2022
Die zeitgenössische »Gratismentalität« des 9-Euro-Tickets will ja ausgiebig gelebt werden. Also ging es hinaus zwischen die sanft geschwungenen Hügel des Kraichgaus in das etwa 50 km nordöstlich von Karlsruhe gelegene Eppingen, wo das feierliche Eröffnungsspiel der Verbandsliga-Saison als »Kraichgau-Derby« zwischen dem VfB Eppingen und dem FC Zuzenhausen stattfand. Das war eine gute Wahl des Badischen FV, denn in einem torreichen und bis kurz vor Schluss spannenden Match siegte »Zuze« 2:4 beim 70er-Jahre-Pokalschreck…
Verbandsliga 22/23
Das Lektorat hat streng verboten, die populäre Bratwurst-Journalismus-Phrase »Es geht wieder los!« zu verwenden, aber genau so ist es. Mit 17 Teams stand der erste Spieltag der Verbandsliga-Saison 22/23 an.
Da mit Meister ATSV Mutschelbach das überragende Team der Vorsaison (26 Siege aus 30 Spielen und 15 Pkt. Vorsprung auf Rang 2) die Liga Richtung Oberliga nach oben verlassen hat, könnte es 22/23 eine spannende Saison geben. Denn die Teams auf den Rängen 2 bis 6 (SV Spielberg, VfB Eppingen, Fortuna Heddesheim und SV Waldhof II) lagen nur 11 Punkte auseinander, so dass sich wohl die Tabellenspitze 22/23 aus dem Kreis dieser Teams plus einem Überraschungsteam (Zuzenhausen, 1. FC Mühlhausen, oder »unsere« FC Germania Friedrichstal?) rekrutieren wird.
Aus dem Karlsruher Fußballkreis ist das Feld ordentlich dezimiert. Das desolate Schlusslicht SpVgg Durlach-Aue verabschiedete sich ebenso nach unten Richtung Landesliga wie die Fortuna aus Neureut-Kirchfeld. Immerhin konnte sich der SV Langensteinbach im Relegationsspiel retten. Weiter dabei ist natürlich der Vizemeister SV Spielberg, der in den Aufstiegsspielen zur Oberliga scheiterte und der FC Germania Friedrichstal, bei dem man noch nicht so recht weiß, was man erwarten kann…
Seit einigen Jahren legt der Badische Fußball-Verband am 1. Spieltag immer ein Spiel auf den Freitag und deklariert es unter dem Motto »Badens Beste« feierlich zum »Eröffnungsspiel« wie bei den Großen. Für die Saison 22/23 wurde das »Kraichgau-Derby« zwischen dem VfB Eppingen und dem FC Zuzenhausen auserkoren
VfB Eppingen
Verein
Eppingen ist eine 21.000-Einwohner-Stadt, ein paar Kilometer südlich von Sinsheim gelegen, kurz vor dem »Eisernen Vorhang«, der Grenze zwischen Baden und Württemberg. »Das Angebot an Breitensport ist vielfältig, immer wieder aber werden auch von Eppinger Sportlern gute Leistungen auf nationaler und auch internationaler Ebene erreicht«, schreibt die Wikipedia.
So auch vom 1921 gegründeten VfB Eppingen, der durch ein einziges Spiel bundesweit bekannt wurde. Am 26. Oktober 1974 warf der VfB den damaligen Tabellenführer Hamburger SV mit einem 2:1-Sieg aus dem DFB-Pokal hinaus und wurde damit zum Synonym für »Pokalsensation«.
1980 gelang der Aufstieg in die Südstaffel der (damals noch zweigeteilten) 2. Bundesliga. Nach dem postwendenden Abstieg (wg. der Einführung der eingleisigen 2. Liga) wurde der VfB eine Fahrstuhlmannschaft durch die Amateurligen, bis hinunter in die Landesliga. Seit 2016 spielen die Eppinger wieder in der Verbandsliga und belegten in der letzten Saison 21/22 Rang 4 mit nur 5 Punkten Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz 2. Ein Schlag für etwaige höhere Ambitionen in der kommenden Saison war der Abgang von sechs Stammspielern. Einer davon ist Top-Torjäger Julius Reinbold (18 Tore), den es zum Oberligisten 1. CfR Pforzheim zog. Trainer Christian Schweinfurth sagte dazu, der VfB müsse sich »ein Stück weit neu erfinden«. Auf deutsch: Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht…
Stadion
Die große Pokalsensation fand 1974 im Kraichgaustadion statt, einem klassischen Sportfest-Stadion mit Leichtathletik-Anlagen. Fußball wird seit Ende 70er/Anfang 80er nebenan im vereinseigenen Hugo-Koch-Stadion gespielt, das wg. des damaligen Aufstiegs in die 2. Bundesliga Süd errichtet wurde. Hugo Koch war von 1967 bis 1991 der Präsi des VfB, der amtliche Name des Stadion ist aber heute nach einem Namenssponsor »HWH-Arena«. 14.000 passten mal rein, und wenn man es so sieht in seinem 80er-Stadion-Charme mit umzäunten Spielfeld, weiß man auch schnell, warum das kleine Stadion »der Käfig« genannt wird…
FC Zuzenhausen
Der Auftaktgegner FC Zuzenhausen ist ein Verein aus dem »Dietmar-Hopp-Imperium«. In dem 2100-Einwohner-Örtchen nordwestlich von Sinsheim befindet sich das Trainingszentrum des Bundesligisten TSG 1899 aus dem Nachbardorf Hoffenheim. Dort findet man auch den FC Zuzenhausen, bei dem der junge Dietmar Hopp einst Fußball gespielt hat.
Der 1920 gegründete FC war im 21. Jahrhundert als »Fahrstuhlklub« zwischen der Landesliga und der Verbandsliga unterwegs, spielt nun aber schon seit 2016 in der Verbandsliga. In der letzten Saison landete »Zuze« im Mittelfeld (Rang 7).
VfB Eppingen vs FC Zuzenhausen 2:4
250 Fans wollten im »Käfig« bei typischem badischen Sommerwetter das feierliche Auftaktmatch sehen, darunter die Prominenz des Badischen Fußballverbandes unter Führung von Präsi Ronny Zimmermann. Dieser durfte auch den »Ehrenanstoß« zur Saisoneröffnung ausführen…
Nach dem »echten« Anstoß dominierte zunächst der FC Zuzenhausen das Geschehen, das erste Tor der Saison erzielte aber der VfB Eppingen mit »Ecke – Tor«. Den scharf vor das Tor hereingeschlagenen Eckball köpfte Edrissa Nyassi zum 1:0 ins Netz…
Das musste »Zuze« wohl erst einmal verarbeiten, denn danach war das Match deutlich offener. Der Ausgleich unmittelbar vor der Pause durch einen Elfer fiel deshalb durchaus überraschend. Nach einem Foul zeigte Schiri Lillig zu Recht auf den Punkt und Norman Refior glich zum 1:1 aus…
Gut erholt vom »Pausentee« blies Zuzenhausen nach Wiederanpfiff zur Attacke und erzielte schnell das 1:2. Die Eppinger Abwehr ließ die Kunstlederkugel etwas wild vor dem eigenen Tor herumfliegen, Christopher Wild behielt die Übersicht und traf (53.). Spiel gedreht!
Die Gäste dominierten nun wieder das Geschehen und begannen zu zaubern. Folgerichtig fiel in der 79. das 1:3 aus einer Mischung von Tiki-Taka und Kacktor. »Zuze« ließ den Ball schnell laufen und kombinierte sich mit Hacke und One-Touch-Pässen vor das VfB-Tor, wo Keeper und Abwehr die Kugel verpassten und der am rechten Pfosten lauernde Refior mit seinem zweiten Tagestreffer einnetzte. Ein sehr schönes Tor, der FC Zuzenhausen hat davon ein Video auf seinem Instagram-Kanal…
Damit schien das Match entschieden, aber Eppingen raffte sich noch einmal zur Schlussoffensive auf und verkürzte nur drei Minuten später auf 2:3 durch einen halblinks ins Eck platzierten Schuss von Valerij Felk.
So war die Bühne bereitet für eine wilde Schlussphase, in der es hin und her ging und Eppingen seine Chancen auf den Ausgleich hatte. Eine schöne Einzelaktion von Laurence Paling sorgte aber in der 90. für die endgültige Entscheidung. Pauling tankte sich energisch durch die VfB-Abwehr hindurch und zog kraftvoll von der Strafraumgrenze in den Winkel ab – auch ein schönes Tor (das zweite Video in Zuzes Insta-Posting)!
Das war der Schlusspunkt eines torreichen Auftaktmatches, Zuzenhausen nimmt die Punkte mit an den »Dietmar-Hopp-Weg«…