Kreisliga-Kampf: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Alemannia Eggenstein 1:0 – 10.4.2022

Stadion

DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Alemannia Eggenstein 1:0

»April! April! Der weiß nicht, was er will. Bald lacht der Himmel klar und rein, bald schaun die Wolken düster drein, bald Regen und bald Sonnenschein!« hieß es schon vor etwa 120 Jahren in Heinrich Seidels berühmten April-Gedicht. Wahr ist es aber auch heute noch! Sehr wechselhaftes Aprilwetter (»O weh! O weh! Nun kommt er gar mit Schnee!«) machte in der letzten Woche den einen oder anderen Sportplatz schwer oder gar unbespielbar.

Immerhin, zum Auftakt der »geteilten« Karlsruher Kreisliga-Rückrunde konnte gekickt werden. Am Mühlburger Bahnhof lieferten sich am 1. Spieltag der Abstiegsrunde die DJK Mühlburg und der FC Alemannia Eggenstein einen sehenswerten Rasenkampf, in dem das Heimteam mit Glück und einer glorreichen Torwart-Leistung den 1:0-Heimsieg einfahren konnte…

Kreisliga Abstiegsrunde

Bekanntlich spielt die Kreisliga Karlsruhe (8. Liga, in anderen Regionen die »Bezirksliga«) in der aktuellen Saison 21/22 nach einem besonderen, an die schottische Premiership erinnernden Modus: Es gibt nur eine Hinrunde »jeder gegen jeden«, danach wird die Liga in eine Aufstiegs- (die ersten 9) und eine Abstiegsrunde (die unteren 10) geteilt, die dann untereinander jeder gegen jeden um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg spielen. Die Punkte aus der Hinrunde werden dabei mitgenommen.

Und das ist genau jetzt passiert, das letzte Wochenende sah den ersten Spieltag in Auf- und Abstiegsrunde der geteilten Kreisliga. Diesen speziellen Modus bekommt das sonst so zuverlässige fupa.net nicht gebacken, so dass man aktuell in Sachen Spielplan und Tabelle mit fussball.de (Aufstiegsrunde, Abstiegsrunde) vorlieb nehmen muss.

Bei der DJK Mühlburg, in den letzten Jahren eigentlich immer in der erweiterten Spitzengruppe der Kreisliga dabei, hat es für die Aufstiegsrunde nicht gereicht. Die Ausbeute in den Heimspielen (2 Siege und 1 Remis in 10 Matches) war dafür zu dürftig. Nun gilt es, in der Abstiegsrunde schnell die nötigen Punkte zum Klassenerhalt einzusammeln, denn vier der 10 Teilnehmer werden absteigen.

DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Alemannia Eggenstein 1:0

Wechselhaftes Aprilwetter und ca. 50 Fans zum Auftakt der »geteilten« Kreisliga… Gegner beim ersten Spiel der Abstiegsrunde war der mit 4 Punkten auf Rang 15 (von 19) liegende FC Alemannia Eggenstein (dort am nördlichen Stadtrand von Karlsruhe waren wir auch schon einmal zu Besuch (»Des isch Eggstoi«) und hatten darob ein paar Worte über Ort und Verein geschrieben). An einem typischen Aprilwetter-Sonntag (siehe oben) wollten etwa 50 Kreisliga-Fans live und in Farbe dabei sein.

Denen fuhr, sofern zu den heimischen »Katholiken« hielten, nach etwa 15 Minuten der Schreck in die Glieder. Nach einem Foulspiel zeigte Schiri Mattern auf den Punkt. Aber der in der Winterpause zur DJK gewechselte Torwart Julius Bier hielt in seinem zweiten Spiel (er vertrat den verletzten Tobias »Katze von Mühlburg« Vier) den Elfmeter von Kaufmann und verhinderte den frühen Rückstand.

Danach gab es ein offenes Match, das ohne langen Aufenthalt in der Mitte des für die vielen Niederschläge der letzten Tage erstaunlich gut aussehenden Rasen auskam und ständig zwischen den beiden Strafraumgrenzen hin und her wogte, ohne dass es zu großen Torabschlussaktionen kam.

Richtig dramatisch wurde das Match in den letzten 20 Minuten. Nach einer Serie von Freistößen war es für einmal etwas »unordentlich« im Eggensteiner Strafraum und Daniel Zanda erzielte die vielumjubelte 1:0-Führung für die »Milchsäule«.

Held des Tages: Mühlburgs Keeper Julius Bier hält auch den zweiten Elfmeter! Die aber nur durch eine weitere Großtat von Keeper Julius Bier von langer Dauer war. Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte Schiri Mattern zum Ärger der hinter diesem Tor sitzenden Sportplatzrentner erneut auf den Strafstoßpunkt. Und wieder hielt der DJK-Keeper den Elfmeter, diesmal von Zimmerer geschossen. An dem Mann war an diesem Sonntag einfach kein vorbeikommen, eindeutig der »MOTM«…

Danach war es eine Abwehrschlacht der Mühlburger, die Schreie von Mühlburgs Trainer Dennis Waidmann, der verzweifelt versuchte, sein Team zu defensiver Ordnung zu ermahnen, hallten über die weitläufigen Grünflächen am Mühlburger Bahnhof. Aber erfolgreich, mit dem 1:0 fuhr die DJK den dritten Heimsieg der Saison ein und legte als Tabellendritter der Abstiegsrunde ein 10-Punkte Polster zwischen sich und dem gefährlichen ersten Abstiegsrang 7, auf dem aktuell Viktoria Jöhlingen steht.

Fazit: »…bald schaun die Wolken düster drein, bald Regen und bald Sonnenschein!« Am Ende schien die Sonne nach einem in der Schlussphase spannenden Kreisligamatch mit einem überragenden Torhüter für die DJK Mühlburg.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der dunkle Aprilwetterhimmel über dem Heizkraftwerk…

Sonnenschein und dunkler Himmel: Der April gab alles!

Kreisliga 21/22