Hitziges Relegationsfinale: SV Kickers Büchig vs FVgg Weingarten 4:1 – 19.6.22
Die letzte Entscheidung der Saison 21/22 im Fußballkreis Karlsruhe fiel im unbekannten wilden Umland. Mit dem 9-Euro-Ticket in der Tasche ging es hinaus nach Gondelsheim, wo der SV Kickers Büchig und die FVgg Weingarten im Relegationsfinale den letzten Teilnehmer der Landesliga 22/23 ausspielten. Leider gab es für den Vertreter aus der Kreisliga Karlsruhe nix zu holen, am bis dato heißesten Tag des Jahres setzten sich die Kickers mit 4:1 durch…
Das Aufstiegsfinale
Das Endspiel der Relegation war der Schlusspunkt einer langen Kreisliga-/Landesliga-Saison 21/22. Der Tabellenzweite der Kreisliga Karlsruhe hatte in der Vorwoche die Kickers aus Pforzheim im Relegations-Halbfinale mit 1:0 ausgeschaltet und traf im Endspiel um den letzten Platz in der Landesliga auf Kickers Büchig, den Tabellenvierzehnten der Landesliga. Dieser hatte den Bruchsaler Kreisligisten TSV Wiesental mit 3:0 aus dem Aufstiegsrennen hinausgeworfen.
Das Büchig der Kickers ist übrigens nicht mit dem Büchig aus Stutensee zu verwechseln, wo neulich das Kreispokal-Finale stattfand. Vielmehr ist das Dorf der Kickers Büchig seit der Gemeindereform 1974 ein Stadtteil von Bretten. Tückisch für Nicht-Einheimische, die aus irgendwelchem Gründen in einen der Orte reisen wollen. Zumal die Orte (Luftlinie von Anstoßpunkt zu Anstoßpunkt) nur 17,6 km voneinander entfernt sind.
Der SV Kickers wurde 1947 »im Gasthaus zum Engel durch sieben begeisterte Fußballfreunde« gegründet. 1968 stiegen die Kickers erstmals in die A-Klasse auf, und 2013 gelang der Aufstieg in die Landesliga. In der blieben die Brettener bis auf ein Kreisliga-Intermezzo in den Jahren 2017 bis 2020. In der abgelaufenen Saison lieferte sich der SV ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den Relegationsplatz 14 mit dem FV Hambrücken, letztlich musste Büchig mit 34 Punkten (Hambrücken hatte 35) in die Relegation.
Fun Fact: Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum gab es 1987 ein Freundschaftsspiel gegen den Karlsruher SC. Beim 1:7 machte sich Kickers-Spieler Norbert Hagmann zur Legende, weil er einen Elfmeter gegen niemand Geringeren als Oliver Kahn verwandelte!
SV Kickers Büchig vs FVgg Weingarten
Das Relegationsfinale fand in Gondelsheim statt. Das musste man erst einmal in den einschlägigen Kartendiensten im Internetz suchen. Gondelsheim ist ein Dorf mit Schloss, malerisch zwischen sich sanft erhebenden bewaldeten Hängen im Saalbachtal östlich von Karlsruhe zwischen Bruchsal und Bretten gelegen. Und weil es ein Dorf mit Schloss ist, heißt der idyllisch gelegene Sportplatz des in der B-Klasse des Fußballkreis Bruchsal kickenden FV Gondelsheim »Schlossstadion«.
Das Schlossstadion hat sogar eine eigene Bahnstation unmittelbar neben dem Eingang. Damit hat der FV Gondelsheim einem niederrheinischen Bundesligisten etwas voraus. Vom Bahnsteig aus kann man sich sogar das Spiel anschauen, während man auf den Zug wartet. Komfortabel!
Der Spieltag war der bis dato heißeste Tag des Jahres, irgendwas zwischen 35 und 37 Grad zeigte das Thermometer an. Ca. 900 Fans ließen sich davon nicht abschrecken und sorgten für eine gute Kulisse beim Relegationsfinale.
Nach dem Anpfiff des guten Schiris Zanke tat sich aber zunächst nicht viel. Beide Teams wollten das Spiel angesichts der Temperatur wohl erst einmal ruhig angehen lassen.
Die erste gute Chance hatte Büchig nach etwa 23 Minuten. Brancato zog ab und Weingartens Keeper Gerber musste sich schon mächtig strecken, um den Rückstand zu vermeiden. Das war das Signal für die Kickers, das Spiel in die Hand zu nehmen. Sie erhöhten das Tempo und erarbeiteten sich weitere Chancen. Eine davon brachte in der 28. Minuten das 1:0 für Büchig. Veton Gecaj lief mit einem kleinen Solo von halbrechts in den Strafraum und schoss zielgenau in die andere Torecke. FVgg-Keeper Gerber machte sich so lang er konnte, kam aber an den guten Schuss nicht mehr heran.
Vier Minuten später legten die Kickers nach. Dauenhauer lief über den rechten Flügel und passte mit einem hohen Ball auf den anderen Flügel, von wo aus Mraz den Derbystar-Ball zu Torjäger Al-Mouctar spielte, der zum 2:0 vollendete. Ein schöner Spielzug, das ging für die Weingartener viel zu schnell…
Danach zog sich Büchig wieder ein wenig zum Kräfte sparen zurück, was die FVgg besser ins Spiel kommen ließ. Mehr als hohe Bälle auf die beiden Torjäger Worg und Kunzmann fiel ihnen aber nicht ein. Was die spielerisch überlegenen Brettener nicht vor große Probleme stellte.
Bis sich in der 41. Minute zwei Büchig-Verteidiger nicht einig waren. Kunzmann brachte die Kugel zu Timo Gassanow, der den 2:1-Anschlusstreffer erzielte. Vom Spielverlauf her etwas überraschend, aber Tor ist Tor…
Das Tor hatte bei den Weingartenern wohl frische Kräfte freigesetzt, denn in der 2. Halbzeit waren sie zunächst das aktivere Team. In der 53. hatte Worg per Kopf die Riesenchance zum Ausgleich. Stattdessen fiel im Gegenzug das 3:1 für Büchig durch Gecajs zweiten Treffer. Sehr unglücklich!
Büchig zog sich nun endgültig zurück und ließ Weingarten angreifen. Die Kickers-Abwehr stand aber souverän und der FVgg fehlten die spielerischen Mittel, um diese auszuhebeln. Immerhin, trotz der Hitze gaben die Weingartener nie auf, auch wenn die große Wende mit zunehmender Spieldauer immer unwahrscheinlicher wurde.
Das 4:1 durch einen von Al-Mouctar verwandelten Elfer in der Nachspielzeit beendete das Match dann endgültig. Kickers Büchig schafft in der Relegation den Klassenerhalt in der Landesliga. Und die FVgg Weingarten, die dem ASV Durlach so einen großartigen Kampf um Platz 1 geliefert hatte, spielt auch nächste Saison in der Kreisliga…