Oberliga-Abschied: 1. FC Bruchsal vs TSG Backnang 1:4 – 21.5.2022

Stadion

»Noch einmal Oberliga in Bruchsal schauen« war das Motto am letzten Samstag. Wg. eines Formfehlers im vorherigen Spiel bekam der 1. FC Bruchsal noch einmal eine kleine Chance auf den Klassenerhalt, die in einem etwas zähen Match durch ein klares 1:4 gegen die TSG Backnang aber gleich wieder dahin war…

Oberliga BaWü

Der 1. FC Bruchsal ist der (von Karlsruhe aus gesehen) nächstgelegene Vertreter Badens in der Oberliga und war als etwas zweifelhaft ermittelter »Corona-Quotienten-Aufsteiger« 2020 in die fünfthöchste Liga aufgestiegen. Bekanntlich wurde die Saison 20/21 dank des regierungsamtlichen Sportverbots nicht zu Ende gespielt, so dass die aktuelle Spielzeit 21/22 die erste »richtige« Saison der Barockstädter in der Oberliga ist.

Diese verbrachten die Bruchsaler in der Abstiegsregion der Tabelle und waren nach einer 0:6-Packung am vorherigen Spieltag beim SSV Reutlingen so gut wie abgestiegen. Reutlingen wechselte aber zur HZ einen Spieler ein, der nicht auf dem Spielberichtsbogen stand, so dass das Match demnächst mit 2:0 für Bruchsal gewertet werden wird. Was dem 1. FC unverhofft drei Punkte mehr, ein um acht Tore verbessertes Torverhältnis und, bei vier Punkten Rückstand zur Rettung bei noch drei Spielen bis Saisonende, wieder eine Chance auf den Klassenerhalt eröffnete. Dazu musste aber im letzten Heimspiel der Saison ein Sieg her…

Mit der Turn- und Sportgemeinde Backnang 1919, im Dunstkreis des Stuttgarter Talkessels beheimatet, hatte der 1. FC aber eine schwere Aufgabe vor sich. Die TSG spielt, wenn auch mit gut 20 Pkt. Abstand hinter den beiden Topteams SGV Freiberg und Stuttgarter Kickers, um den dritten Tabellenplatz, also den Ehrentitel »Best of the rest«…

1. FC Bruchsal vs TSG Backnang 1:4

Der Glaube an die unverhoffte Wende im Abstiegskampf war aber in Bruchsal nicht übermäßig ausgeprägt. Nur 47 zahlende Gäste wollten das Match im Städtischen Stadion sehen, eine Kreisklassen-Kulisse…

Aber die Leute wussten schon, warum sie lieber daheim blieben. Das große wilde Aufbäumen gegen den Abstieg war nicht zu sehen, die Gäste dominierten das Match und gingen nach 13 Minuten durch Geldner in Führung. Zehn Minuten später gelang immerhin der Ausgleich durch einen von Berecko verwandelten Elfmeter. Die kurze Hoffnung war aber in der 28. schon wieder vorbei, als Backnang einen Elfer zum 1:2 durch Marinic verwandelte. Selbiger Mario Marinic, der Toptorjäger der Schwaben, schraubte die Führung 10 Minuten später mit seinem 24. Saisontreffer auf 1:3 hoch…

Damit war das Match bereits zur HZ entschieden. Und offensichtlich war, dass dem heimischen 1. FC die Mittel fehlten um das Spiel gegen die das Match locker und souverän herunterspielenden Backnanger zu drehen. Die 2. Halbzeit plätscherte folgerichtig nur noch vor sich hin. Bruchsal konnte nicht für die Wende sorgen, und die TSG verwaltete die Führung. In der 62. sorgte Maier mit dem 1:4 für den Endstand.

Damit ist die »kleine Flamme der Klassenerhaltshoffnung« nach dem letzten Saisonheimspiel wieder erloschen, 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer werden in zwei Spielen in dieser Form nicht aufzuholen sein. Das nächste Heimspiel der Bruchsaler wird es wieder in der Verbandsliga geben…

Apropos Verbandsliga, mit dem neuen Meister ATSV Mutschelbach aus der Karlsruher Nachbargemeinde Karlsbad wird es nächste Saison immerhin wieder einen Vertreter aus dem Karlsruher Fußballkreis in der Oberliga geben. Mit ein bisschen Glück (um Rang 2 wird noch hart gekämpft) könnte sich mit dem SV Spielberg ein zweiter Vertreter aus Karlsbad über die Aufstiegsspiele für die Oberliga qualifizieren…

Fazit: Das große Aufbäumen durch den »Schub vom grünen Tisch« blieb aus. Die Oberliga-Abschiedsvorstellung des 1. FC Bruchsal war eine klare Sache für den Gegner aus Backnang und, vor allem in der zweiten Hälfte, eine ausgesprochen zähe Angelegenheit…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen