Verspätetes Kreispokal-Finale: FVgg Weingarten vs ASV Durlach 1:3 – 18.9.2021
Aus den bekannten Gründen wurde das Kreispokal-Finale der Vorsaison erst jetzt ausgetragen. Grund genug, die Samstagnachmittag-Bundesliga-Tristesse sich selbst zu überlassen und sich in den Sportpark Büchig zu begeben, wo die FVgg Weingarten auf den ASV Durlach traf. Die Kicker aus der ehemaligen markgräflichen Residenzstadt siegten letztendlich souverän mit 3:1 und konnten sich den Pokal in Form einer Blumenvase voller Bier sichern…
FVgg Weingarten vs ASV Durlach 1:3
Unmittelbar hinter der nördlichen Stadtgrenze Karlsruhes, im Stutenseeer Stadtteil Büchig wurde das verspätete Kreispokalfinale 20/21 ausgetragen. Kurz bevor der Fußball verboten wurde hatten sich Mitte Oktober 2020 die FVgg Weingarten (mit einem 3:1 beim TSV Oberweier) und der ASV Durlach (mit einem 2:0 bei den Sportfreunden Forchheim) für das Endspiel qualifiziert. Letzten Samstag wurde es endlich ausgespielt!
Beide Protagonisten kicken in der Kreisliga Karlsruhe und starteten gut in die aktuelle Saison. Weingarten mit satten 4 Siegen in 4 Spielen, Durlach mit 2 Siegen und 1 Remis kaum weniger gut. Somit konnte man ein ausgeglichenes Duell erwarten.
Offiziell 400 Zusehende wollten bei besten Spätsommerwetter den Finalkracher am späten Samstagnachmittag im Sportpark Büchig sehen. Der veranstaltende VSV Büchig hatte alles bestens organisiert. Mit lauter Musik, kühlem Bier und knusprigen Bratwürstchen war alles geboten, wonach es den Sportplatzfans gelüstet. Die Nachwuchskicker des VSV zogen sogar mit einem Bollerwagen über den Sportplatz und brachten kühle Getränke an den Platz. So einen Service bekommt man nicht mal in der Bundesliga geboten!
Beide Teams hatten lautstarke Schlachtenbummler mitgebracht, die aus Weingarten hatten auch ein paar farbige Smoker dabei, die sie zum Anpfiff präsentierten. Was gleich mit einer energischen Ansage über den Lautsprecher beantwortet wurde, denn schließlich war auch Ronny Zimmermann, DFB-Vize und Präsident des Badischen Fußballverbands, im Publikum dabei…
Zum kompletten Sportplatzglück fehlte nur noch ein gutes Spiel. Das hatten sich die Weingartener vorgenommen, von Beginn an rannten sie über die Flügel Richtung Durlacher Tor. Das erste Tor schossen aber trotzdem die Durlacher. Orhan Durmaz marschierte Richtung Tor und legte quer über den Strafraum für Tadeusz Romaszko auf, der souverän zum 0:1 verwandelte (18.).
Danach erlangten die Durlacher langsam ein Übergewicht und hatten weitere Chancen zum Ausbau der Führung. Was die Weingartener mit Zweikampfhärte zu unterbinden versuchten. Diverse »überemotional« begleitete Szenen und drei Gelbe Karten waren das Ergebnis. Der diesbezügliche Höhepunkt war ein Duell kurz vor der Pause unmittelbar vor den Trainerbänken. Weingartens Toni Petricevic foulte Vincent Joram, der sich mit einem kleinen Nachtreten revanchierte, was sich dann zu einer bekömmlichen Rudelbildung unter Einbeziehung des Personals der Bänke. Schiri Fabian Hilz erweckte den Eindruck, nicht mehr Herr der Lage zu sein und schwenkte munter farbige Karten herum. Eine Rote für Durlachs Torschütze Romaszko und ein Gelb-Rot für Weingartens Übeltäter Toni Petricevic waren das Ergebnis.
Das irritierte die Durlacher Hintermannschaft wohl ein wenig, denn in der Nachspielzeit schlug Weingartens Dittes den Ball in den Durlacher Strafraum, wo die Abwehr die Kugel nicht geklärt bekam. Bastian Reiners bedankte sich und erzielte den 1:1-Pausenstand…
Nach dem emotionalen Ende der ersten Hälfte erwarteten alle für den zweiten Durchgang eine wilde Schlacht, die blieb aber aus. Die 10 Durlacher beherrschten das Match nach dem Pausentee und entschieden die Partie mit dem 1:2 durch Fabian Eppler (67., Weingartens Abwehr stellte sich ähnlich ungeschickt an wie die Durlacher beim Ausgleich) und dem 1:3-Endstand durch den starken Mario Pavkovic in der 80. Minute.
Der ASV Durlach holte sich damit erstmals seit 1989 den Kreispokal in Form einer mit Bier gefüllten gläsernen Blumenvase (siehe Foto). Glückwunsch! »Mannschaft und Fans des ASV feierten danach gemeinsam in einem Durlacher Szenelokal bis zum Anbruch des verkaufsoffenen Durlacher Sonntags«, liest man auf der Website des ASV Durlach…