Gelungener Kreisliga-Saisonauftakt: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs SG DJK/FV Daxlanden 1:0 – 6.9.2020
Der Kreis wurde geschlossen: Das letzte Kreisliga-Spiel vor der langen Corona-Pause gab es vor gut einem halben Jahr bei der DJK Mühlburg, da bot es sich an, zum Auftakt der Meisterschaft 20/21 dort wieder vorbeizuschauen. Die DJK besiegte die SG Daxlanden in einem unterhaltsamen Spiel mit dem knappsten aller Siege: 1:0…
Kreisliga 20/21 – Der zweifelhafte schottische Weg
Wie bereits vor ein paar Wochen beklagt: Die Corona-Krise beendete den spannenden Aufstiegskampf in der Kreisliga Karlsruhe (die 8. Liga in der Hierarchie, vergleichbar mit der Bezirksliga in anderen Landesverbänden) durch eine leicht unfaire Quotienten-Abbruch-Tabelle. Der VfB Knielingen stieg mit einem Quotientenvorsprung von 0,047 in die Landesliga auf. Absteigen musste niemand, was uns für diese Saison eine Kreisliga mit 19 Teams beschert. Genau zwei Vereine und damit vier Spiele mehr. Das erschien allen Beteiligten zu viel des Guten, so dass für die Spielzeit 20/21 ein Modus nach Art der Scottish Premiership gilt. Es gibt nur eine Hinrunde »jeder gegen jeden«, danach wird die Liga in eine obere (die ersten 9) und untere Tabellenhälfte (die unteren 10) geteilt, die dann untereinander in einer einfachen Runde um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg spielen.
Das erscheint ein wenig zweifelhaft, denn der eherne Grundsatz aller Fußballligen »jeder spielt einmal daheim und einmal auswärts gegen jeden und danach wird abgerechnet« wird so ausgehebelt. Die Verteilung der Heim- und Auswärtsspiele könnte einen übermäßigen Einfluss auf die Tabelle haben. Denn wer z.B. auswärts auf dem ungeliebten Kunstrasen des KIT SC antreten muss, hat die deutlich unangenehmere Aufgabe gegenüber einem Heimspiel gegen die Uni-Sportler. Dazu kommt, dass die Runde der unteren Hälfte ein mörderischer Existenzkampf werden wird, denn von den 10 Vereinen der Abstiegsrunde müssen 5 absteigen…
Einen klaren Aufstiegs-Favoriten zu benennen fällt schwer. Vielleicht die SG Stupferich, die zum Zeitpunkt der Abbruchwertung ein Spiel weniger hatte und drei Punkte hinter Corona-Aufsteiger VfB Knielingen stand. Ansonsten spricht vieles dafür, dass wir wieder eine spannende Kreisliga-Saison mit einer großen Spitzengruppe erleben werden.
DJK Blau-Weiß vs SG DJK/FV Daxlanden 1:0
Zum Kreis der Aufstiegsaspiranten der letzten Saison zählte auch die DJK Mühlburg, die zum Auftakt der neuen Spielzeit die 2019 in die Kreisliga aufgestiegene SG Daxlanden begrüßte. Beide Teams standen sich vor einigen Wochen zur »Generalprobe« schon einmal im Kreispokal gegenüber. Auf dem neuen Ground der SG (der alte wurde bekanntlich Ende 2019 geräumt und wird nun mit Wohnungen bebaut) siegten die »Schlaucher« aus Daxlanden mit 3:1.
85 Leute fanden sich zum Saisonauftakt auf dem Sportplatz am Mühlburger Bahnhof und bekamen ein vom Anpfiff weg unterhaltsames Match geboten. Beide Teams spielten flott in Richtung gegnerisches Tor, wobei die Angriffsaktionen der Gäste zunächst ein wenig gefährlicher wirkten. Ihre schnellen Angriffe über die Flügel bereiteten den Mühlburger Schwierigkeiten und die Daxlandener näherten sich zunehmend dem Tor der DJK an.
Das Tor schossen dann aber die Mühlburger. Nach 30 Minuten landete ein kunstvoll über die Daxlandener Abwehr »gechipter« Ball bei Daniel Zanda, der die Kugel aus fünf Meter über die Linie beförderte.
Niemand konnte ahnen, dass dieser Treffer nicht nur der Halbzeitstand, sondern bereits das »Tor des Tages« sein sollte. Denn das Spiel ging auch in der zweiten Hälfte weiter munter hin und her und es »lagen Tore in der Luft«, wie Sportjournos sagen würden. Aber beide Abwehrreihen sowie die Torhüter Tobias Vier (Mühlburg) und Rene Kühner (SG Daxlanden) verdienten sich Bestnoten und hielten trotz der vielen Angriffe Richtung Tor ihren Kasten sauber. Gegen Ende schien die DJK das Spiel langsam unter Kontrolle zu bringen, als in letzter Minute aus einem eigenen Freistoß ein Konter der SG nur auf Kosten eines Freistoßes gestoppt werden konnte. Aber Keeper Tobias Vier war ein weiteres Mal auf dem Posten und rettete den 1:0-Sieg in letzter Minute…
Damit gab es einen guten Start der Mühlburger in die Kreisliga-Saison zu feiern, die SG schaffte es auch im dritten Anlauf nicht, auswärts am Mühlburger Bahnhof etwas mitzunehmen. Die Kreisliga 20/21 scheint wieder unterhaltsam zu werden…