Der Sportplatz-Fußball ist zurück: ASV Durlach vs GU-Türk. SV Pforzheim 0:1 – 13.6.2021

Stadion

ASV Durlach vs GU-Türkspor Pforzheim 0:1

Nach 221 Tagen passierte das, was im ewigen Corona-Lockdown niemand mehr für möglich gehalten hat: Man durfte Fußballspielen! Und man durfte sogar zum Sportplatz gehen und zugucken!

Der Karlsruher Kreisligist ASV Durlach hatte den klassengleich spielenden GU-Türk. SV Pforzheim zum ersten Testspiel nach der Corona-Pause eingeladen. Und die Fans des Sportplatz-Fußballs erschienen zahlreich, satte 300 Leute sahen ein für die Umstände recht ordentliches Spiel, das der Gast aus Pforzheim mit 1:0 für sich entscheiden konnte…

Fußball im ewigen Lockdown

Seit dem Frauen-Pokalspiel 31.10.2020 war der Fußball in Karlsruhe verboten, fast acht Monate lang durfte nicht mal richtig trainiert werden…

Seit die Inzidenzen im Sinkflug sind, erlaubt sogar die gestrenge Grün-Schwarz-Regierung Baden-Württembergs wieder das Kicken auf dem Sportplatz. Die Teams haben das Training aufgenommen, und Ende Juli soll es mit den Pokalspielen wieder losgehen. Ob es tatsächlich so kommt und man zur Abwechslung mal eine Saison störungsfrei zu Ende spielen kann? Wir werden sehen, das vom Pfoschdeschuss veröffentlichte aktuelle Hygienekonzept mit einem Füllhorn voller Vorschriften (wie »auf gemeinsames Jubeln mit Körperkontakt ist zu verzichten…«) lässt erahnen, wie weit wir noch von »Normalität« entfernt sind…

ASV Durlach vs GU-Türkspor Pforzheim 0:1

Aber erfreuen wir uns lieber an den kleinen Dingen des Lebens im hier und jetzt: Es durfte wieder gekickt werden. Zum ersten Spiel lud sich Kreisligist ASV Durlach mit dem GU-Türk. SV Pforzheim einen Fusionsverein ein, der dort ebenfalls in der Kreisliga (8. Liga, wie woanders die Bezirksliga) aktiv ist. Und das, soweit man das aktuell (siehe oben) überhaupt sagen kann, durchaus erfolgreich. In der ersten Abbruchsaison landeten sie auf Rang 2, zum Zeitpunkt des Abbruchs im Oktober war GU-Türk. SV sogar Tabellenführer. Der »GU«-Teil des 2010 entstandenen Fusionsvereins steht für SV Germania-Union Pforzheim, die nach einer Vielzahl von Fusionen in der Frühzeit aus dem 1908 gegründeten Fußballklub Union Pforzheim hervorgegangen war und es in den 70er-Jahren bis in die 1. Amateurklasse (damals die 3. Liga) hinauf geschafft hatte.

Die Leute waren heiß auf Fußball, bei angenehm warmen Sommerwetter fand sich die für ein Testspiel höchst beachtliche Kulisse von 300 Leuten ein. Am Eingang musste man, wie aus dem letzten Jahr gewohnt, einen Kontaktzettel hinterlassen. Das wird uns wohl noch eine Zeit begleiten…

Heiß auf Fußball waren auch die Akteure auf dem Rasen. Das Match war, für ein erstes Spiel nach 8 Monaten Pause, recht flott und gefällig anzuschauen. Dass gerade in der Offensive hier und da die Abstimmung fehlte war klar, weshalb die klaren Torchancen Mangelware waren. Zumal beide Torhüter in der Pause nicht viel verlernt hatten und die Abschlüsse, die durchkamen, zumeist wegfingen.

Das Tor des Tages fiel kurz vor der Halbzeit, als die Gäste über die rechte Seite in den Strafraum eindrangen und der im Strafraum lauernde Daniel Caió, einst in der Oberliga für den 1. CfR Pforzheim aktiv und im Jahre 2018 Schütze des FuPa.tv-Tor des Jahres, zum 1:0-Siegtreffer vollendete. Dem ASV gelang kurz drauf fast der Ausgleich, der aber wg. Abseits nicht zählte. Die Gäste aus Pforzheim waren dann in der zweiten Hälfte das feldüberlegene Team und kamen zwar zu keinem Treffer mehr, deuteten aber an, dass sie es verstehen, einen flotten Ball über die Flügel zu spielen.

Fazit: Sportlich braucht man das erste Testspiel nach monatelanger Zwangspause nicht bewerten, wichtig ist dass der Sportplatz-Fußball zurück ist, deshalb: Daumen hoch!

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Ein lang vermisster Anblick: Strafraumaction auf dem Sportplatz!

Anpfiff!