Torloses Kreisderby zum Auftakt: FC Germania Friedrichstal vs FV Fortuna Kirchfeld 0:0 – 29.2.2020

Stadion

Es geht wieder los! Nach einer schier endlosen Winterpause wird seit dem ersten März-Wochenende im örtlichen Lokal- und Regionalfußball wieder gekickt. Zum Pflichtspielauftakt 2020 gab es im »Karlsruher Kreis-Derby« in der Verbandsliga Nordbaden ein 0:0 zwischen FC Germania Friedrichstal und Fortuna Kirchfeld zu sehen…

Auftakt 2020

Drei lange Wintermonate wurde auf den Sportplätzen des Badischen Fußballverbandes nicht mehr gekickt. Jetzt erwacht der Lokal- und Regionalfußball aber aus dem Winterschlaf. Verbands- und Landesliga starteten am 29. Februar, in der nächsten Woche geht es auch in der Kreisliga und den Kreisklassen wieder los!

Fünf Vertreter aus dem Karlsruher Fußballkreis kicken in der sechstklassigen Verbandsliga Nordbaden, der höchsten Liga des Badischen Fußballverbandes, mit. Die neue »Fußballkreis-Großmacht« ATSV Mutschelbach hat sich vom Saisonziel »Aufstieg in die Oberliga« trotz neun Punkten Rückstand auf Rang 1 und deren fünf auf den Aufstiegsspiel-Platz 2 noch nicht verabschiedet. »Es wäre total geheuchelt, wenn wir sagen würden, wir wollen Dritter werden« sagte Trainer Dietmar Blicker vor dem Auftakt 2020.

Vier Punkte hinter dem ATSV rangiert der SV Spielberg, für den es im Rest der Saison (19 von 34 Spieltage wurden schon gespielt) weder um den Auf- noch um den Abstieg gehen sollte.

Das würden die anderen drei Karlsruher Vertreter auch gerne sagen, aber Oberliga-Absteiger FC Germania Friedrichstal als 13., Landesliga-Aufsteiger FV Fortuna Kirchfeld als 16. und die SpVgg Durlach-Aue als 17. und Vorletzter schweben allesamt in mehr oder weniger aktuter Abstiegsgefahr.

Bei Friedrichstal gab es im Winter drei Abgänge zu vermelden, dafür kehrte aber ex-Torjäger Abdelrahman Mohamed zurück. Er war auch gleich einer der besten Akteure im Friedrichstaler Trikot.

Relativ ruhig war es bei der Fortuna aus dem Ortsteil Kirchfeld in Karlsruhe-Neureut. Neben zwei externen Neuzugängen ist die spektakulärste Personalie die Rückkehr von Spielertrainer Dirk Rohde (der seine Arbeit bei der Fortuna im Sommer beenden wird) aus einer langwierigen Verletzung.

FC Germania Friedrichstal vs FV Fortuna Kirchfeld 0:0

Das »Karlsruher Kreis-Derby« war also auch gleichzeitig ein »Spitzenspiel von unten«, wie Holger Stanislawski solche Spiele einst genannt hatte. Das Wetter hatte aber noch nicht mitbekommen, dass die Winterpause vorbei war. Zu Beginn gab es ein wenig Sonnenschein, im Laufe des Spiels zog es sich zu und unmittelbar nach Abpfiff fegten Regen und Sturmböen über das weite Land nördlich von Karlsruhe…

250 bis 300 Zusehende waren beim Auftakt ins Jahr 2020 dabei. Und sie sahen einige alte Bekannte, denn gleich fünf ehemalige Friedrichstaler standen in Kirchfelds Startelf. Da wundert es nicht, dass sich die Gäste vom Anpfiff weg recht heimisch fühlten und in der ersten Viertelstunde das dominierende Team waren. Danach wurde die Partie offener und wogte hin und her, »Box to Box« sozusagen. Torraumszenen waren aber Mangelware, Annäherungen an den Kasten passierten fast nur durch Standards. Diese wurden aber von den beiden guten Torhütern Sören Hemmelgarn (Friedrichstal) und Kristijan Petric (Kirchfeld) weggepflückt.

Auch nach der Pause gab es eine ebenso ausgeglichene wie umkämpfte Partie mit wenigen Torraumszenen zu sehen. Der vom nassen badischen Winter ramponierte Rasen machte schönen Kombinationsfußball auch unmöglich, dazu kam Regen und Windböen. Glück hatten die Gäste, dass Schiri Pascal Rastetter eine großzügige Linie fuhr, denn gleich zweimal hätte der Unparteiische durchaus Elfmeter für Friedrichstal geben können.

Tat er aber nicht, und auch ein Friedrichstaler Schlussspurt in den letzten Minuten brachte nichts Zählbares. Das 0:0 lässt den Sechs-Punkte-Vorsprung des FC Germania auf die Kirchfelder unverändert. Mit einem 4:0-Sieg gegen Durlach-Aue rückte Kellerkind TSG Weinheim den Friedrichstalern tabellarisch bedrohlich nahe…

Fazit: Harte Kost zum Auftakt! In der ersten Hälfte im Sonnenschein war es noch eines der berühmten »0:0 der besseren Sorte«, da es recht flott hin und her ging und die Hoffnung auf Tore noch lebte. Aber je schlechter das Wetter wurde, desto mehr schleppte sich die Partie ihrem torlosen Ende entgegen…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Eine Freistoßchance für Friedrichstal und ein Blick über den gut gefüllten Sportplatz. Im Hintergrund hört man den juvenilen Friedrichstaler Supportblock trommeln und singen…


Verbandsliga Baden 19/20