B-36-Duell: FV Fortuna Kirchfeld vs 1. FC Bruchsal 0:4 – 16.11.2019

Stadion

Die Bundesstraße 36 windet sich durch Karlsruhe-Neureut hindurch nach Norden, trifft bei Graben-Neudorf auf die B 35 und führt hinüber nach Bruchsal. Auch tabellarisch führt sie von Süden nach Norden, denn der tief im tabellarischen Süden steckende Aufsteiger FV Fortuna Kirchfeld (aus Neureut) traf auf den im Norden der Rangliste residierenden Tabellenzweiten 1. FC Bruchsal. Klingt nach einer klaren Angelegenheit, die war es dann auch. Mit einem ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg nahm der 1. FC drei Punkte mit auf die Bundesstraße gen Norden…

Verbandsliga-Abstiegs-Alarm im Fußballkreis Karlsruhe

Kurz vor Ende der Hinrunde hallt der »Abstiegsalarm« durch den Fußballkreis Karlsruhe. Denn mit der SpVgg Durlach-Aue, Oberliga-Absteiger FC Germania Friedrichstal und dem Aufsteiger Fortuna Kirchfeld finden sich gleich drei Karlsruher Teams auf den letzten vier Plätzen der Verbandsliga-Tabelle wieder. Stand heute würde in der nächsten Saison kein einziger stadtnaher Klub aus dem Kreis mehr in der 6. Spielklasse kicken und nur die beiden in den Rändern des Fußballkreises beheimateten Teams ATSV Mutschelbach (der aber als Top-Team in die Oberliga aufsteigen könnte) und der SV Spielberg würden übrig bleiben. Da müssen die Karlsruher Team in der Rückrunde aber, wie man in Baden sagt, die »Hose wackle lasse«, um den sportlichen Kahlschlag zu verhindern…

FV Fortuna Kirchfeld vs 1. FC Bruchsal 0:4

Der Tabellenzweite 1. FC Bruchsal (wir waren dort vor einem Monat beim Topspiel gegen Tabellenführer FC-Astoria Walldorf II zu Besuch) kam mit einer Serie von vier Siegen hintereinander in das »Pell Rich Stadion« nach Karlsruhe-Neureut. Aufsteiger FV Fortuna Kirchfeld (dort hatten wir zum Saisonauftakt zuletzt vorbei geschaut) stand mit nur 2 Saisonsiegen auf dem vorletzten Platz und war gegen das Topteam krasser Außenseiter. Trotzdem fanden sich gut 120 Zusehende auf dem schmucken Sportplatz in der Kirchfeldsiedlung im Nordosten des Karlsruher Stadtteils Neureut ein…

André Lang, sportlicher Leiter der Fortuna, unkte im Vorfeld in der lokalen Monopolzeitung: »Es wird unheimlich schwer, am Samstag in die Punkte zu kommen.«

Er sollte recht behalten, denn schon nach 5 Minuten lag der Favorit vorne. Daniel Schick flankte von links, Carsten Walther vollendete per Kopf. Es folgte in den nächsten zehn Minuten die beste Phase der Fortuna, die das Spiel in die Hälfte der Gäste verlagerten, ohne dabei zu wirklich gefährlichen Torchancen zu kommen. Diese Phase fand aber in der 15. Minute ein jähes Ende. Die Bruchsaler griffen mal wieder an, die Kirchfelder Abwehr bekam die Kunstlederkugel nicht weg und ein unkontrollierter Ball brachte Torjäger Fabian Geckle ganz alleine vor dem Tor in Abschlussposition. Das ließ er sich natürlich nicht entgehen – 0:2 mit seinem 10. Saisontreffer…

Danach schalteten die Bruchsaler in den »Verwaltungsmodus« und das Spiel plätscherte vor sich hin. Die einen konnten nicht, die anderen wollten nicht und erste »eigentlich kann ich jetzt schon gehen«-Gedanken machten sich in der Halbzeit breit.

Diese wurden noch ausgeprägter, als kurz nach der Pause das 0:3 fiel. Die Fortunen vertändelten vor dem eigenen Strafraum den Ball, Bruchsals Dragan Peric sah es mit Freude, schnappte sich die Kugel und vollendete zur Entscheidung (48.).

Danach brach sich der Frust der Fortunen in Form von körperlichen und verbalen Fouls seine Bahn, was das Spiel völlig zerfahren und noch unansehnlicher werden ließ. Das 0:4 in der 60. Minute, als nach einem schönen Angriff über die halbrechte Seite der eingewechselte Jan Malsam den Ball im zweiten Versuch über die Linie bugsierte, war dann das finale Signal zum Aufbruch…

Der 1. FC Bruchsal setzte sich mit dem Auswärtssieg vor den Sonntagsspielen an die Tabellenspitze, Fortuna Kirchfeld beendete die Hinrunde der Verbandsliga ohne einen einzigen Heimsieg auf dem 17. und vorletzten Tabellenplatz. So wird es schwer mit dem Klassenerhalt…

Fazit: Eine extrem einseitige Partie, die im Grunde schon nach 15 Minuten zu Gunsten des Favoriten 1. FC Bruchsal entschieden war. Danach verwaltete der 1. FC nur noch den Vorsprung, während das heimische Team in der zweiten Hälfte ob der eigenen Chancenlosigkeit Härte auffuhr und das Match zu einer anstrengend anzuschauenden und ständig unterbrochenen Bolzerei machte…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Verbandsliga Baden 19/20