Am Hardtwald kann man mal verlieren: SV Sandhausen vs Fortuna Düsseldorf 1:0 – 5.8.2022

Stadion

»Jede Mannschaft ist am Hardtwald stets willkommen, alle Gegner immer wieder gern gesehen, doch die Punkte werden von uns eingenommen, bevor sie wieder nach Hause gehn…« heißt es im SVS-Lied. Was 22/23 vollständig stimmt, denn auch im zweiten Heimspiel der Saison gab es einen Heimsieg. Der SV Sandhausen schlug die mit zwei Siegen in die Saison gestartete Fortuna aus Düsseldorf verdient mit 1:0…

SV Sandhausen vs Fortuna Düsseldorf 1:0

Nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen Bielefeld verlor der SV Sandhausen etwas unglücklich 1:2 in Darmstadt. Mit Fortuna Düsseldorf, die mit zwei Siegen in die Saison gestartet waren, wartete am 3. Spieltag der nächste »dicke Brocken« auf die Mannen von Alois »Alu« Schwartz.

Eine Knallerpartie am Freitagabend – also nix wie raus ins Hardtwaldstadion. Das dachten sich aber nur kümmerliche 4671 Zusehende (gut dass ich da war und die glatte durch 5 teilbare Zuschauerzahl verhindert habe!). Immerhin waren die beiden Fanblöcke gut gefüllt und sorgten für eine lebhafte Atmosphäre neben den rauschenden Baumwipfeln des Hardtwalds…

Nach dem Anpfiff von Schiri Waschitzki-Günther legte die Fortuna los und hatte eine frühe Chance durch Appelkamp, danach bekam der SVS das Match aber in den Griff. Der Rest der Halbzeit hatte nur noch je einen guten Abschluss auf jeder Seite zu bieten. Beide Teams standen sich im Mittelfeld gegenüber und mieden übermäßige Risiken für den eigenen Kasten. 0:0 war das folgerichtige und verdiente Halbzeitergebnis.

Diesbezüglich Matchpläne waren nach Wiederanpfiff schnell Makulatur. Nach nur 45 Sekunden flankte der starke Okoroji von links in den Strafraum, wo Jannik Bachmann wartete und aus kurzer Entfernung einnetzte - 1:0 für den SVS! Bachmann war nicht nur wg. seines »goldenen« Tores der »Man Of The Match«, wie man heutzutage so sagt. Der fast zwei Meter große Rasenstratege war überall auf dem Rasen zu finden und defensiv wie offensiv der uneingeschränkte Herrscher des Mittelfelds, klarer Kandidat für die »Elf des Tages« im Fachmagazin…

Nach dem frühen Rückstand in HZ 2 musste Fortuna offensiv ein bisschen mehr tun, was den Sandhäusern gut gefiel und sie dem 2:0 näher kommen ließ als Fortuna dem Ausgleich. Fortunas ex-KSC-Stürmer Rouwen Hennings, der in den beiden bisherigen Partien jeweils getroffen hatte, musste gar artistisch auf der eigenen Torlinie klären statt vorne Torchancen wahrzunehmen…

Der SVS überließ F95 den Ballbesitz im Mittelfeld, war aber sofort energisch zur Stelle, wenn sich Fortuna dem Tor nähern wollte. Letztendlich fehlten der Fortuna die Mittel, um das Sandhäuser Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach 90 Minuten standen 10 zu 12 Torschüsse in der Statistik, von denen 4 zu 5 auf das Tor kamen. Damit wäre ein Remis wohl gerecht gewesen, aber zählen tun bekanntlich nur die Bälle im Netz, was dem SVS im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg bescherte. Und Fortuna musste die zweite Niederlage in 17 Matches unter Coach Daniel Thioune hinnehmen. So ist Fußball…

»Nach der Pause haben wir versucht, mehr Fußball zu spielen. Das ist uns mit dem Tor gelungen.« sagte »Alu« Schwartz nach dem Spiel. Alu knows!

Für den SVS steht nächste Woche das Derby, Pardon, »Nachbarschaftsduell« (wie wir Fankulturideologen sagen) bei Schwartz‘ Ex-Verein KSC auf dem Programm. Das kann unterhaltsam werden…

Fazit: In der ersten Hälfte typischer Zweitliga-Abnutzungskampf. Der zweite Durchgang bot aber wg. der frühen Sandhäuser Führung eine bis zum Schlusspfiff spannende und actionreiche Partie…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Zweite Liga 22/23