Torarmer Nachmittag: FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:1 – 14.11.2021

Stadion

FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:1

Die Kunst des Sportplatzfußballfans ist es, sich aus dem üppigen Angebot am Sonntagnachmittag nicht zielsicher das langweiligste Spiel auszusuchen. Diesmal wurde ordentlich daneben gegriffen, denn in einem äußerst schwachen Spiel unterlag Fortuna Kirchfeld dem VfR Gommersdorf mit 0:1…

Abstiegskampf in der Verbandsliga

Die Tabelle der Verbandsliga Nordbaden (sechste Liga in der Spielklassenpyramide) zeigt aus Sicht des Fußballkreises Karlsruhe ein zwiespältiges Bild. Während auf den Plätzen 1 und 2 mit dem SV Spielberg und dem ATSV Mutschelbach zwei Vereine aus dem Kreis souverän an der Spitze thronen, stellt Karlsruhe auch vier Vereine von den letzten 7.

Frischen Mut hatte das Schlusslicht Fortuna Kirchfeld geschöpft. Setzte es bei unserem letzten Besuch vor drei Wochen noch eine 1:3-Niederlage gegen die SpVgg Neckarelz, so brachte das nächste »Spitzenspiel von unten« gegen eines der anderen Karlsruher Sorgenkinder, der SpVgg Durlach-Aue, mit 2:1 endlich den ersten Saisonsieg. Letzte Woche verlor man zwar knapp mit 1:2 beim VfB Eppingen, bot aber eine ordentliche Leistung. Die für das Duell gegen das Mittelfeldteam Gommersdorf den zweiten Saisonsieg und das erstmalige Verlassen des Tabellenendes möglich erscheinen ließ…

FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:1

Ein Blick ins ballreiter-Archiv offenbart, dass »Kirchfeld vs Gommersdorf« eines unserer »Lieblingsspiele« ist, denn das Match wurde bereits zum dritten Mal besucht. Im August 2019 gab es ein 2:2 und im September 2020 ein 0:2 zu sehen. Gommersdorf ist ein 650-Einwohner-Dorf aus dem äußersten Nordwesten Baden-Württembergs (139 Straßenkilometer vom Pell Rich Stadion entfernt) und ein Stadtteil der 4700-Einwohner-Gemeinde Krautheim, die eigentlich zu Württemberg gehört, aber aus unbekannten Gründen trotzdem in Baden Fußball spielt. Als Tabellenneunter mit 15 Punkten ist der VfR tabellarisch auch nicht weit von der »gefährlichen Zone« entfernt.

Offiziell 100 Zusehende wollten an einem grauen Herbstnachmittag den Verbandsliga-Knaller sehen. Es war auch schon mal voller im Pell Rich Stadion in Neureut-Kirchfeld, einem Stadtteil im Nordwesten Karlsruhes…

Wie zur Bestätigung derer, die auf einen Sportplatzbesuch verzichtet hatten, boten beide Teams vom Anpfiff weg ein herzergreifend schwaches Spiel. Am Einsatz fehlte es nicht, aber fußballerisch gelang nicht viel. Wenn ein Team mal länger als drei Stationen den Ball behielt, war das schon ein gelungener Spielzug.

Torgefahr gab es nur durch zahlreiche Standardsituationen. Denn Schiri Diehm hatte mehr zu tun, als ihm lieb war. Zu Beginn versuchte er eine »lockere Linie« zu fahren, um nicht ständig Karten verteilen zu müssen. Das misslang ein wenig, denn die zahlreichen Zweikämpfe an der Grenze zum Foulspiel führten dazu, dass von den Trainerbänken Unruhe ins Spiel getragen wurde. Insbesondere nervte auf Gommersdorfer Seite ein hinter der VfR-Trainerbank platzierter notorischer Schreihals nicht nur den Schiri, sondern den ganzen Sportplatz. Das Resultat war eine aufgeladene Atmosphäre mit immer hitzigeren Zweikämpfen, die dann auch Verletzungsopfer forderten.

Das Match war eigentlich ein klarer Fall für ein verdientes 0:0. Aber wie das so ist, wenn man unten steht: Selbst wenn der Gegner auch nicht gut spielt, steht man am Ende mit leeren Händen da. Denn in der 75. Minute erzielte Gommersdorfs Max Schmidt durch eine energische Einzelaktion das siegbringende 0:1…

Damit bleibt die Fortuna Tabellenletzter der Verbandsliga mit 4 Punkten aus 13 Spielen, das wird wohl nix mehr werden mit dem Klassenerhalt. Das erkennt sogar der algorithmengesteuerte Schreibautomat von fussball.de: »Da die Kirchfelder insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.«

Bemerkenswert: Der Drittletzte, die SpVgg Neckarelz, gegen die Kirchfeld neulich mit 1:3 unterlag, bekam am Wochenende vom Tabellensiebten 1. FC Mühlhausen eine satte 0:10-Packung verabreicht. Was uns dann schon einiges über das Leistungsgefälle in der Verbandsliga 21/22 sagt…

Fazit: Ungemütliches Wetter, ein schlechtes Spiel, und dazu noch ein nervtötender Schreihals hinter der Gästebank. Es gab schon bessere Sportplatznachmittage…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der obligatorische Eckfahnenshot…

Nicht viel los im »Pell Rich Stadion«…

Verbandsliga Nordbaden 21/22