2021
Das zweite Corona-Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen, und es steht erneut die Inkrementierung des willkürlich gesetzten nummerischen Etiketts für einen Umlauf der Erde um die Sonne an! Zum Jahreswechsel gehört hier im Blog natürlich, wie das Feuerwerk um Mitternacht (oh, wait…), der traditionelle Jahresendbeitrag. Dank Corona kann man den aber eigentlich fast wortgleich vom letzten Jahr übernehmen…
Weiterlesen…Derby County
Der englische »Traditionsverein« Derby County (war vor einigen Jahren mal zu einem Testspiel im Karlsruher Wildpark zu Gast) macht Traditionsvereinsdinge. D.h.: Derby ist in herben finanziellen Schwierigkeiten und steht vor dem Abstieg in die drittklassige League One. »Cavanis Friseur« erläutert, wie es dazu kommen konnte: »Wie Derby County zu nah an der Sonne flog und abstürzte«
Einseitiges Verfolgerduell: Karlsruher FV vs SV NK Croatia 0:4 – 21.11.2021
Langsam rückt die Winterpause im lokalen Fußball näher. In der Kreisklasse B1 kam es zum Spitzenspiel Zweiter vs Dritter zwischen dem Karlsruher FV dem SV Croatia, das leider nicht hielt, was es tabellarisch versprach und mit einem tristen 0:4 endete…
Weiterlesen…Umkämpftes Kreispokal-Halbfinale: FC Viktoria Berghausen vs ASC Durlach 0:2 – 17.11.2021
Die »Champions League des kleinen Mannes« ist der Kreispokal. Ein Halbfinale unter Flutlicht, wer kann da schon »Nein« sagen? Und der Weg hinaus ins rurale Umland sollte sich lohnen, denn Viktoria Berghausen und der ASV Durlach lieferten sich einen spannenden Pokalfight, den Durlach erst in der Nachspielzeit mit 2:0 für sich entscheiden konnte…
Weiterlesen…Torarmer Nachmittag: FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:1 – 14.11.2021
Die Kunst des Sportplatzfußballfans ist es, sich aus dem üppigen Angebot am Sonntagnachmittag nicht zielsicher das langweiligste Spiel auszusuchen. Diesmal wurde ordentlich daneben gegriffen, denn in einem äußerst schwachen Spiel unterlag Fortuna Kirchfeld dem VfR Gommersdorf mit 0:1…
Weiterlesen…Ein neuer Spitzenreiter: FV Sportfreunde Forchheim vs ASV Durlach 0:2 – 10.11.2021
Was kann es an einem Mittwoch in der Länderspielpause besseres geben als ein Kreisliga-Nachholspiel unter Flutlicht an einem kalten Herbstabend? Natürlich gar nix, also ging es nach fast zwei Jahren mal wieder hinaus zu den Sportfreunden Forchheim. Diese unterlagen im Nachholspiel dem Liga-Topteam ASV Durlach mit 0:2, das sich mit diesem Sieg auch ungeschlagen an die Spitze der Tabelle setzte…
Weiterlesen…Serie gerissen: FC 08 Neureut II vs Karlsruher FV 4:2 – 7.11.2021
Auch ein trüber Herbsttag mit Nieselregen hält uns natürlich nicht vom sonntäglichen Sportplatzbesuch ab. Diesmal ging es hinaus nach Neureut in die »Sandgrube«, wo die zweite Mannschaft des FC 08 den bis dato noch ungeschlagenen ruhmreichen Altmeister Karlsruher FV zu Gast hatte. Nach den 90 Minuten hatte sich das mit »ungeschlagen« erledigt, denn überraschend deutlich siegte die »Zweite« des FC Neureut mit 4:2…
Weiterlesen…Herbstlicher Kreisliga-Knaller: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FVgg Weingarten 0:3 – 31.10.2021
Topspiel unter der herbstlichen Sonne: Das Match der DJK Mühlburg gegen Tabellenführer FVgg Weingarten lockte bei milden Temperaturen raus auf den Sportplatz am Mühlburger Bahnhof und bot ein interessantes Match, das der Tabellenführer am Ende mit einem 3:0-Auswärtssieg gewann…
Weiterlesen…Spitzenspiel in der C-Klasse: KSC II vs TSV Wöschbach 4:3 – 24.10.2021
Der späte Sonntagnachmittag bot noch einen Leckerbissen: In der Kreisklasse C1 trafen der KSC II und Tabellenführer TSV Wöschbach zum Spitzenspiel aufeinander. In einem aufregenden Match entthronte der KSC II mit einem 4:3-Sieg den Tabellenführer…
Weiterlesen…Spitzenspiel von unten: FV Fortuna Kirchfeld vs SpVgg Neckarelz 1:3 – 24.10.2021
Gleich zweimal »Spitzenspiel von unten« in der Verbandsliga: Die letzten vier der Tabelle duellierten sich am Wochenende gegenseitig. Da beide Spiele parallel stattfanden, musste man sich für eines entscheiden und die Wahl fiel auf das Duell des sieglosen Tabellenletzten Fortuna Kirchfeld gegen den Drittletzten, die SpVgg Neckarelz. Die Fortuna unterlag mit 1:3 und hängt nun wie Schalke 04 in der letzten Bundesliga-Saison am Tabellenende fest…
Weiterlesen…Klare Sache im Kreisliga-Spitzenspiel: ASV Durlach vs FVgg Weingarten 7:0 – 13.10.2021
Englische Woche in der Kreisliga Karlsruhe! Im altehrwürdigen Turmbergstadion zu Durlach kam es zur Neuauflage des Kreispokalfinales 20/21, das gleichzeitig das Spitzenspiel der beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams ASV Durlach und FVgg Weingarten war. Es sollte ein torreicher Abend werden…
Weiterlesen…Überraschende Heimpleite: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Viktoria Jöhlingen 1:3 – 10.10.2021
Der herbstlich-sonnige Sportplatzsonntag wurde mal wieder in der Nachbarschaft bei der DJK Mühlburg verbracht, die auf das bis dato sieglose Team des FC Viktoria Jöhlingen traf und überraschend mit 1:3 unterlag…
Weiterlesen…Er kann zwei Elfmeter verwandeln: Karlsruher FV vs FV 04 Wössingen 3:1 – 3.10.2021
Der ruhmreiche Karlsruher FV startete mit sechs Siegen aus sechs Spielen glorreich in die Saison der Kreisklasse B Staffel 1 Karlsruhe. Also war es höchste Zeit, mal wieder im aktuellen Domizil vorbei zu schauen, wo das Match gegen den FV Wössingen auf dem Programm stand…
Weiterlesen…Verspätetes Kreispokal-Finale: FVgg Weingarten vs ASV Durlach 1:3 – 18.9.2021
Aus den bekannten Gründen wurde das Kreispokal-Finale der Vorsaison erst jetzt ausgetragen. Grund genug, die Samstagnachmittag-Bundesliga-Tristesse sich selbst zu überlassen und sich in den Sportpark Büchig zu begeben, wo die FVgg Weingarten auf den ASV Durlach traf. Die Kicker aus der ehemaligen markgräflichen Residenzstadt siegten letztendlich souverän mit 3:1 und konnten sich den Pokal in Form einer Blumenvase voller Bier sichern…
Weiterlesen…Kreisliga-Knaller: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs SC Wettersbach 2:1 – 12.9.2021
Fast ein Jahr nicht mehr bei der DJK Mühlburg gewesen! Ein sonniger Sonntagnachmittag ludt zum Kreisliga-Fußball an den Mühlburger Bahnhof ein. Und wie immer wurde man nicht enttäuscht, in einem spannenden Match siegte die heimische DJK mit 2:1 gegen den SC Wettersbach…
Weiterlesen…Sommerliches Verbandsliga-Remis: FC Germania Friedrichstal vs VfR Mannheim 1:1 – 5.9.2021
Nach allerlei verregneten Sonntagen gab der Sommer am ersten September-Wochenende noch einmal alles, was bedeutete: Raus auf den Sportplatz!
Diesmal stand vor den nördlichen Toren Karlsruhes ein Match in der Verbandsliga Nordbaden auf dem Programm: Der FC Germania Friedrichstal traf auf den Altmeister VfR Mannheim und trennte sich von diesem 1:1…
Weiterlesen…Nullnummer im »Nachbarschaftsduell«: SV Sandhausen vs KSC 0:0 – 14.8.2021
Vor 538 Tagen, am 24.2.2020, ging es zum letzten Mal hinaus in ein Profifußball-Stadion. SV Sandhausen gegen den Karlsruher SC stand damals auf dem Programm, und genau das sollte auch das »Comeback-Spiel« sein. Und genau wie weiland in den letzten Wochen »vor Corona« war dieses Duell erneut eine etwas öde Angelegenheit, diesmal auch noch torlos…
Weiterlesen…Badenpokalschlacht: FC Germania Friedrichstal vs SpVgg Neckarelz 1:1 n.V. (3:4 E.) – 8.8.2021
Die Dritte Runde im Badenpokal bot mit dem Match des FC Germania Friedrichstal gegen die SpVgg Neckarelz ein Spannung versprechendes Duell zweier Verbandsliga-Konkurrenten. Grund genug, mal wieder bei der FC Germania im nordöstlich von Karlsruhe gelegenen Ort Stutensee-Friedrichstal vorbei zu schauen. Und das sollte sich lohnen, denn es wurde das volle Programm mit 120 Minuten Fußball plus Elfmeterschießen geboten…
Weiterlesen…Klare Sache im Badenpokal: VfB Knielingen vs ATSV Mutschelbach 0:8 – 25.7.2021
Auch im Badenpokal (präziser: Verbandspokal des Badischen Fußballverbandes) ging es am letzten Wochenende los. Da sind wir natürlich ebenfalls dabei! Das ambitionierte Verbandsliga-Topteam ATSV Mutschelbach gab sich im Nordwesten Karlsruhes beim eine Klasse tiefer spielenden Landesligisten VfB Knielingen die Ehre und präsentierte sich mit einem 8:0-Auswärtssieg in guter Frühform…
Weiterlesen…Auftaktsieg auf neuem Rasengeviert: Karlsruher FV vs FVA Bruchhausen 2:1 – 25.7.2021
Nach dem vorgezogenen »Opener« in der letzten Woche wurde die Sportplatzsaison 21/22 mit der kompletten 1. Runde in Kreis- und Badenpokal feierlich eröffnet. Der ruhmreiche Karlsruher FV hatte im Kreispokal die klassenhöhere FV Alemannia Bruchhausen aus Ettlingen zu Gast und setzte sich gegen den A-Ligisten mit einem überraschend souveränen 2:1-Sieg durch…
Weiterlesen…Debüt mit Kantersieg: Karlsruhe Kings vs SV Völkersbach 5:1 – 18.7.2021
Endlich wieder Sportplatzzeit! Zum »großen weißen Elefanten« auf den Sportplätzen Karlsruhes und Badens ist alles gesagt, ab jetzt konzentrieren wir uns auf das Geschehen auf dem Rasen.
Mit dem Kreispokal startet traditionell die Saison im Karlsruher Amateurfußball, und ein vorgezogenes Spiel der ersten Runde bot etwas Besonderes: Ein neues Team im Karlsruher Fußball, die Karlsruhe Kings, trat zum historisch ersten Pflichtspiel der jungen Vereinshistorie gegen das B-Klassen-Team SV Völkersbach an. Da musste Team ballreiter natürlich dabei sein und bekam einiges geboten. Denn die »Newcomer« setzten gleich zum Debüt ein Ausrufezeichen und zogen mit einem 5:1-Kantersieg in die Zweite Runde ein…
Weiterlesen…Saisonstart 21/22
Es geht wieder los! Am heutigen Sonntag (den 18.7.) startet mit einem vorgezogenen Kreispokalmatch die Saison 21/22. Ab nächste Woche geht es mit vollen Spieltagen im Kreis- und Badenpokal wieder rund auf den Spielfeldern Badens. Und auch der Profifußball in der Zweiten und Dritten Liga startet (mit Publikum!) in die Saison.
Die alte Saison 20/21 mit ihren kümmerlichen 21 besuchten Spielen wurde abgeheftet und eine frische neue Seite wartet darauf, mit den Spielen der Saison 21/22 befüllt zu werden. 20/21 ging es nicht weiter hinaus als nach Bretten, das letzte Profifußballspiel im Stadion gab es am 23. Februar 2020. Unterhalb der Regionalliga konnte seit der Saison 18/19 keine Spielzeit mehr zu Ende gespielt werden…
Wird das in der nun beginnenden Saison besser werden? Das kann man durchaus bezweifeln. Die Regierenden scheinen endlos so weiter machen zu wollen. Und die grün-rote Regierung in BaWü hat den Amateursport stets mit als Erstes dicht gemacht und fand es völlig angemessen, den Leuten acht Monate lang ihren Sport zu verbieten. Und das wird beim nächsten Mal kaum anders sein…
Was bedeutet: Einfach in den Fußballtag hinein leben und mitnehmen was geht. Wer weiß, wie lange man noch auf den Sportplatz darf. Mögen die Spiele beginnen!
Der Sportplatz-Fußball ist zurück: ASV Durlach vs GU-Türk. SV Pforzheim 0:1 – 13.6.2021
Nach 221 Tagen passierte das, was im ewigen Corona-Lockdown niemand mehr für möglich gehalten hat: Man durfte Fußballspielen! Und man durfte sogar zum Sportplatz gehen und zugucken!
Der Karlsruher Kreisligist ASV Durlach hatte den klassengleich spielenden GU-Türk. SV Pforzheim zum ersten Testspiel nach der Corona-Pause eingeladen. Und die Fans des Sportplatz-Fußballs erschienen zahlreich, satte 300 Leute sahen ein für die Umstände recht ordentliches Spiel, das der Gast aus Pforzheim mit 1:0 für sich entscheiden konnte…
Weiterlesen…Stadionshot
Nix los draußen auf den Plätzen, da kann man ja ein bisschen basteln.
Bevor es das Blog gab, habe ich die besuchten Spiele ab 2008 auf Twitter unter dem Motto »der obligatorische Stadionshot« dokumentiert. Twitter ist tot, aber diese wahrhaft einzigartigen Kleinode des Fußballguckens müssen natürlich der Welt erhalten bleiben. Deshalb sind sie nun hier im Blog auf einer eigenen Seite zu sehen:
Baden beendet Ballsport 2.0
Als hier im kleinen Karlsruher Fußballblog letzte Saison unter dem Titel »Baden beendet Ballsport« der Corona-bedingte Saisonabbruch der Sportplatzsaison verbloggt wurde, hätten wohl nur die größten Pessimisten erwartet, dass es ein Jahr später genau das Gleiche noch einmal geben würde.
Aber, wie es »Ja, Panik« ausdrücken würden: »Tja, die Zeiten die sind hart, modern und immer auch bitter.« Deshalb war es nicht sonderlich erstaunlich, dass heute vom Badischen Fußballverband der Saisonabbruch verkündet wurde, denn der Ball rollt ja schon seit Anfang November 2020 nicht mehr. Und im Land der knappen Impfstoffe und reichhaltig verfügbaren Polit-Schwadroniereinlagen in Sachen Wellenbrecher-, Bundes-, Brücken- oder sonstwas-Lockdowns ist eine Besserung der Lage, die eine einigermaßen zuverlässige Planung des Trainings- und Spielbetriebs möglich machen würde, nicht in Sicht…
Aber, wie wir aus dem Westen sagen, »et is wie et is«, werfen wir einen Blick auf die abgebrochenen Spielklassen und die Krisen-Gewinner und -Verlierer im Fußballkreis Karlsruhe…
Weiterlesen…Nach 111 Jahren: Ein baskisches Pokalfinale
Nach der etwas öden Länderspielpause (ich sage es ja immer: Nations League ist viel interessanter als diese aufgeblähte »normale« Quali zu WM oder EM) gibt es am Osterwochenende endlich wieder »richtigen« Liga-Fußball zu sehen. Das ist schön und gut, aber ein Spiel verspricht das absolute Highlight des Fußball-Wochenendes zu werden: Das nachgeholte Endspiel um den spanischen Pokal 19/20, der »Copa Del Rey« zwischen den beiden baskischen Giganten Athletic Club und Real Sociedad. Hier kommt eine kleine Vorschau mit Links zur Vorbereitung auf das Match…
Weiterlesen…Fußball 2021 - Wir spielen Champions League und weinen!

Erster Artikel 2021! Willkommen Neulinge, ein besonders herzlicher Gruß geht an die neuen Leserinnen und Leser aus einem bekannten Fan-Forum für alternde Anhänger 😀 von Borussia Mönchengladbach, was derzeit als das Epizentrum des nörgelnden Fußballkulturpessimismus und des sportlichen Dauergejammers gilt, Kostprobe aus dem redaktionellen Teil:
»Angesichts dessen muten die fröhlichen Coronabeschränkungen-Umgehungs-Ausflüge der Protagonisten des Champions League-Achtelfinals mindestens merkwürdig an. Realistisch betrachtet sind sie maximal fehlplatziert, noch dazu, wenn sie in das Corona-Hochrisikogebiet des sympathischen Möchtegerndiktators Viktor Orban mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von 161 führen. Wenn man dieses Verhalten zusammendenkt mit dem Verhalten der Verantwortlichen des FC Bayern im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Club-WM in Katar, vergeht einem buchstäblich die Lust am Konsumieren der Droge Profifußball.«
Ja, das ist so traurig, heute abend beim Champions-League-schauen werde ich mir darob ein Bier mehr aufmachen! Apropos, beim ersten Mal Borussia vs Machester City in der UCL waren wir auch dabei. Mit Zuschauern und niemand motzte rum. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen…
Wenn die Tränen über den bösen Fußball in der Zeit der Pandemie sowie des ruchlosen Wirkens des garstig bösen BVBs gegenüber unserer armen kleinen niederrheinischen Borussia getrocknet sind, kann man sich hier im Blog ein bisschen umgucken!
In erster Linie werden hier die Stadion- und Sportplatzbesuche seit Juli 2015 in Wort und Bild dokumentiert.
Außerdem wird sich gelegentlich über das modische zeitgenössische Geheule von Fußballfans über das Objekt ihres Fanseins unter dem Stichwort »Fußballkulturpessimismus« angemessen lustig gemacht. Desweiteren wurde hier in diesem Blog der VAR erfunden, lange bevor davon überhaupt die Rede war. Und unter dem Stichwort »Ballkultur« gibt es den gelegentlichen »Longread« zu eher abseitigen Themen wie dem Aufstieg von Salford City oder dem schottischen Klub Queen‘s Park FC. Viel Vergnügen!
(Photo by Tom Pumford on Unsplash, thanx!)