Späte Tore: FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:2 – 5.9.2020

Stadion

FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:2

Meisterschaftsstart in Baden: Die Verbandsliga Baden bot am 1. Spieltag eine Neuauflage des letztjährigen Auftaktmatches zwischen der Fortuna aus dem nordwestlichen Karlsruher Stadtteil Neureut-Kirchfeld und dem VfR Gommersdorf aus den ruralen Weiten des Odenwalds. Es war ein typisches 0:0-Match, das sich in den letzten Minuten der Nachspielzeit noch in ein 0:2 verwandelte…

Verbandsliga 20/21

Wie schon einmal geschrieben, der coronabedingte Saisonabbruch der Verbandsliga 19/20 verhinderte die große »Karlsruhkalypse«. Da niemand absteigen musste, spielen auch die abstiegsgefährdeten Teams aus dem Fußballkreis Karlsruhe ein weiteres Jahr in der höchsten Liga des Badischen Fußballverbandes (6. Liga). Eine gute Nachricht für die SpVgg Durlach-Aue und dem FV Fortuna Kirchfeld, und natürlich auch für Kirchfelds Gegner aus Gommersdorf. Denn die beiden Kontrahenten des Auftaktmatches standen bei Saisonabbruch einträchtig auf den Abstiegsplätzen 15 und 16.

Mit dem Landesliga-Aufsteiger SV Langensteinbach gibt es einen Neuzugang aus dem Karlsruher Kreis in der Verbandsliga. Und natürlich die »Verbandsliga-Stammbesatzung« vom FC Germania Friedrichstal, die am Freitagabend das feierliche Auftaktmatch der Saison bei Olympia Kirrlach bestritten und selbiges wenig feierlich 0:2 verloren

Die Aufgabe »Klassenerhalt« könnte in der nun beginnenden Spielzeit etwas einfacher werden, denn schon vor dem ersten Anpfiff stehen mit VfB Gartenstadt und TSV Wieblingen zwei Absteiger fest, die aus organisatorischen (sprich: finanziellen) Gründen nicht antreten. Und aus der Landesliga Odenwald wollte niemand aufsteigen. Damit haben wir statt der vorgesehenen 19 Teams nur 16 am Start und am Saisonende nur drei statt fünf direkter Absteiger.

Um die zweite Chance auf Klassenerhalt in der Verbandsliga besser zu nutzen, hat sich Fortuna Kirchfeld in der langen Pause neu aufgestellt. Aufstiegs-(Spieler-)Trainer Dirk Rohde verließ Neureut, für ihn kehrte mit Rouven Lang der Landesliga-Aufstiegstrainer vergangener Zeiten zurück. Sein Bruder André ist der Teammanager der Fortuna. »Lang-Lang soll für Erfolgstöne sorgen«, wie ein kulturbeflissener Redakteur der örtlichen Zeitung BNN in seiner Vorschau schrieb

Auch die Mannschaft wurde gut durchgemischt, ein Dutzend Spieler kamen und gingen. Immerhin blieben einige erfahrene Stammspieler wie Mario Pavkovic und Kapitän Michael Reith dem FV erhalten.

FV Fortuna Kirchfeld vs VfR Gommersdorf 0:2

Ca. 160 Leute wollten den Verbandsliga-Auftakt im Nordwesten Karlsruhes anschauen. Mit bedecktem Himmel und gelegentlichem Nieselregen gab es nach wochenlangem Kicken unter sommerlichen Bedingungen schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Sportplatzherbst…

Nach dem Anpfiff von Schiri Chris Lillig wurde schnell klar, dass es kein Fest des Offensivfußballs geben würde. Beide Teams standen »kompakt« und beharkten sich kampfeslustig im Mittelfeld, Torszenen im Strafraum waren Mangelware. Zwei Direktabnahmen von Dennis Vollmer nach Eckbällen standen als gute Gelegenheiten für die Gäste nach 45 Minuten zu Buche, und eine sehr schön herausgespielte Chance für Kirchfeld, als sich Mario Pavkovic schön über halbrechts durchspielte und für Kollege Carlos Dinges ablegte. Der aber verzog…

Nach dem wohlschmeckenden Halbzeit-Kaffee setzte sich das torchancenarme Kampfspiel fort. Wie sagen die Sportjournos immer so schön: »Es lebte von der Spannung.«

Eine Viertelstunde vor Schluss gab es noch einmal eine gute Chance für Kirchfelds Pavkovic. Und ein Gommersdorfer Freistoß an die Latte kurz vor dem Ende war die beste Chance der Gäste in der 2. Halbzeit. »Dran glauben rot« rief irgendein Gommersdorfer nach dem Freistoß über den Platz, was angesichts des sich deutlich abzeichnenden 0:0 ein wenig forsch erschien…

Aber der Mann hatte recht. Die ersten der 160 Zusehenden orientierten sich schon Richtung Ausgang, als in der 90+2. Minute ein durchgebrochener Gommersdorfer Angreifer von Kirchfelds Torhüter gelegt wurde und Schiri Lillig auf den Punkt zeigte. Markus Gärtner verwandelte locker…

Ob des unerwarteten Rückstandes schalteten die Fortunen auf ungestümes Angreifen um, was in der 90+4. dazu führte, dass zwei Gommersdorfer alleine auf Kirchfelds Keeper Däggelmann zuliefen. Den ersten Abschluss konnte der Torhüter noch abwehren, den Abpraller schob der mitgelaufene Jann Baust aber mühelos zum 0:2-Endstand ins Tor. Ein bitteres Ende für Fortuna Kirchfeld, innerhalb von zwei Minuten der Nachspielzeit verwandelte sich das sicher geglaubte 0:0 in ein 0:2. Wie wir Fachleute sagen: So ist Fußball!

Fazit: Der Verbandsliga-Auftakt sah ein über 90 Minuten torchancenarmes und etwas zähes Kampfspiel mit einem unerwartet dramatischen Ende in der Nachspielzeit…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Ein paar Brennnesseln schauten auch zu…

Ein Hauch von Champions League…

Verbandsliga 20/21