Umkämpfte Nullnummer: 1. FC Bruchsal vs 1. Göppinger SV 0:0 – 29.8.2020

Stadion

1. FC Bruchsal vs 1. Göppinger SV 0:0

Oberliga-Knaller in Bruchsal: Aufsteiger 1. FC empfing das Oberliga-Topteam 1. Göppinger SV und verdiente sich mit viel Einsatz ein torloses 0:0. Auch wenn es als Zuschauer schon aufregendere Spiele gab…

Oberliga BaWü 20/21

Der Corona-Saisonabbruch der Saison 20/21 beschert der Oberliga Baden-Württemberg eine wahre »Monsterliga«. Weil es keine Absteiger gab, spielt die Oberliga in der Saison 20/21 mit 21 Teams, von denen am Ende der Saison mindestens sieben Mannschaften absteigen werden. Mit 40 Spieltagen wird es also nicht nur eine monumentale Saison, sondern auch einen monumentalen Abstiegskampf geben.

Wg. der vielen Spieltage begann die Saison schon zwei Wochen früher als der Rest der Amateurligen, so dass wir schon den zweiten Spieltag haben. Der Quotientenaufsteiger 19/20 war die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Eine weitere zweite Mannschaft, die des SV Sandhausen, wurde durch den Corona-Abbruch vor dem erneuten Abstieg in die Verbandsliga bewahrt.

Mit dem ehemaligen Bundesligisten Stuttgarter Kickers gibt es auch einen großen Namen aus der Reihe »abgestürzte Traditionsvereine« in der Oberliga. Und mit dem FC Nöttingen und dem 1. CfR Pforzheim ist auch wieder das Oberliga-Stammpersonal aus »unserem« Bereich Mittelbaden am Start.

1. FC Bruchsal

Und der 1. FC Bruchsal! Beim letzten Besuch in der alten Barockstadt hatten wir das Treiben der Bruchsaler in der Verbandsliga mit dem Motto »oben mitspielen aber nie aufsteigen« charakterisiert. Damit ist »dank« Corona Schluss. Denn der Abbruch nach 21 von 34 Spieltagen mit seiner zweifelhaften Quotientenregel bescherte dem 1. FC Bruchsal Rang 2 (dank eines Unentschiedens mehr als der drittplatzierte Mutschelbach). Damit wäre normalerweise ein Aufstiegsspiel gegen den Zweiten der anderen Verbandsliga fällig gewesen. Die Verbände setzten aber noch einen drauf und wandten die Quotientenregel auch noch ligenübergreifend an. Was dem 1. FC den Aufstieg in die Oberliga bescherte. Sportlich sehr fragwürdig, aber in Bruchsal hat sich natürlich niemand beschwert…

Zum Start in die Oberliga-Saison fuhr der Neuling aus Bruchsal auch gleich einmal einen 2:1-Auswärtssieg bei der Neckarsulmer Sport-Union ein…

1. Göppinger SV

Das schwäbische Städtchen Göppingen ist überregionalen Sportfans eher durch den Handball-Bundesligisten Frisch Auf Göppingen bekannt. In dem 57.000-Einwohner-Ort gibt es mit dem 1. Göppinger SV aber auch einen »traditionsreichen« Fußballklub. Der 1920 aus den Vorgängervereinen »1. Athletik-Club Göppingen« und dem »1. Göppinger Fußballverein 1905« entstandene Verein war in der Saison 69/70 sogar einmal zweitklassig. Damals existierte die 2. Bundesliga noch nicht und die Regionalliga war die zweite Spielklasse unter der Bundesliga. Nach einer Saison stiegen die Göppinger aber gleich wieder ab und es ging im Laufe der Jahre bis in die Bezirksliga hinunter.

2009 gelang die Rückkehr aus der Landesliga in die Verbandsliga, und seit 2016 spielt der 1. SV in der Oberliga. Bemerkenswert: Seit 2014 steht mit Gianni Coveli derselbe Trainer an der Seitenlinie. Er schaffte den Aufstieg in die Oberliga, seitdem gelang seinem Team in jeder Saison ein einstelliger Tabellenplatz. In der Corona-Saison 19/20 verhinderte der Abbruch einen Aufstieg in die Regionalliga. Auf Rang 2 mit nur 3 Punkten Rückstand auf Aufsteiger VfB II wäre in den verbleibenden 13 Spielen noch alles drin gewesen…

1. FC Bruchsal vs 1. Göppinger SV 0:0

Mit dem Topteam aus Göppingen hatte der Spielplangott für das erste Oberliga-Heimspiel der Bruchsaler gleich einmal einen richtig schweren Brocken parat. Offiziell 345 Zusehende wollten das sehen, diese wurden vom Stadionsprecher permanent zur Einhaltung der Corona-Abstandsregeln ermahnt. Weil die über den Lautsprecher begrüßte Oberbürgermeisterin und ihr Vorgänger im Amt anwesend waren (Serge Gnabry vom FC Bayern München und »Corona-Geheimagenten« des zuständigen Ordnungsamts sollen auch da gewesen sein), wollte man es in dieser Hinsicht wohl besonders gut machen…

Als das Match mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen wurde, legten die Männer von Trainer Mirko Schneider vom Anpfiff weg energisch los. Manch ein Sportjourno würde sagen: »Wie die Feuerwehr!« Denn die Bruchsaler schnürten die Gäste in deren Hälfte ein, der Favorit kam kaum über die Mittellinie. Nach etwa 10 Minuten befreiten sich die Gäste aber und wurden nach und nach zur feldüberlegenen Mannschaft. Die Bruchsaler rannten und kämpften aber unermüdlich dagegen an. Das war durchaus anerkennenswert, der Qualität des Spiels aber nicht zuträglich. Es war eine Kampfpartie mit sehr wenigen aufregenden Torszenen.

Es kam auch kaum ein Spielfluß zustande, weil der etwas kleinliche Schiri Daniel Leyhr ständig Freistöße pfiff und ebenso ständig jemand behandlungsbedürftig am Boden lag. Die Physios beider Teams machten reichlich Kilometer…

Jedes Klischee enthält bekanntlich immer eine Wahrheit, eine im Fußball sagt: »Ein Tor hätte dem Spiel gut getan.« Abgedroschen, aber wahr. Ein Tor hätte zur Aufweichung der Mittelfeld-Fronten und damit zu einem in offensiver Hinsicht offenerem Spiel führen können.

Es fiel aber kein Tor, entsprechend fighteten sich die Akteure durch das Spiel. Erst in den letzten Minuten ging es noch einmal hoch her, als die sowieso schon ständig lautstark reklamierende Göppinger Bank einen Elfmeter verlangte und sich kaum mehr beruhigen wollte. Diverse Gelbe Karten waren das Ergebnis. Ob es ein Elfer war? Keine Ahnung, vom gegenüberliegenden Ende des Rasens war das nicht zu erkennen. Die Bruchsaler sagen es war keiner, für die Göppinger war es »sehr elfmeter-verdächtig«. Wie immer im Fußball…

Das 0:0 gegen ein Topteam der Oberliga ist für den Aufsteiger aus Bruchsal natürlich ein Erfolg und war letztendlich auch hochverdient. Zwei Spiele, vier Punkte, ungeschlagen – das war ein richtig guter Start!

Fazit: Ein zerfahrenes Kampfspiel mit wenigen Torraumszenen. Immerhin war es bis zum Ende spannend…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Ein Blick durch das blaue Netz…

Der obligatorische Eckfahnenshot…

Oberliga Saison 20/21