Derby-Kantersieg: FC Germania 07 Untergrombach vs FC Alemannia Obergrombach 6:1 – 2.11.2019

Stadion

FC Germania 07 Untergrombach vs FC Alemannia Obergrombach 6:1

Derbyzeit in Untergrombach! In der Kreisklasse A des Fußballkreises Bruchsal stand erneut das große Derby am Michaelsberg zwischen Untergrombach und Obergrombach auf dem Programm. Das entpuppte sich als einseitige Angelegenheit, der FC Untergrombach schickte den FC aus Obergrombach mit einer deftigen 6:1-Packung zurück auf den Berg…

Derby am Michaelsberg

Der letzte Besuch beim Derby am Michaelsberg ist noch gar nicht so lange her, in dem Text wurde auch der Ort und die beiden Vereine kurz vorgestellt. Im Grunde haben die überraschenden drei Derby-Auswärts-Punkte dem FC Obergrombach den Klassenerhalt beschert, denn der Aufsteiger der letzten Saison hielt so gerade über das um ein Tor bessere Torverhältnis die Klasse. Nach dem Derby im April gelangen nur noch Siege gegen die späteren Absteiger…

Gastgeber Untergrombach beendete die letzte Saison der Kreisklasse A Bruchsal als Vierter mit deutlichem Abstand zu Meister und Aufsteiger TSV Wiesental.

In der aktuellen Saison tummelt sich Untergrombach im Mittelfeld der Tabelle, während Obergrombach als Vorletzter schon wieder einen erhöhten Bedarf an Punkten hat. Nach dem Rückzug eines Teams spielt die Kreisklasse A in Bruchsal diese Saison nur mit 13 Teams, was den Klassenerhalt in dieser Spielzeit deutlich schwieriger macht.

FC Germania 07 Untergrombach vs FC Alemannia Obergrombach 6:1

Die Formkurve der beiden Kontrahenten vor dem Derby konnte nicht unterschiedlicher sein. Untergrombach ging mit einer Serie von 6 ungeschlagenen Spielen und 23:7 Toren ins Match. Gast Obergrombach hat hingegen seit dem 2. Spieltag achtmal hintereinander verloren und dabei nur 5 Tore erzielt.

Untergrombachs Trainer Michael Beller war im Vorfeld trotzdem vorsichtig: »Das Derby hat seine eigenen Gesetze und der Tabellenplatz ist egal.« Auch Obergrombachs Übungsleiter Patrick Wolf war trotz der desaströsen Serie hoffnungsfroh: »Das gute an einem Derby ist, dass es nicht interessiert, wer wie in Form ist. Dieses Spiel hat seine eigenen Gesetze, das hat man in der letzten Saison gesehen.«

Zum Derby unter Flutlicht war das Michaelsbergstadion wieder gut gefüllt, geschätzte 200 bis 300 Zusehende aus den beiden Nachbarstadtteilen (beide Orte sind seit 1971 Stadtteile von Bruchsal) fanden sich am Samstag zur Abenddämmerung am Rande des Platzes ein.

Nach dem Anpfiff war es mit den »eigenen Gesetzen« des Derbys schnell vorbei, denn bereits nach 4 Minuten ging der Favorit Untergrombach in Führung. Nico Ohrband ergatterte auf dem linken Flügel einen langen Ball aus dem Mittelfeld und flankte in den Strafraum, in dem Patrick Ploch schön in die rechte Ecke des Kastens vollstreckte.

Der Gastgeber hatte das Match voll im Griff und kam immer wieder gefährlich vor Obergrombachs Kasten. Und in der 24. Minute ging dann wieder einer rein. Philipp Stich zog an der Strafraumgrenze ab und leicht abgefälscht fand die Kugel aus Weltraumplastik den Weg in den Kasten.

Kurz vor der Pause war das Match dann schon entschieden. Patrick Ploch spazierte durch zwei Obergrombacher Abwehrspieler hindurch halblinks in den Strafraum und platzierte die Kugel erneut in die rechte Seite des Tornetz (42.).

Damit ging es in die Halbzeitpause, der Spielbericht auf der Facebook-Seite des FC Obergrombach (Achtung, Facebook-Link!) meint dazu: »Der Obergrombacher Anhang stand zu dem Zeitpunkt schon mit betretenen Gesichtern da…«

Und die Gesichter der Obergrombacher Schlachtenbummler sollten betreten bleiben. Den Gästen gelang zwar in der 50. Minute der 3:1-Anschlusstreffer durch Thorben Speck (aus leicht abseitsverdächtiger Position) und kamen dadurch etwas besser ins Spiel. Was aber auch daran lag, dass der heimische FC Untergrombach es mit der 3:1-Führung im Rücken zunächst etwas ruhiger angehen ließ.

Damit war es ab der 78. Minute aber vorbei. Innerhalb von 8 Minuten brachen alle Obergrombacher Abwehrdämme und Michael Berten (78.), Simon Gaag (83.) und Martin Krieger (86.) schraubten das Ergebnis auf 6:1 hoch. Der erwähnte Spielbericht von Obergrombach sprach von einer »desaströsen Demütigung«, die »die Fans mit langen Gesichtern nach Hause fahren ließ.«

Beste Stimmung dagegen bei den heimischen Untergrombachern, die ihre Serie auf sieben ungeschlagene Spiele bei 29:8 Toren ausbauten und auf Rang 5 der Tabelle kletterten. Obergrombach bleibt dagegen mit der neunten Niederlage im Tabellenkeller auf der vorletzten Position stehen und in latenter Abstiegsgefahr. Wenn das so weiter geht, wird es das Derby in der nächsten Saison wohl nicht geben…

Update 6.11.: Nach der Derby-Packung wurde Obergrombachs Trainer Patrick Wolf unter nicht gar so harmonischen Umständen entlassen

Fazit: Ein ziemlich einseitiges Derby vor einer guten Kulisse mit schönen Toren und wenig Spannung.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Derby unter Flutlicht vor großer Kulisse, ca. 200 bis 300 Zusehende…

Ein torreiches Derby unter Flutlicht!