Am langen Ende muss man über Fußball ins Internet schreiben!
In eigener Sache: Dieses kleine Fußballblog braucht ein bisschen mehr Aktivität als »nur« die Beiträge über besuchte Spiele in Stadien und Sportplätzen, die natürlich als heißer exklusiver »Premium-Content« vom Rande des grünen Rasens der »Kern« bleiben werden. So wie »früher«, als es auch regelmäßig Beiträge über »buntere« Themen des Fußballs jenseits der 90 Minuten gab. So hat dieses kleine Blog bspw. vor mehr als sechs Jahren den VAR herbeigeschrieben…
Deshalb, und weil man ab und an ja auch mal etwas Neues probieren möchte, gibt es hier nun die neue Kategorie »Am langen Ende« für kürzere Blog-Beiträge (man kann halt nicht jeden Tag einen »Longread« verfassen…) ohne konkreten Stadion- und Sportplatz-Besuch-Bezug. Länger als ein Tweet, aber kürzer als ein »Longread«-Blog-Artikel. Über das Fußballgeschehen an sich mit Aktualitätsbezug, und natürlich mit besonderer Berücksichtigung von Borussia Mönchengladbach.
Weiterlesen…Am langen Ende bekommt jeder mal den Kasten voll!
Das war ein Spiel letzte Woche, dieses 0:6 der ruhmreichen Elf vom Niederrhein gegen den SC Freiburg. Während der ersten Halbzeit, als Ball um Ball im Gladbacher Gehäuse einschlug, begann ein hektisches Googlen nach der höchsten Heimniederlage der Bundesligageschichte. Mit vielen nutzlosen Treffern! Damit das beim nächsten Mal nicht wieder passiert, schreiben wir die höchsten Niederlagen hier einmal zur Referenz auf…
Weiterlesen…Derby County
Der englische »Traditionsverein« Derby County (war vor einigen Jahren mal zu einem Testspiel im Karlsruher Wildpark zu Gast) macht Traditionsvereinsdinge. D.h.: Derby ist in herben finanziellen Schwierigkeiten und steht vor dem Abstieg in die drittklassige League One. »Cavanis Friseur« erläutert, wie es dazu kommen konnte: »Wie Derby County zu nah an der Sonne flog und abstürzte«
2021
Das zweite Corona-Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen, und es steht erneut die Inkrementierung des willkürlich gesetzten nummerischen Etiketts für einen Umlauf der Erde um die Sonne an! Zum Jahreswechsel gehört hier im Blog natürlich, wie das Feuerwerk um Mitternacht (oh, wait…), der traditionelle Jahresendbeitrag. Dank Corona kann man den aber eigentlich fast wortgleich vom letzten Jahr übernehmen…
Weiterlesen…