Spitzenspiel von unten: FV Fortuna Kirchfeld vs SV Langensteinbach 1:2 – 22.4.2022
Zum Auftakt von »Wochenend und Sonnenschein« gab es am Freitagabend das »Spitzenspiel von unten«, das gleichzeitig ein »Fußballkreis-Derby« in der Verbandsliga Baden war, zwischen FV Fortuna Kirchfeld und SV Langensteinbach. Nach dramatischen letzten 20 Minuten nahmen die Gäste die drei Punkte mit nach Karlsbad…
Abstiegskampf in der Verbandsliga
Als wir im November, kurz vor Ende der Hinrunde, das letzte Mal bei Fortuna Kirchfeld zu Besuch waren sah die tabellarische Lage ziemlich düster aus. Mickrige vier Punkte hatten die Männer aus dem nordwestlichen Karlsruher Stadtteil Neureut auf dem Konto und standen damit auf dem 16. und letzten Tabellenplatz, 11 Punkte vom Abstiegsrelegationsplatz und deren 13 vom letzten Klassenerhalts-Rang 12 entfernt.
Im Winter verließen einige Spieler den Verein und auch die Vorbereitung lief etwas unrund. Aber den Rückrunden- und Jahresauftakt gegen Zuzenhausen gewannen die Fortunen ebenso mit 2:1 wie gegen Olympia Kirrlach. Und am Ostermontag gelang dann der große Coup mit einem sensationellen 3:1-Auswärtssieg beim Topteam SV Spielberg. Mit neun Punkten aus acht Rückrundenspielen ist Kirchfeld plötzlich wieder im Rennen um den Klassenerhalt dabei. Trainer Rouven Lang meinte im lokalen Monopolblatt: »Vielleicht reicht es uns ja noch zum Klassenverbleib. Wenn es funktioniert, dann drehen wir eine Doku.«
Auf dem Abstiegsrelegationsplatz 12 (von 16 Teams in der Verbandsliga Baden steigen 3 direkt ab und einer muss in die Relegation) lag zum Ende der Hinrunde der heutige Gegner SV Langensteinbach. Die Männer aus der südöstlich von Karlsruhe gelegenen Fusionsgemeinde Karlsbad, 2020 per Corona-Abbruchregelung erstmals in die sechstklassige Verbandsliga Baden aufgestiegen, verloren in der Rückrunde alle 7 bisherigen Spiele, was dazu führte, dass die darunter platzierten SpVgg Neckarelz auf einen und die Fortuna aus Kirchfeld auf vier Punkte herangerückt sind.
Die Ausgangslage war also klar: Ein Heimsieg der Fortuna und der Abstand auf den Relegationsplatz wäre auf einen Punkt zusammengeschmolzen, aber bei einer Niederlage auf deren sieben angewachsen. Ein klassisches »Sechs-Punkte-Spiel«!
FV Fortuna Kirchfeld vs SV Langensteinbach 1:2
Der Software-Artikel-Automat von fussball.de unkte in der Vorschau: »Wenn die Mannschaft von Sebastian Weber (Langensteinbach) den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des SV Langensteinbach (66). Aber auch bei FV Fortuna Kirchfeld ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (57).« Das versprach eine torreiche Partie. Andererseits sind beide Teams auch nicht gerade Torfabriken, nur das abgeschlagene Schlusslicht SpVgg Durlach-Aue hat weniger Tore erzielt als die beiden heutigen Kontrahenten.
220 Zusehende fanden sich zum »Spitzenspiel von unten« am Freitagabend im »Pell-Rich-Stadion« in der Kirchfeldsiedlung ein.
Nach dem Anpfiff passierte, der Bedeutung des Spiels angemessen, erst einmal gar nix! Beide Teams wollten kein übermäßiges Risiko eingehen, das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld zwischen den beiden Strafräumen statt. 0:0 war das dazu passende Halbzeitergebnis.
Nach dem Wiederanstoß übernahmen die Gäste aus Langensteinbach das Spiel. Sie attackierten aggressiver im Mittelfeld und griffen flott über die Flügel an. Damit kam die Fortuna überhaupt nicht zurecht und hatte alle Hände voll zu tun, hinten die Null zu halten. Nach vorne lief beim Heimteam kaum etwas zusammen.
Trotzdem hielten die Kirchfelder lange die Null. Bis sich Torwart Eirinikos nach etwa 60 Minuten bei einer Rettungsaktion an der Hand verletzte und ausgewechselt werden musste. Ersatzmann Däggelmann musste »kalt« in den Kasten und kassierte nach wenigen Minuten das 0:1, als er den Ball nach einer Rettungsaktion direkt in die Füße von Langensteinbachs Top-Torjäger Riedel spielte und dieser das Geschenk dankend annahm (72.). Die Fortuna war nicht gerade vom Spielglück verfolgt…
Die Kirchfelder griffen trotzdem unverdrossen weiter an, der Ball wollte aber partout nicht in den Kasten. Dazu lebten sie durch die flotten Konter des SVL gefährlich. In der 1. Minute der Nachspielzeit brachte einer jener Angriffe das 0:2. Riedel war über links nach vorne gestürmt und legte für Schmider auf, der auf die Partie »den Deckel draufmachte«.
Auch jetzt gaben die Kirchfelder nicht auf, ein Freistoß ging an den Pfosten und es gelang noch das 1:2 durch Fouda, das aber zu spät kam.
Langensteinbach bejubelte 3 »big Points« im »Sechs-Punkte-Spiel« und baute den Vorsprung auf Fortuna Kirchfeld auf 7 Punkte aus. Letztere müssen nun jeweils drei Punkte bei der SpVgg Neckarelz und bei Schlusslicht SpVgg Durlach-Aue holen, um die kleine Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu halten…