Juli 2021

Debüt mit Kantersieg: Karlsruhe Kings vs SV Völkersbach 5:1 – 18.7.2021

Endlich wieder Sportplatzzeit! Zum »großen weißen Elefanten« auf den Sportplätzen Karlsruhes und Badens ist alles gesagt, ab jetzt konzentrieren wir uns auf das Geschehen auf dem Rasen.

Mit dem Kreispokal startet traditionell die Saison im Karlsruher Amateurfußball, und ein vorgezogenes Spiel der ersten Runde bot etwas Besonderes: Ein neues Team im Karlsruher Fußball, die Karlsruhe Kings, trat zum historisch ersten Pflichtspiel der jungen Vereinshistorie gegen das B-Klassen-Team SV Völkersbach an. Da musste Team ballreiter natürlich dabei sein und bekam einiges geboten. Denn die »Newcomer« setzten gleich zum Debüt ein Ausrufezeichen und zogen mit einem 5:1-Kantersieg in die Zweite Runde ein…

Weiterlesen…

Saisonstart 21/22

Es geht wieder los! Am heutigen Sonntag (den 18.7.) startet mit einem vorgezogenen Kreispokalmatch die Saison 21/22. Ab nächste Woche geht es mit vollen Spieltagen im Kreis- und Badenpokal wieder rund auf den Spielfeldern Badens. Und auch der Profifußball in der Zweiten und Dritten Liga startet (mit Publikum!) in die Saison.

Die alte Saison 20/21 mit ihren kümmerlichen 21 besuchten Spielen wurde abgeheftet und eine frische neue Seite wartet darauf, mit den Spielen der Saison 21/22 befüllt zu werden. 20/21 ging es nicht weiter hinaus als nach Bretten, das letzte Profifußballspiel im Stadion gab es am 23. Februar 2020. Unterhalb der Regionalliga konnte seit der Saison 18/19 keine Spielzeit mehr zu Ende gespielt werden…

Wird das in der nun beginnenden Saison besser werden? Das kann man durchaus bezweifeln. Die Regierenden scheinen endlos so weiter machen zu wollen. Und die grün-rote Regierung in BaWü hat den Amateursport stets mit als Erstes dicht gemacht und fand es völlig angemessen, den Leuten acht Monate lang ihren Sport zu verbieten. Und das wird beim nächsten Mal kaum anders sein…

Was bedeutet: Einfach in den Fußballtag hinein leben und mitnehmen was geht. Wer weiß, wie lange man noch auf den Sportplatz darf. Mögen die Spiele beginnen!