Landpartie mit Aufstiegsspiel: FVgg Weingarten vs SV Kickers Pforzheim 1:0 – 12.6.2022

Stadion

FVgg Weingarten vs SV Kickers Pforzheim 1:0

Das viel diskutierte »Neun-Euro-Ticket« kam gerade richtig für die Aufstiegsspiele, die aus unbekannten Gründen gerne mal auf den eher rural gelegenen Sportplätzen des Fußballkreises veranstaltet werden. Wie bspw. das »Halbfinale« der Aufstiegsspiele zur Landesliga Mittelbaden. Die FVgg Weingarten und der SV Kickers Pforzheim trafen sich in Waldbronn-Reichenbach. Der Tabellenzweite der Kreisliga Karlsruhe aus Weingarten setzte sich mit einem 1:0-Kantersieg gegen die Kickers durch und spielt nun im Finale um den Aufstieg…

FVgg Weingarten vs SV Kickers Pforzheim 1:0

Die spannende Schlussphase der Kreisliga Karlsruhe endete bekanntlich mit der zum direkten Aufstieg berechtigenden Meisterschaft des ASV Durlach und dem zweiten Tabellenplatz der FVgg Weingarten. Die Fußballvereinigung kann dem ASV in die Landesliga folgen, muss dazu aber durch die Aufstiegsrunde zwischen den Tabellenzweiten der Kreisligen aus Karlsruhe, Bretten und Pforzheim sowie dem Viertletzten der Landesliga.

Im Halbfinale hatte es Weingarten mit dem SV Kickers Pforzheim zu tun. Die Kickers sind ein 2011 entstandener Fusionsverein aus den beiden Stadtteilvereinen Germania Brötzingen und dem 1. FC Eutingen. Obschon erst 11 Jahre alt, hat der Verein schon eine bewegte Historie mit Rückzug aus finanziellen Gründen aus dem Spielbetrieb hinter sich, die das Team 2017 aus der Verbandsliga in die C-Klasse beförderte. Seitdem ging es Liga um Liga wieder hinauf und 21/22 belegten die Kickers mit 20 Punkten Rückstand auf den souveränen Aufsteiger GU-Türk. SV Pforzheim den zweiten Rang in der Kreisliga (in Baden die 9. Spielklasse, wie die Bezirksliga anderswo). Und sind damit in der Aufstiegsrunde dabei.

Die großzügige Sportplatzanlage des TSV Reichenbach wird gerne genommen, wenn der Fußballkreis einen »neutralen Ground« sucht. Auch das Kreispokalfinale hat dort schon stattgefunden. Geschätzte 500 Fans waren bei frühsommerlichen Sonnenschein dabei, darunter eine Delegation aus Pforzheim mit Fahnen und guten alten Druckluftsignalhörnern…

Das Spiel konnte mit der großen Kulisse aber nicht so recht mithalten. Dabei fing es gut an, schon kurz nach dem Anpfiff hatte Weingarten eine Riesenchance, die von einem Kickers-Akteur noch so gerade eben von der Linie gekratzt werden konnte…

Als die Pforzheimer ihre Anfangsnervosität überwunden hatten, beruhigte sich das Spiel aber. Beide Teams standen sich defensiv solide und »körperlich präsent« gegenüber. Freunde des »rustikalen Abwehrspiels« kamen auf ihre Kosten, Torchancen gab es nur gelegentlich. Mit diversen Verletzungs- und Trinkpausen zog sich das Match ohne großen Spielfluss durch die Spielminuten und ging torlos in die Pause. Das »körperlich präsente« führte dazu, dass Weingarten zur Pause den Keeper wechseln musste…

Als Beobachter des Geschehens war klar, dass dieses Match kein Torfestival werden würde und man konnte sich auf eine kühne Sportreporter-Phrase festlegen: »Wer das erste Tor schießt gewinnt!«

Die alten Phrasen sprechen manchmal die Wahrheit, denn genau so kam es. In der 62. Minute konnte Kickers-Keeper Dittrich einen Schuss von Weingartens Kapitän Worg nur abklatschen lassen und David Kunzmann schob die Kugel zum umjubelten »Tor des Tages« hinter die Linie!

Danach kontrollierte Weingarten das Match und unterband Pforzheims Angriffsversuche schon im Ansatz. Wenn die Kickers mal in den Weingartener Strafraum kamen, dann nur durch Standards. Die aber nicht sonderlich gefährlich waren…

Die FVgg Weingarten siegte verdient und trifft nun am kommenden Sonntag im Aufstiegsfinale auf den Landesliga-Vierzehnten SV Kickers Büchig (aus Bretten, nicht zu verwechseln mit dem Büchig aus Stutensee!), die souverän 3:0 gegen den Bruchsaler Vertreter TSV Wiesental siegten. Das Finale ist auch wieder eine schöne Landpartie für das Neun-Euro-Ticket, denn es steigt am Sonntag um 17:00 beim FV Gondelsheim, fast genau mittig zwischen Weingarten und Bretten gelegen…

Fazit: Das Halbfinale um den Aufstieg war eine zerfahrene Angelegenheit, ein Spiel der Kategorie »lebt von der Spannung«. Immerhin konnte man den 1:0-Kantersieg des Karlsruher Vertreters bewundern…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Blick auf das Tor…

Der obligatorische Eckfahnenshot. Diesmal mit Baukränen!

Kreisliga 21/22