Kreisliga-Auftakt: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FV Linkenheim 1:3 – 6.3.2022
Die Winterpause ist endlich beendet, in allen Ligen geht es weiter. Zum »amtlichen« Jahresauftakt ging es am Sportplatzsonntag hinaus an den Mühlburger Bahnhof, wo die örtliche DJK die FV Linkenheim empfing und mit 1:3 verlor…
Kreisliga 21/22 – Es wird langsam ernst!
Bekanntlich spielen in der Kreisliga Karlsruhe (8. Liga, in anderen Regionen die »Bezirksliga«) in der aktuellen Saison 21/22 19 Vereine. Deshalb wird nach einem besonderen, an die schottische Premiership erinnernden Modus gespielt: Es gibt nur eine Hinrunde »jeder gegen jeden«, danach wird die Liga in eine Aufstiegs- (die ersten 9) und eine Abstiegsrunde (die unteren 10) geteilt, die dann untereinander jeder gegen jeden um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg spielen.
Nach der Winterpause stehen noch vier Spieltage der Hinrunde an. Wirft man einen Blick auf die Tabelle vor dem Spieltag so sieht man, dass die ersten 6 (der 6. KIT hat bereits 9 Pkt mehr als der 10. Daxlanden) wohl schon so gut wie in der Aufstiegsrunde sind. Auch für Malsch und Wettersbach auf 7 und 8 mit 6 Punkten Polster sieht es gut aus. Realistischerweise geht es also nur noch um Platz 9, um den sich die innerhalb von zwei Punkten liegenden sechs Teams von FC Germania Neureut (9. mit 18 Pkt.) bis DJK Mühlburg (14. mit 16 Pkt.) bewerben. Denn in die Abstiegsrunde möchte man ungern. Von den 10 Teilnehmern müssen 5 absteigen, um die wg. der Corona-Abbruchregelungen der Vorjahre etwas aufgeblähte Liga wieder zu reduzieren…
DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FV Linkenheim 1:3
Es galt also für die DJK Mühlburg, gegen das Kellerkind FV Linkenheim (Vorletzter mit 7 Punkten, 2 Saisonsiege) einen Dreier einzufahren, damit die Chance auf die Aufstiegsrunde erhalten blieb. Zumal das ein Gegner war, der den »Katholiken« liegt. In den letzten 9 Duellen gab es nur 1 Sieg für Linkenheim, siebenmal siegte Mühlburg.
Gute Vorzeichen also! Das Match lockte bei sonnigem Wetter mit einem recht kühlen Wind ca. 60 bis 70 Kreisliga-Fans auf den Sportplatz am Mühlburger Bahnhof im Westen Karlsruhes.
Nach dem Anpfiff von Schiri Rapp hielt sich das Spielgeschehen aber erstaunlicherweise nicht an die statistischen Vorzeichen. Das Match war ausgeglichen und – wie man immer sagt, wenn sich die Akteure Mühe geben, es aber wenig Torraumszenen gibt – »intensiv«. Die Aktionen der Gäste aus dem nördlich von Karlsruhe an den Gestaden des Rheins gelegenen Vorort Linkenheim-Hochstetten strahlten sogar mehr Torgefahr aus. Ihre Angriffe über die Flügel bereiteten den Mühlburgern ständig Probleme.
Einer dieser Vorstöße über Linkenheims rechten Flügel wurde mit einer Flanke in die Mitte abgeschlossen, wo der Schiedsrichter ein Foulspiel sah und auf den Punkt zeigte. Luca Wiedermann verwandelte zum 0:1 (30.)…
Die »Milchsäule« ließen sich nicht entmutigen und glichen ihrerseits 5 Minuten später durch einen Standard aus. Eine Ecke segelte hoch durch den Strafraum und sorgte für Verwirrung, die Pascal Gauß per Kopf ausnutzte.
Alles wieder auf Anfang, und es ging weiter wie in den ersten 30 Minuten. Wiederum 5 Minuten später griffen die Gäste wieder über den rechten Flügel an, und diesmal brauchten die Linkenheimer keinen Elfmeter, um die Kugel durch Noah Borell zur erneuten Führung ins Tor zu befördern.
Diese 10 Minuten waren das Highlight des Spiels, denn nach der Pause verflachte die Partie. Die Mühlburger griffen unverdrossen an, richtig gute Gelegenheiten zum Ausgleich gab es aber nur wenige. Die Linkenheimer beschränkten sich auf Verteidigungsarbeit und gelegentliche Konter. Das reichte aus, um den Sieg mitzunehmen. Das 1:3 durch Jonathan Vitzmann in der Nachspielzeit, nachdem die Mühlburger Abwehr den Ball vertändelt hatte, war dann nur noch für die Statistik…
Das dürfte es dann mit den Mühlburger Hoffnungen auf die Aufstiegsrunde gewesen sein, denn der Rückstand auf Rang 9 beträgt nun 5 Punkte, und 9 sind noch bis zum »Split« zu vergeben. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz…
Die FV Linkenheim schöpfte dagegen mit dem dritten Saisonsieg im Abstiegskampf frische Hoffnung.