Stadion-Abschied: SG DJK/​FV Daxlanden vs FV Malsch 2:0 – 20.10.2019

Stadion

Es war das letzte Spiel im Daxlandener August-Klingler-Stadion, einem der schönsten Grounds Karlsruhes. Dem Anlass angemessen war für Team ballreiter die Sonderkorrespondentin Beate vor Ort, um die letzten 90 Minuten Fußball auf dem 61 Jahre alten Ground zu beobachten. Zum Abschluss trafen sich die SG Daxlanden und der FV Malsch zum Duell im unteren Tabellenmittelfeld der Kreisliga, das durch einen Doppelschlag des Heimteams innerhalb von 3 Minuten seinen 2:0-Endstand bekam…

Abschied vom August-Klingler-Stadion

Beim ersten Besuch im altehrwürdigen August-Klingler-Stadion gab es hier einiges zum 2016 entstandenen neuen Fusionsverein SG DJK/FV Daxlanden zu lesen.

Zur Gauliga-Zeit (die höchste Liga in Nazi-Deutschland) hatte der FV Daxlanden mit August Klingler einen fünffachen deutschen Nationalspieler in ihren Reihen. Nach ihm ist der 1958 eingeweihte Ground des FV Daxlanden benannt, das August-Klingler-Stadion. Das ist ein wirklich hübsches kleines Stadion, dass einmal Platz für stolze 10.000 Stehplätze bot. Mittlerweile sind die Ränge auf der Gegengerade ein bisschen zugewachsen, die relativ große Steintribüne auf der Vereinsheim-Seite ist aber für einen Kreisklasse-Klub sehr luxoriös.

Nun hieß es aber Abschied zu nehmen. Der Trend in Karlsruhe, die Sportvereine an den Stadtrand zu drängen und ihre alteingesessenen Sportplätze zu Bauland zu machen, schlägt auch hier wieder zu (siehe dazu diesen Artikel bei ka-news). Die SG DJK/FV zieht auf einen auf dem Gelände des DJK Daxlanden neu entstandenen Ground in der Fritschlach um, in unmittelbarer Nachbarschaft zum FC Español.

SG DJK/​FV Daxlanden vs FV Malsch 2:0

Zum letzten Match um Punkte kamen noch einmal 250 Zusehende ins August-Klingler-Stadion. Sportlich handelte es sich um ein Duell zweier Teams aus dem unteren Tabellenmittelfeld. Aufsteiger Daxlanden hatte nach einem guten Saisonstart zuletzt seine Schwierigkeiten und aus den letzten sieben Spielen nur einen Sieg geholt. Gegner FV Malsch (das ist ein Ort am südlichen Ende des Fußballkreis Karlsruhe, kurz vor Rastatt gelegen) kam mit zwei Niederlagen hintereinander nach Daxlanden.

Das Spiel entpuppte sich als zähe Angelegenheit. Die gastgebende SG war in der ersten Halbzeit spielbestimmend, konnte daraus aber nichts Zählbares generieren. Denn, wie der Spielbericht der SG Daxlanden auf fupa kritisch anmerkt: »Die Offensivreihe turnte immer und immer wieder im Abseits herum.«

Die Entscheidung fiel dann in der zweiten Hälfte innerhalb von drei Minuten. In der 59. Minute konnte Malschs Keeper Gräfinger den Ball nur abprallen lassen, Manuel Juchacz verwertete diesen Abpraller zur Führung.

Drei Minuten später schlug Muri Demiral einen Freistoß nach links in den Strafraum, den Petar Cicak zum 2:0 vollstreckte. Damit war das Spiel »durch« und plätscherte seinem Ende entgegen.

Der Spielbericht der SG Daxlanden resümierte:

»Ein schönes Ergebnis zum Abschied. Im Anschluss wurde noch etwas gefeiert und Gerüchten zufolge auch viel getanzt.«

Damit ist das altehrwürdige August-Klingler-Stadion, bei dessen Eröffnung 1958 sogar der damalige Bundestrainer Sepp Herberger anwesend war, Geschichte. Schade um den schönen Ground.

Fazit: Eine zähe Darbietung auf dem Rasen, das Stadion war ein letztes Mal der Star…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Kreisliga Karlsruhe Saison 2019/20