Baden beendet Ballsport 2.0
Als hier im kleinen Karlsruher Fußballblog letzte Saison unter dem Titel »Baden beendet Ballsport« der Corona-bedingte Saisonabbruch der Sportplatzsaison verbloggt wurde, hätten wohl nur die größten Pessimisten erwartet, dass es ein Jahr später genau das Gleiche noch einmal geben würde.
Aber, wie es »Ja, Panik« ausdrücken würden: »Tja, die Zeiten die sind hart, modern und immer auch bitter.« Deshalb war es nicht sonderlich erstaunlich, dass heute vom Badischen Fußballverband der Saisonabbruch verkündet wurde, denn der Ball rollt ja schon seit Anfang November 2020 nicht mehr. Und im Land der knappen Impfstoffe und reichhaltig verfügbaren Polit-Schwadroniereinlagen in Sachen Wellenbrecher-, Bundes-, Brücken- oder sonstwas-Lockdowns ist eine Besserung der Lage, die eine einigermaßen zuverlässige Planung des Trainings- und Spielbetriebs möglich machen würde, nicht in Sicht…
Aber, wie wir aus dem Westen sagen, »et is wie et is«, werfen wir einen Blick auf die abgebrochenen Spielklassen und die Krisen-Gewinner und -Verlierer im Fußballkreis Karlsruhe…
Weiterlesen…Nach 111 Jahren: Ein baskisches Pokalfinale
Nach der etwas öden Länderspielpause (ich sage es ja immer: Nations League ist viel interessanter als diese aufgeblähte »normale« Quali zu WM oder EM) gibt es am Osterwochenende endlich wieder »richtigen« Liga-Fußball zu sehen. Das ist schön und gut, aber ein Spiel verspricht das absolute Highlight des Fußball-Wochenendes zu werden: Das nachgeholte Endspiel um den spanischen Pokal 19/20, der »Copa Del Rey« zwischen den beiden baskischen Giganten Athletic Club und Real Sociedad. Hier kommt eine kleine Vorschau mit Links zur Vorbereitung auf das Match…
Weiterlesen…