Juli 2020

Scottish Premiership 2020/21: Die Saisonvorschau zum Meisterschaftsstart

Scottish Premiership 20/21

143 Tage werden in Schottland ohne Fußball um Punkte vergangen sein, wenn am Samstag dem 1. August um 15:00 Ortszeit die Saison 2020/21 der Scottish Premiership angepfiffen wird. Ein Saisonstart in schwierigen und unsicheren Corona-Zeiten!

Es ist in diesem kleinen familiären Fußballblog eine Tradition (siehe 19/20, 17/18, 16/17 und 15/16), eine kleine Saisonvorschau dazu bloggen. Macht ja sonst keiner! Wir schauen auf die Lage der Liga zum Saisonstart, wagen eine Prognose, wie die Saison 20/21 wohl enden wird, und werfen einen Blick auf alle 12 Vereine der Premiership. Denn die schottische Premiership ist mehr als nur Celtic und Rangers…

Weiterlesen…

Die Scottish Premiership 19/20: Eine Tragikomödie

Cancelled!

»Wär‘s abgetan, so wie‘s getan ist, dann wär‘s gut, man tät‘ es eilig« denkt sich Macbeth in Shakepeares gleichnamiger Tragödie angesichts seines Plans, den König von Schottland zu beseitigen und selbst seinen Posten zu übernehmen. Ob man sich in der Führung des schottischen Ligaverbandes ähnliche Gedanken machte ist nicht überliefert. Tatsache ist jedoch, dass sich die SPFL nach dem Lahmlegen des Fußballs durch die Corona-Krise mit einer erstaunlichen Eile daran machte, die professionellen Ligen Schottlands abzubrechen. Was dazu führte, dass die schottische Liga als eine der wenigen höchsten Spielklassen Europas unter höchst zweifelhaften Umständen, die auch heute (3 Monate später!) noch nicht ausgestanden sind, ein vorzeitiges Ende fand…

Dieses kleine Blog ist bekanntlich dem schottischen Fußball traditionell verbunden. Deshalb werfen wir heute zunächst einen Blick auf das vorzeitige Ende der Saison 19/20 und vergleichen den Abbruch-Endstand mit unserer Prognose vom Saisonstart. In einem weiteren Beitrag werden wir, rechtzeitig vor dem geplanten Saisonstart am ersten August-Wochenende, den obligatorischen Ausblick auf die kommende Spielzeit 2020/21 werfen…

Weiterlesen…

Fünf Jahre ballreiter

Heute vor fünf Jahren erblickte dieses kleine Fußball-Blog das Licht der Internet-Welt. Auch wenn die Sonderkorrespondentin ob des näherrückenden Datums die Ansicht kund tat, dass solche Jubiläums-Posts niemanden interessieren, wollte ich dieses kleine Jubiläum nicht unerwähnt vorüberziehen lassen. Denn schon die alten Römer wussten von der besonderen Bedeutung eines fünfjährigen Zeitraums

Dass das Blog nach fünf Jahren noch existiert und mehr oder weniger regelmäßig befüllt wird (374 Artikel in 1.826 Tagen, also alle 4,9 Tage ein neuer Beitrag!), ist an sich schon erstaunlich. Denn in einer Untersuchung aus dem Jahre 2016 (die lustigerweise ihrerseits nur noch über das Internet-Archiv verfügbar ist…) wollte jemand herausgefunden haben, dass die durchschnittliche Website (und damit auch das durchschnittliche Blog) nur eine Lebensdauer von 100 Tagen hat. So ganz genau weiß man das aber auch nicht

Wie auch immer, der ballreiter hat mit 1.826 Tagen Existenz den hundertägigen Durchschnitt weit überschritten. Natürlich gibt es hier keine hochtrabenden inhaltlichen Konzepte und Pläne für die Zukunft, sondern es gilt die berühmte Weisheit eines ehemaligen Karlsruher Fußballtorwarts: »Weiter, immer weiter!«

(Photo by Jonny Caspari on Unsplash, thanx!)