Nail-Biter in der Fritschlach: FC Español vs Karlsruher FV 1:2 – 20.9.2020
Am Rande der Fritschlach, einem Naturschutzgebiet im Karlsruher Stadtteil Daxlanden, stieg die sonntägliche Knallerpartie des Fußballkreises: Der ehemaliga Landesligist FC Español empfing den ruhmreichen Altmeister Karlsruher FV zum Topspiel der Kreisklasse B2 und unterlag diesem nach einer spannenden Partie mit 1:2…
FC Español
Der FC Español ist eines der sportlichen Opfer der Corona-Pandemie. In den letzten Jahren waren die »Spanier« durchaus erfolgreich in der Landesliga unterwegs, für eine Saison ging es sogar hoch in die Verbandsliga und ins Halbfinale des Badenpokals. Wg. Corona konnte aber das legendäre Sommerfest des FC Español, die »Spanischen Nächte«, nicht stattfinden. Was ein beträchtliches Loch in der Vereinskasse verursachte, denn die jährlichen Sommerfeste der Sportvereine sind wesentliche Einnahmequellen. Dem FC Español erschien deshalb ein Rückzug aus der finanziell aufwändigen Landesliga ratsam und meldete seine Erste Mannschaft aus der Landesliga ab. Die Zweite Mannschaft der letzten Saison ist nun die Erste und spielt in der Kreisklasse B2, also drei Spielklassen tiefer.
Mit der neuen Mannschaft war der Start in die B-Klasse recht gelungen, einem Remis gegen SC Schielberg zum Auftakt folgte ein 3:1-Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft mit dem längsten Namen des Fußballkreises, der SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol.
Karlsruher FV
Der Deutsche Meister von 1910 geht in seine dritte Saison in der B-Klasse. Eine Aufholjagd Richtung Aufstiegsplätze wurde durch den Abbruch der Spielzeit 19/20 jäh beendet. Der Stamm des Teams blieb zusammen, allerdings wechselte Torjäger Mario Herrmann zum »Fan-Team« KSC II in die C-Klasse. Zum Saison-Auftakt gab es ein 2:2-Unentschieden bei der ATSV Mutschelbach III und eine etwas überraschende Heimniederlage gegen die SG Siemens Karlsruhe. Es wurde also Zeit für den ersten Saisonsieg!
FC Español vs Karlsruher FV 1:2
Ein schöner Spätsommertag zum Herbstanfang lockte etwa 30 bis 40 Leute raus auf den Sportplatz an der Fritschlach zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams in einem Pflichtspiel. 2010 gab es das bisher einzige Duell im Kreispokal, damals setzten sich die Spanier mit 3:0 durch. Aber 2010 ist bekanntlich lange her…
Es hatten noch gar nicht alle rund um das Rasenviereck mitbekommen, dass das Match schon läuft, da stand es schon 0:1. Eduard »Edu« Schlinger sah, dass Españols Keeper Eric Hoffeins etwas arg weit vor dem Tor stand und überwand ihn mit einem formvollendeten Heber (2. Minute).
Das war ein misslungener Auftakt für die »Spanier«. Nach ein paar Minuten berappelten sie sich aber wieder und suchten den Weg Richtung KFV-Tor. Mehr als ein Pfostentreffer durch Hamza Khenafes in der 24. Minute sprang dabei aber nicht raus. Stattdessen traf Schlinger mit seinem zweiten Treffer wenige Minuten später (28.) zum 0:2. Nevis Ekic hatte von rechts vorgelegt, »Edu« vollendete souverän…
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken verwaltete der KFV das Match über die Pause hinweg, wurde allerdings in der zweiten Hälfte zunehmend ein wenig nachlässig. Die durchaus vorhandenen Chancen auf das entscheidende dritte Tor wurden verdaddelt, was das Trainerteam zu lautstarken Unmutsäußerungen verleitete.
Natürlich passierte dann genau das, was im Fußball immer passiert, wenn man es verpasst, den »Sack zuzumachen«. Juan Carlos Delgado nahm im KFV-Strafraum einen hohen Ball aus der Luft direkt an, spielte diverse KFV-Verteidiger aus und traf zum 1:2 (61.). Ein wirklich schönes Tor!
Nun war das Spiel wieder offen und die »Spanier« bliesen zur Attacke. Einige (für den FC Español) umstrittene Schiedsrichterentscheidungen sorgten für ein emotionales Ambiente, das das Heimteam erst richtig antrieb. Insbesondere Khenafes und Delgado spielten groß auf und gaben der KFV-Abwehr ordentlich zu tun.
Letztendlich schaukelte der KFV das Match über die 90 Minuten und fuhr verdientermaßen den ersten Dreier der Saison ein. Das Trainerteam der »Spanier« regte sich nach dem Schlusspfiff noch ordentlich über den Schiedsrichter auf, der ihnen ihrer Ansicht nach einen Elfmeter verweigert hatte. Es schien aber nach Augenschein vom Spielfeldrand eher so, dass der Schiri bei der Aktion richtig lag…
Dem KFV war es egal, der erste Dreier wurde auf dem Punktekonto verbucht und am dritten Spieltag war erstmals der »FV mit dem Hammer wieder da«…
Español und der KFV sortieren sich nach drei Spieltagen nun beide mit 4 Punkten (und 5 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TSV Spessart) im Mittelfeld der Tabelle auf den Rängen 6 und 7 ein. Auf den KFV wartet nächste Woche zu einem weiteren »Stadtderby« der Tabellendritte FC Fackel Karlsruhe…