Kreisliga-Knaller: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs SC Wettersbach 2:1 – 12.9.2021
Fast ein Jahr nicht mehr bei der DJK Mühlburg gewesen! Ein sonniger Sonntagnachmittag ludt zum Kreisliga-Fußball an den Mühlburger Bahnhof ein. Und wie immer wurde man nicht enttäuscht, in einem spannenden Match siegte die heimische DJK mit 2:1 gegen den SC Wettersbach…
Kreisliga 21/22
Der durch die Coronamaßnahmen verunmöglichte Spielbetrieb 20/21 sorgt für auch in der Kreisliga für eine Wiederholung: Wie vor einem Jahr geht es in eine Mammut-Liga mit 19 Vereinen, und ebenso wie vor einem Jahr soll nach einem modifizierten »schottischen Modus« gespielt werden. D.h.: Es gibt nur eine Hinrunde »jeder gegen jeden«, danach soll die Liga in eine obere (die ersten 9) und untere Tabellenhälfte (die unteren 10) geteilt werden, die dann untereinander in einer einfachen Runde um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg spielen. Die Bedenken bleiben auch identisch:
Der eherne Grundsatz aller Fußballligen »jeder spielt einmal daheim und einmal auswärts gegen jeden und danach wird abgerechnet« wird so ausgehebelt. Die Verteilung der Heim- und Auswärtsspiele könnte einen übermäßigen Einfluss auf die Tabelle haben. Denn wer z.B. auswärts auf dem ungeliebten Kunstrasen des KIT SC antreten muss, hat die deutlich unangenehmere Aufgabe gegenüber einem Heimspiel gegen die Uni-Sportler. Dazu kommt, dass die Runde der unteren Hälfte ein mörderischer Existenzkampf werden wird, denn von den 10 Vereinen der Abstiegsrunde müssen 5 absteigen…
In den letzten Jahren war die Kreisliga (8. Liga, ist in anderen Landesverbänden meist die »Bezirksliga«) immer sehr eng, mit Aufstiegschancen für die halbe Liga. Im Moment marschiert die FVgg Weingarten nach einem Traumstart mit 4 Siegen aus 4 Spielen zwar ein wenig vorne weg, aber die Liga dürfte trotzdem wieder eng werden. Insbesondere im Tabellen-Mittelfeld wird man alles auffahren, um bloß nicht in die mörderische Abstiegsrunde zu rutschen…
DJK Blau-Weiß Mühlburg vs SC Wettersbach 2:1
DJK Mühlburg war in den vergangenen Jahren immer in der engen Spitzengruppe der Kreisliga dabei, der Saisonstart 21/22 war aber etwas misslungen. Im Kreispokal gab es ein 2:4-Erstrundenaus gegen den klassentieferen FSSV Karlsruhe und an den beiden ersten Spieltagen setzte es zwei Niederlagen mit 1:6 Toren. Bevor aber jemand »nanu, was ist in Mühlburg los?« denken konnte, folgte mit einem 1:0-Auswärtssieg oben auf dem Berg bei der SG Stupferich der erste Saisonsieg.
Bei Gegner SC Wettersbach (aus dem Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach, siehe den Blogbeitrag über den Besuch in Wettersbach vor gut 2 Jahren) war alles dabei: 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage. So war es kein Wunder, dass der schlaue Artikel-Automat von fussball.de prognostizierte: »Die Vorzeichen sprechen für ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.«
Auf Tore mussten die gut 80 Zusehenden nicht lange warten. Schon nach 6 Minuten verwandelte Patrick Firnkes eine Ecke zur 1:0-Führung der Wettersbacher. Die Mühlburger waren bis dahin noch nicht richtig auf dem Platz gewesen, das sollte sich fortan ändern.
Die DJK drängte auf den Ausgleich, der dann in der 28. Minute fiel. Nevis Ekic, Neuzugang vom Karlsruher FV, trieb über den rechten Flügel den Ball nach vorne und fand mit Wallochny einen Abnehmer, der den Ball vor das Tor flankte. Dort lauerte ein weiterer Neuzugang, Aboubakar Bakayoko, der aus kurzer Distanz vollendete.
Bakayoko spielte ein auffälliges Match. Er erinnert von der Statur her an Didier Drogba und hat lt. FuPa auch noch die Nationalität der Elfenbeinküste. Das passt ja!
Ein ausgeglichenes Match ging gerecht mit 1:1 in die Pause. Danach drängten die Mühlburger auf die Führung. Die besorgte Ekic in der 62. Minute mit einem fast unmöglichen Schuss aus spitzem Winkel. Die Krönung seiner guten Leistung.
Drei Minuten später hatte Bakayoko die Entscheidung auf dem Fuß, als er den Wettersbacher Keeper ausspielte, nur um dann einen auf der Linie stehenden Verteidiger anzuschießen! Ein kollektives Stöhnen mäanderte über den Sportplatz am Mühlburger Bahnhof…
So etwas rächt sich ja meistens im Fußball, in den letzten Minuten rafften sich die Wettersbacher noch einmal auf und belagerten das Mühlburger Tor. Eine Serie von Standardsituationen war das Ergebnis, nach einer wollten die Gäste lautstark einen Handelfmeter haben, was zu einem ordentlichen Geschrei zwischen den Trainerbänken und dem Unparteiischen führte. So muss das sein in der Kreisliga! Letztendlich hatte der Referee aber vor dem Handspiel ein Foul gesehen – Freistoß für Mühlburg war das Ergebnis.
Damit war das Spiel dann auch »durch«. DJK Mühlburg holte den zweiten Sieg hintereinander und hat damit »in die Saison gefunden«.