Verbandsligaduell im Badenpokal: FC Germania Friedrichstal vs 1. FC Mühlhausen 0:2 – 16.8.2020
Teil 2 des Stutensee-Pokal-Sonntags war eine Toppartie im Badenpokal: Verbandsligist FC Germania Friedrichstal traf auf den Verbandsligaaufsteiger 1. FC Mühlhausen und verlor gegen diesen überraschend mit 0:2…
Badenpokal 3. Runde
Basisinfos zum Badenpokal gab es im Beitrag zum Zweitrunden-Knaller in Weingarten zu lesen.
Der FC Germania Friedrichstal war mit zwei Siegen gegen Landesligisten (2:1 beim SV Büchenbronn und 3:1 beim SV Huchenfeld) in die 3. Runde gezogen.
Das gilt auch für Gegner 1. FC Mühlhausen der, mit einem 3:0 bei DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal und einem knappen 2:1 bei der ASV/DJK Eppelheim in die 3. Runde kam.
Mühlhausen ist ein 8500-Einwohner-Ort im Kraichgau, inmitten des »Dietmar-Hopp-Lands« zwischen Hopps Golfplatz St. Leon-Rot im Westen und dem Stadion der TSG Hoffenheim im Osten gelegen. Die heutige Frauen-Bundesliga-Mannschaft der TSG Hoffenheim entstand 2007 durch eine Übernahme der Teams der Spielgemeinschaft 1. FC Mühlhausen/VfB St. Leon. Was beiden Vereinen Kunstrasenplätze und ein neues Vereinsheim durch Unterstützung der »Dietmar-Hopp-Stiftung« einbrachte…
Auch sportlich ist der 1. FC Mühlhausen auf dem Weg nach oben. In den letzten Jahren marschierte der 1. FC aus der B-Klasse hinauf in die Landesliga, aus der in diesem Sommer der Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden per Corona-Abbruch-Wertung gelang. Mühlhausen ist auch eine »Pokalmannschaft«, in der letztjährigen Auflage des Badenpokals marschierten sie bis ins Halbfinale, in dem Oberligist FC Nöttingen schon ein Elfmeterschießen benötigte, um die Mühlhauser am Durchmarsch ins Finale zu hindern.
FC Germania Friedrichstal vs 1. FC Mühlhausen 0:2
Etwa 200 erwartungsfrohe Zusehende versammelten sich am schwül-warmen August-Sonntag zum Verbandsligaduell im Stutensee-Stadion.
Sie bekamen viel Kampf im Mittelfeld und wenige Torraumszenen zu sehen. Nach 25 Minuten gab es immerhin mal etwas Action. Zunächst liefen zwei Mühlhauser alleine auf Friedrichtals Keeper Hemmelgarn zu und verdaddelten die Riesenchance. Im Gegenzug griff Friedrichstal flott an und zielte knapp am Tor vorbei.
Ansonsten gab es viel Kampf zwischen den Strafräumen zu sehen. Aufsteiger Mühlhausen pflegt einen körperlichen und zweikampfintensiven Spielstil und dürfte damit ein Garant für viele Verbandsligaspiele mit »emotionaler Komponente« auf und neben dem Platz sein…
Die besseren Chancen hatten die Gäste, der FC Germania kam eigentlich nur durch Standards in Tornähe.
So zog sich das Match dahin, bis nach einer Stunde die »entscheidenden zwei Minuten« anbrachen. Ein Handspiel der Germania-Abwehr bescherte Mühlhausen die 1:0-Führung durch einen von Christopher Hellmann verwandelten Foulelfmeter. Und nur zwei Minuten später sorgte Julius Klevenz nach einer Flanke von der linken Angriffsseite für den 2:0-Endstand.
Die heimischen Friedrichstaler mühten sich bis zum Ende um den Anschluss, die überaus robuste Defensive der Gäste ließ aber nichts mehr zu. »Ein starker Gegner mehr in der Meisterschaft« sagte Friedrichtals Spielausschuss-Vorsitzender Marc Ott nach dem Spiel. Und Mühlhausen scheint sich zum nächsten Marsch durch die Runden des Badenpokals aufzumachen. Im Achtelfinale wartet mit Landesligist Ispringen eine machbare Aufgabe, im Viertelfinale würde es gegen den Sieger der Partie FC Östringen (Landesliga) vs VfR Gommersdorf (Verbandsliga) gehen.