Hitzeschlacht im Badenpokal: FVgg Weingarten vs 1. FC 08 Birkenfeld 4:3 – 8.8.2020
»Wenn schwarz und rot nach auswärts zieh‘n, beginnt ein lustig Fußballspielen« heißt es im Vereinslied des 1. FC 08 Birkenfeld. Die Birkenfelder rückten zwar schwarz-weiß gewandet zum Badenpokalspiel bei der FVgg Weingarten aus, ein »lustig Fußballspielen« war es aber allemal. Bei 35 Grad gab es eine Pokalschlacht der Extraklasse zu bewundern, in der sich die Weingartner nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand in der 90+2. Minute mit 4:3 gegen die klassenhöheren Birkenfelder durchsetzten…
Badenpokal
Für den Badenpokal, also den »Verbandspokal des Badischen Fußballverbandes«, gilt dasselbe wie für den Kreispokal: Die Saison 19/20 ist noch gar nicht abgeschlossen, da beginnt schon der Wettbewerb 20/21.
Für den Badenpokal 19/20 fehlt noch ein Halbfinale und das Endspiel. Letzteres soll am 22. August 2020 beim »Finaltag der Amateure« nachgeholt werden. Teilnehmer sind der FC Nöttingen und der Sieger des am 15. August auszuspielenden zweiten Halbfinales zwischen ASC Neuenheim (ein Landesligateam aus Heidelberg) und dem SV Waldhof Mannheim.
Beim Wettbewerb 20/21 befinden wir uns in der 2. Runde. Die ersten beiden Runden werden bekanntlich regional ausgespielt, ab der am nächsten Wochenende stattfindenden 3. Runde geht es über das gesamte Verbandsgebiet. Bis Ende des Monats soll dann auch schon das Achtelfinale ausgespielt worden sein.
FVgg Weingarten vs 1. FC 08 Birkenfeld 4:3
»Badenpokal im Sommer in Weingarten« hat hier im ballreiter schon Tradition, denn vor fast zwei Jahren besuchten wir bei ähnlichen Temperaturen das Zweitrundenmatch Weingarten vs Friedrichstal. Deshalb wurde auch die Überschrift von damals recyclet…
FVgg Weingarten
Weingarten liegt etwa 16 Fahrradkilometer nordöstlich von Karlsruhe und beheimatet mit der FVgg einen traditionsreichen Klub, der lange in den höheren Amateurligen Badens unterwegs war und bis 1948 sogar in der zweithöchsten Klasse spielte. Die letzten Jahre waren weniger glorreich, seit 2007 spielen die Weingartener in der achtklassigen Kreisliga. Diese ist in Baden oberhalb der Kreisklassen angesetzt und mit der Bezirksliga in anderen Verbänden vergleichbar. In der letzten Saison 19/20 lag das Team aus der Ringerhochburg mit nur 3 Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Knielingen noch aussichtsreich im Aufstiegsrennen, wurde aber durch den Corona-Saisonabbruch und der Wertung mit Quotientenregel jeglicher Aufstiegschancen beraubt. In der ersten Pokalrunde am letzten Wochenende benötigte Kreisligist Weingarten ein Elfmeterschießen, um sich gegen das A-Klasse-Team SV Philippsburg durchzusetzen.
1. FC Birkenfeld
»Birkenfeld ist ein räuberisches Bergdorf am Rande des Schwarzwaldes« sollen lt. Vereinschronik vor mehr als 110 Jahren die Gegner des am 1.7.1908 gegründeten 1. FC gesungen haben. 1938 spielte das »räuberische Bergdorf« sogar einmal erstklassig (in der Gauliga Württemberg), war aber nach dem Krieg bis Ende der 70er ein Fahrstuhlteam in den höheren Amateurligen. Danach ging es hinunter in Richtung Landesliga und Bezirksliga (die heutige Kreisliga). 2012 spielten die Rot-Schwarzen zuletzt in der Verbandsliga und sind seitdem Stammpersonal der Landesliga Mittelbaden. In der letzten Saison mischten die Männer aus dem 10.000-Einwohner-Ort vor den Toren Pforzheims im Kampf um die Aufstiegsplätze mit, der durch den Corona-Abbruch jäh beendet wurde und letztendlich Rang 3 bescherte. Die 1. Runde des Pokals brachte einen lockeren 7:0-Auswärtssieg über das A-Klasse Team SG Oberes Enztal.
Der Ground der FVgg, das Waldstadion, liegt etwas verloren mitten im Hardtwald an der Autobahn A5. Etwa 100 Zusehende fanden bei Temperaturen um 35 Grad den Weg ins Grüne und suchten sich (bis auf drei Unentwegte, die 90 Minuten in der prallen Sonne saßen!) ein schattiges Plätzchen auf der Gegengerade.
Nach dem Anpfiff von Schiedsrichterin Sarah Fahrer, die auch noch eine Assistentin mit ähnlichem Vornamen und einen Assistenten mit gleichem Nachnamen mitbrachte, dominierte der favorisierte Landesligist Birkenfeld das Spiel. Mit Ausnahme einiger halbherziger Versuche mit hohen Bällen kam Weingarten kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Das 0:1 in der 18. Minute war deshalb hochverdient. Der agile Alex Jawo bekam nach einem Gewühle am Mittelkreis die Kugel und lief alleine auf das Weingartener Tor zu…
Danach wurde das Spiel etwas offener und die heimischen Weingartener kamen öfter vor das gegnerische Tor. Der 1. FC blieb aber gefährlich und schickte immer wieder den schnellen Alex Jawo Richtung Tor. Der ließ allerdings einiges liegen, so dass es mit dem 0:1 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte kam Weingarten druckvoller ins Spiel, mehr als ein Freistoß auf die Torlatte kommt dabei aber nicht herum.
Stattdessen führte ein weiterer Angriff über Jawo nach 62 Minuten zum 0:2. Er schlug den Ball nach quer über den Strafraum nach rechts, von wo die Kugel postwendend hoch zurück kam und den Kopf von Tim Reule fand.
0:2 gegen den klassenhöheren Gegner in der mörderischen Hitze – das Spiel schien entschieden…
Eine »nimm Du ihn, ich hab‘ ihn sicher«-Aktion zwischen Birkenfelds Andy Surguta und Torhüter Martin Kraft brachte in der 82. Minute wieder Spannung ins Spiel und der Wahnsinn nahm seinen Lauf. Toni Petricevic schnappte sich die Kugel und traf zum 1:2. Die Hoffnung auf die Wende schien aber wieder schnell dahin, denn erneut rannte Jawo alleine auf das Weingartener Tor zu, legte quer auf für Daniel Faas und der Zwei-Tore-Vorsprung war postwendend wieder hergestellt…
Statt Resignation war das aber das Signal für einen Weingartener Sturmlauf. Das heimische Team rannte die Birkenfelder förmlich nieder, ein Doppelpack von Marvin Schaum brachte innerhalb von drei Minuten den erneuten Ausgleich.
Das 2:3 in der 85. Minute war besonders schön, Schaum bekam eine Flanke auf den rechten Flügel serviert und lupfte die Kugel ansatzlos volley über über den Torwart in den Kasten. Sensationell! Beim 3:3 verdaddelten die Birkenfelder erneut selbst den Ball, ein Weingartener spritzte dazwischen und bediente Marvin Schaum.
Mit 3:3 ging es in die Nachspielzeit und alles schien auf eine Verlängerung hinauszulaufen.
»Verlängerung? Viel zu anstrengend bei dem Wetter« dachte sich darob wohl Toni Petricevic, ergatterte einen Lupfer und vollstreckte in der 90+2. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 4:3. Das Waldstadion war ein Tollhaus…